
Am 18. Dezember 2019, dem 106. Geburtstag des Namenspaten unserer Schule, endete die Willy-Brandt-Ausstellung mit prominentem Besuch und beeindruckenden Schülerbeiträgen.
Am 18. Dezember 2019, dem 106. Geburtstag des Namenspaten unserer Schule, endete die Willy-Brandt-Ausstellung mit prominentem Besuch und beeindruckenden Schülerbeiträgen.
Von einem Weihnachtsbaum aus Chemiezubehör über Neuplanungen unseres Planeten bis hin zu Insekten als alternative Fleischbeilage: Am Samstag wimmelte es in unserer Schule nur so vor zukunftsträchtigen Ideen
Am 21. Oktober 1969, also vor etwa 50 Jahren, wurde Willy Brandt zum Kanzler gewählt.
Am 04. Dezember 2019 gibt‘s im PZ Kabarett. Christoph Sieber zeigt sein Programm „Mensch bleiben“.
Am 20.11.19 hieß es in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum vierten Mal „Mund auf gegen Blutkrebs!“
Seit diesem Schuljahr hat die WBG einen neuen / alten Schulpflegschatsvorsitzenden, also den Sprecher der Elternvertretung. Wir möchten ihn hier kurz vorstellen:
Die frisch gewählte Schulpflegschaft hat engagiert ihre Arbeit aufgenommen. Unser neuer Schulpflegschaftsvorsitzender Ulf Tenholte und seine Stellvertretungen stellen sich hier vor.
Mit zahlreichen Ständen und tollen Ideen hat die WBG ihr Schulfestmotto „Mensch und Natur“ am Samstag in Szene gesetzt.
Eine Woche voller Abschiedsfeiern und Emotionen – am Montag, den 01. Juli 2019 feierte der zehnte Jahrgang seinen Abschied, am Freitag, den 05. Juli die Abiturientinnen und Abiturienten. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Am Wochenende hieß es Baustelle frei in der Radelito-Manege! In drei Shows tanzten, jonglierten und balancierten unsere Artistinnen und Artisten vor insgesamt rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern in Nummern rund um den Baustellenalltag.
Das Bühnenbild steht, der Popcornmais wartet, die Radelitos können es kaum erwarten: Am Wochenende brummt und summt es wieder in der Schulstraße und natürlich im PZ – mit Hammer, Bohrer und Zementmischmaschine findet ihr die Baustelle ausnahmsweise im Schulgebäude!
Am 12. März 2019 war das Forumtheater inszene e.V. bei uns im PZ zu Gast. Der gesamte sechste Jahrgang in Höhenhaus (im April auch in Dellbrück) ist ganz begeistert!
Am vergangenen Wochenende waren die Radelitos mal wieder fleißig!
So eine Baustelle auf dem Schulgelände mischt den Schullalltag ganz schön auf und liefert eine Tonne Ideen für eine handwerkliche Circusshow!
Am Dienstag, den 20.11.18 kamen die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs in Höhenhaus in den Genuss einer Lesung von Buchautor und Rechtsanwalt Alpan Sağsöz.
Es war mal wieder ein wehmütiger Moment für das Kollegium. Wir mussten uns von drei Frauen verabschieden, die unser Schulleben über Jahre geprägt und bereichert haben und vielen jüngeren unter uns Vorbilder waren:
Timo Grins aus der WBG spielt seit seinem 5. Lebensjahr Inline-Skaterhockey und steht mit seiner momentanen Mannschaft, den Düsseldorf RAMS, kurz vor dem Europapokal!
Unser Namensgeber war uneheliches Kind, Widerstandskämpfer gegen die Nazis, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Und – Willy Brandt war gar nicht sein richtiger Name!
In der Klasse 8.1.2 wurden zum Thema „Rohrleitungen“ die Fähigkeiten im Zeichnen und im räumlichen Sehen ausgebildet sowie unterschiedliche Sozialformen vertieft.
Durch die beiden Teilstandorte ist die Willy-Brandt-Gesamtschule noch ein bisschen gewachsen. Mit Referendaren und Vertretungslehrkräften umfasst das ganze Kollegium 143 Lehrerinnen und Lehrer. Wir wünschen Euch und Ihnen und uns ein schönes Schuljahr 2017/2018!