Posts Categorized: Allgemein
Mario Kart Turnier von der SV

Am 16. Juni war es zum zweiten Mal so weit. Das Mario Kart Turnier organisiert durch die SV ging erneut an den Start. Insgesamt 32 Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgängen nahmen an dem Turnier mit viel Spaß und großem Einsatz teil.
Queere Sprechstunde

Die queere Sprechstunde hat sich erweitert und bietet nun auch Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte. Weitere Infos im Brief.
Mit Pommes auf dem Kopf beim Höhenhauser Veedelszoch

Bei bestem Wetter schlenderten wir am Sonntag wie immer beim Höhenhauser Veedelszoch mit, rut-wiess und lecker geschmückt!
Kölner Berufswochen starten am 10. März 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist nie zu früh, sich zu überlegen, wie es nach der Schule weitergehen könnte. Denn es gibt wirklich viele Möglichkeiten: Eine klassische Ausbildung, ein Studium oder auch ein duales Studium. Vielleicht ist auch eine Zeit im Ausland interessant oder ein Engagement beim Freiwilligendienst.
Neu ist auch noch…
Herr Demir, Team Sekundarstufe II. Herzlich willkommen!
BANDAS-Workshop zu „Rassismus und Diskriminierung“
Die Willy-Brandt-Gesamtschule möchte eine Schule sein, in der Vielfalt wertgeschätzt wird. Diskriminierung soll keinen Raum haben! Dazu finden am Donnerstag und Freitag in einer Klasse unserer Sekundarstufe I zwei Workshops von Simon Schulz, unserem Berater von BANDAS statt. Dabei werden sich die Schüler:innen mit Diskriminierung und Rassismus auseinandersetzen und gut gestärkt in die… Weiterlesen »
+++ ANMELDUNG FÜR DEN NEUEN JAHRGANG 5 +++ ANMELDEBOGEN ONLINE
Melden sie sich ab dem 13.01.25 unter der Rufnummer 0221/ 963700 im Sekretariat und vereinbaren einen Termin zur Anmeldung! Sie können Ihr Kind ab Freitag, den 07.02.2025 dann bei uns anmelden. Beachten Sie dazu folgende Information:
Schulbegleitungen an der WBG
Unser Kollegium wird seit einigen Jahren verstärkt durch Inklusionshelfer*innen (Schulbegleitungen), die aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind. Für mehr Infos hier klicken!
Musikalischer Adventskalender
Es muss nicht immer Last Christmas sein. Lasst euch von einem musikalischen Adventskalender durch den Dezember begleiten! Es gibt neue und alte Weihnachtslieder zu entdecken, Karaoke und kleine Challenges.
+++ ANMELDUNG FÜR DEN NEUEN JAHRGANG 5 +++ VORABINFORMATIONEN
Gesamtschulplätze in Köln sind heiß begehrt und leider sehr knapp. Zum Glück können wir im kommenden Jahrgang 5 wieder sechs neue Eingangsklassen in unserem topmodernen Neubau anbieten!
Diskriminierung entgegentreten – Beratungsangebot von BANDAS an der WBG
Seit dem Sommer 2024 kooperiert die Beratungsstelle BANDAS mit der Willy-Brandt-Gesamtschule. Das bedeutet:
Eure SV im Schuljahr 2024/25
Ihr habt eure neue SV gewählt, hier sind eure Vertreter*innen.
Digitaler Elternabend der Drogenhilfe Köln
Die Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln bietet zu Beginn des neuen Schuljahres drei digitale Elternabende zu den Themen Alkohol, Cannabis und Medienkonsum an. Hier weitere Details.
Informationen zum verlässlichen Ganztag an unserer Schule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Hier erhalten Sie die Informationen zum verlässlichen Ganztag. Geben Sie gerne bei Bedarf den Anmeldebogen im Sekretariat ab oder senden ihn per Mail an: ganztag@wbgs-koen.de
Terminkalender für das erste Halbjahr
Hier ist der Terminkalender für das erste Halbjahr 2024/25.
Schöne Ferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte, wir wünschen euch und Ihnen schöne und erholsame Sommerferien mit tollen Erlebnissen. Am Mittwoch, den 21. August 2024 geht es dann wieder los. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und weitere gute Zusammenarbeit. Für die Schulleitung und das Kollegium der Willy-Brandt-Gesamtschule mit herzlichem Gruß Uta Goossens (Schulleiterin)
Bilder des Monats Mai

Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Online-Infoabend der Polizei am 23.04.2024
Mit der Übergabe des ersten Smartphones an Kinder eröffnet sich eine Welt der Möglichkeiten. Dass hinter all der Faszination und Schönheit auch eine Fülle von Gefahren und Risiken verborgen sind, ist den Schützlingen oft nicht bewusst.
Aus der Geschichte lernen – Besuch in Vogelsang

Neulich brachen wir vom Köln Hauptbahnhof mit dem Pädagogik-LK und -GK auf, um einen Ausflug in die Eifel zur „Ordensburg Vogelsang“ zu unternehmen. Die Anlage wurde vor bald 100 Jahren von den Nationalsozialisten gebaut, um ihre Nachwuchskräfte auszubilden. Heute beherbergt sie ein Museum.