
Am 16.05.2022 haben 12 Mitarbeiter unserer Schule vom Hausmeister, über LehrerInnen aus den Bereichen Hauswirtschaft und Naturwissenschaft, sowie der Schulleitung eine Schulung zum Thema Brandschutz besucht.
Am 16.05.2022 haben 12 Mitarbeiter unserer Schule vom Hausmeister, über LehrerInnen aus den Bereichen Hauswirtschaft und Naturwissenschaft, sowie der Schulleitung eine Schulung zum Thema Brandschutz besucht.
Normalerweise arbeiten wir in der Inklusionswerkstatt fast ausschließlich mit dem Werkstoff „Holz“. Da aufgrund der besonderen Situation der WBG- Kickerraum zurzeit leider gesperrt ist, haben sich drei Schüler der Klasse 6.1.2 etwas ganz besonderes überlegt.
Passend zur 12. Ausgabe des Circusfests Köln nahmen auch 12 Circusse Teil. Von Bayern bis Hamburg und sogar aus Corinto in Nicaragua schickten uns Circusschulen und Schulcircusse ihre diesjährigen Wettbewerbsbeiträge zu.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Sie haben sich für unseren Infoabend für interessierte Eltern von Kindern der 4. Klasse am 10.11.2020 angemeldet. Leider muss der Infoabend – und ebenso unser Tag der offenen Tür am 28.11.2020 – wegen der Corona-Pandemie ausfallen!
Liebe CircusfreundInnen, wir freuen uns riesig, euch das 12. Circusfest Köln ankündigen zu dürfen!
Mach mit beim WBG-Preisrätsel und gewinne tolle Preise!
Könnt ihr das Preisrätsel über unsere Schule lösen?
Im D&G-Kurs von Frau Geers haben wir uns poetisch und filmisch über unsere Schule ausgelassen. Seht selbst!
Bienvenido – willkommen!
Wir begrüßen ganz herzlich Irene Muniz-Ortiz aus Galicien, die in diesem Schuljahr das Spanischlernen an der WBG unterstützen wird.
Vom 31.08.2020 bis zum 04.09.2020 war die 813 auf Klassenfahrt im schönen Rheinland-Pfalz. Gleich vorweg: Alle konnten mit, niemand ist erkrankt 😉
+++Unsere „School Company“ spendet Masken+++
Du hast deine Maske zu Hause vergessen und brauchst eine neue? Die neue Schülerfirma bietet Ersatz!
Wir, also das Circusfirma-Team, kümmern uns kurz gesagt um alles, was mit dem Circus Radelito zu tun hat.
Heute wurden die neuen FünftklässlerInnen eingeschult – ganz und gar coronakonform. Jede der sechs neuen Klassen bekam ein halbstündiges Programm geboten.
Liebe Schüler*innen! Corona hat das vergangene Schuljahr ganz schön durcheinandergewirbelt! Wenn du daher für die Sommerferien noch ein bisschen Abwechslung brauchst, findest du hier Angebote der Stadt Köln!
Wir verabschieden unsere Abiturenten
Liebe AbiturientInnen, endlich habt ihr eure Zeugnisse bekommen. Sicher habt ihr euch die Abschlusszeit ganz anders vorgestellt – umso stolzer könnt ihr auf euch sein, dass ihr es geschafft habt! Die Feier könnt ihr euch in der Galerie noch mal ansehen!
Was tun, wenn die Bewerbung beim Berufskolleg nicht erfolgreich war?
Die Bewerbung beim Berufskolleg hat nicht geklappt? Hier findest du Infos, wie du weiter vorgehen kannst.
Auch dieses Jahr nahmen SchülerInnen der WBG wieder am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teil.
Corona-Update zum Praktikum im Schuljahr 2020/21
Hier noch mal zur Erinnerung: Die Praktikumszeiträume für den kommenden 9. Jahrgang (17.08.20 – 05.09.20) und 10. Jahrgang (02.11.20 – 14.11.20) bleiben bestehen. Lediglich der Praktikumsvertrag wurde um die neuen Abstands- und Hygieneregeln ergänzt. Die neuen Verträge findet ihr in diesem Beitrag.
Trotz der ungeplanten Corona-bedingten Umstände haben 148 Schülerinnen der Jahrgänge 5 bis 9 erfolgreich an der Big Challenge teilgenommen.
Die Bewerbungen gehen fleißig ein, doch die wenigsten Schulcircusse und Circusschulen können momentan wirklich trainieren geschweige denn Bewerbungsvideos drehen.
Die Jury hat entschieden!
Wir bedanken uns herzlich für Eure Teilnahme an der Getty Challenge! Die Kunstjury hat entschieden und folgende TeilnehmerInnen haben gewonnen: