Die Schulsozialarbeit ist ein grundsätzlich freiwilliges und vertrauliches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Dieses Angebot richtet sich an alle Schüler*innen, Erziehungsberechtigten, Familien und Lehrer*innen der Willy-Brandt-Gesamtschule.
Wir bieten, ein umfassendes Beratungsangebot an. Neben offene Beratungsstunden können weitere Beratungsgespräche nach Absprache oder auch kurzfristig z.B. im akuten Krisenfall stattfinden. Hier legen wir großen Wert auf Vertraulichkeit und Anonymität.
Die Kooperation mit außerschulischen Institutionen wie, Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Schulpsychologischer Dienst etc. ist für uns wichtig und hilfreich. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit ist präventive Arbeit mit den Schüler*innen. Ein fester Bestandteil des Schulkonzeptes ist das Sozialtraining im Jahrgang 5 sowie die Suchtprävention in den höheren Jahrgängen. Außerdem arbeiten wir im Ganztag sowie in Projekten, zum Beispiel findet ihr uns in der Teestube. Mit unserer Tätigkeit tragen wir zu einem positiven Schulklima bei.
Wir gehen vertraulich mit eurem Anliegen um!!!
![]() |
![]() |
Mena Berkenbusch
Diplom Sozialpädagogin Heilerziehungspflegerin Systemisch familienorientierte Beraterin
Raum: D010 0221 -96370509 |
Jens Büttemeyer
BA Sozialpädagoge
Raum: D010 0221 – 96370510 |