
Die Einblicke von Milla, Victoria und Franca in die Wunder des Sonnensystems
Die Einblicke von Milla, Victoria und Franca in die Wunder des Sonnensystems
Die Berufsorientierung ist ein spannendes und ein wichtiges Thema. Unsere Schüler*innen wollen wir dabei bestmöglich unterstützen. Hier ein paar Informationen, die beim letzen Info-Abend geteilt wurden.
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus (eines aus der Sek I, eines aus der Sek II), um eure Kunst zu feiern!
Terminkalender für das erste Halbjahr
Hier ist der Terminkalender für das erste Halbjahr 2023/24.
Die 8.2.1 (2022-2023) hat im Kunst-Unterricht das Thema „Porträt“ behandelt.
Herzlich Willkommen auch an unsere schon bekannten und neuen Schulbegleiter*innen!
Während der Lesepatenschaft werden die Fünftklässler von den Neuntklässlern unterstützt.
Die WBG ist seit vielen Jahren extrem erfolgreich im Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“.
Sie möchten zum Beratungstag an unserer Schule kommen und fragen sich, wann und wo sich bestimmte Lehrerinnen und Lehrer aufhalten? Die hier aufgeführte Liste sollte helfen: Beratungstag Dienstag Die Sprechzeiten sind i.d.R von 9:00 bis 12:00 und 15:00 bis 19:00 Uhr.
Die Klassen 5.1.2 und 5.2.2 haben in den letzten Wochen im Musikunterricht mit Frau Hemmersbach (digitale) Instrumentenbücher erstellt.
Alle Termine für Eltern für das zweite Halbjahr auf einen Blick. Bitte unbedingt downloaden.
Sie haben ein Kind in der vierten Klasse und suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind? Die Willy-Brandt-Gesamtschule lädt Sie herzlich ein zu einem Elterninformationsabend für den kommenden Jahrgang 5 * am Donnerstag, 10.11.22 * um 19:00 Uhr * in der Aula (PZ) Lernen Sie das besondere Konzept der Willy-Brandt-Gesamtschule kennen. Dazu… Weiterlesen »
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Liebe Eltern und SchülerInnen, hier finden Sie und ihr noch einmal alle wichtigen Infos zu den An- und Abschlüssen nach der 10. Klasse und den Zentralen Prüfungen.
Auch für Nessie und ihren Schulhundunterricht ist nach der Pandemiesituation weitgehend wieder Normalität eingekehrt.
Ausweiskontrollen im Großraum des Jahrganges 8. Was war denn da los?
Die Klasse 5.1.2 ist mit einem tollen Kunstprojekt nach den Karnevalstagen in das Frühjahr 2022 gestartet. Thema des Kunstprojektes war eine eigene Unterwasserwelt im Eierkarton zu gestalten. Eine kleine aber feine Ausstellung steht jetzt im 5. Jahrgang bereit, um in die Sphären der Tiefsee einzutauchen. Hier ein Vorgeschmack:
Die aktuelle Version des WBG-Organigramms finden Sie hier.
Was es ist und wie Betroffenen geholfen wird erfahrt ihr hier.
Hier alle weiteren Informationen.