Am 28. Februar 2023 fand auf Einladung von Ministerin Dorothee Feller eine digitale Informationsveranstaltung für Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Thema „die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere“ statt.
Posts By: nedim özcan
Kölner Berufswochen im März

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist nie zu früh, sich zu überlegen, wie es nach der Schule weitergehen könnte.
Digitale Informationsveranstaltung „Die duale Berufsausbildung als Chance für eine berufliche Karriere
Am 28.02.2023 von 18:00Uhr bis 19:30Uhr findet per Livestream eine Informationsveranstaltung zum Thema „duale Berufsausbildung“ statt.
Terminkalender für das zweite Halbjahr
Alle Termine für Eltern für das zweite Halbjahr auf einen Blick. Bitte unbedingt downloaden.
Tag der offenen Tür am Samstag, 26.11.2022, 9.30 – 13.00 Uhr

Lernen Sie uns, unser Konzept und unseren Neubau kennen! Sie haben Gelegenheit, unser vielfältiges Schulleben und unsere Lehrer*innen kennenzulernen und sich detailliert über die Willy-Brandt-Gesamtschule zu informieren. Der Tag der offenen Tür richtet sich an Eltern mit ihren Kindern, die sich im kommenden Jahr bei uns für die Klasse 5 oder für die Klasse 11/EF… Weiterlesen »
Elterninformationsabend für Grundschuleltern am 10.11.2022

Sie haben ein Kind in der vierten Klasse und suchen die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind? Die Willy-Brandt-Gesamtschule lädt Sie herzlich ein zu einem Elterninformationsabend für den kommenden Jahrgang 5 * am Donnerstag, 10.11.22 * um 19:00 Uhr * in der Aula (PZ) Lernen Sie das besondere Konzept der Willy-Brandt-Gesamtschule kennen. Dazu… Weiterlesen »
Typisierung an der WBG 2022
Am Donnerstag, 10.11.2022 heißt es zum 5. Mal „Mund auf gegen Blutkrebs“, also unsere 5. Typisierungsaktion, die wir mit dem 12. und dem 13. Jg. durchführen.
Besuch des Leistungskurses Geschichte (Q2) im EL-DE-Haus

Die Jahre 1933-1945 bilden unbestritten eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und damit auch der Geschichte Kölns.
Unser Kollegium 2022

Wenn die Schule erzittert …

… dann geht es mit dem Abriss des Altbaus voran. Unbedingt anschauen!
Neues vom Schulhund Nessie

Auch für Nessie und ihren Schulhundunterricht ist nach der Pandemiesituation weitgehend wieder Normalität eingekehrt.
Was für ein Finale – 10er feiern Abschied von ihrer WBG!

Am Mittwoch, den 15.06. um 18:00 Uhr war es so weit: in einem zum ersten Mal seit langer Zeit mit fast 400 Gästen wieder voll besetzten PZ feierten knapp 120 Zehntklässler*innen ihren Abschied und ihre Abschlüsse.
Impressionen vom Sportfest 2022

Viele verschiedene Sportangebote und Workshops gab es auch dieses Jahr wieder beim WBG-Sportfest 2022. Schau Dir in der Bilderstrecke an, welche Stationen sowie Team- oder auch Einzelsportarten dabei waren.
Beratungstag am Donnerstag, 23.06.2022
Sie möchten zum Beratungstag an unserer Schule kommen und fragen sich, wann und wo sich bestimmte Lehrerinnen und Lehrer aufhalten? Die hier aufgeführte Liste sollte helfen: Beratungstag Donnerstag Die Sprechzeiten sind von 9 – 12 Uhr und von 15 – 19 Uhr.
Mittagspausenangebot am Montag

Jeden Montag wurde im Talentschuppen, dem offenen Mittagspausenangebot am Montag, mit Fischertechnik gebaut.
Wir packen an!
Wir gehen immer mittwochs mit einer kleinen Gruppe von Schülern und Schülerinnen ins Gehege zu den Tieren im Wildtierpark in Dünnwald.
7.1.3: Ausflug in die Holweider Brache

Nur einen Steinwurf entfernt von der Willy-Brandt-Gesamtschule befindet sich die Holweider Brache. Die Brache ist ein Landschaftsschutzgebiet, das sich direkt an der Haltestelle S-Bahn S11 befindet. Sie ist fast sieben Hektar groß und ist ein wertvoller Lebensraum für teilweise stark bedrohte Tiere und Pflanzen.
Schulung als Brandschutzhelfer an der WBG

Am 16.05.2022 haben 12 Mitarbeiter unserer Schule vom Hausmeister, über LehrerInnen aus den Bereichen Hauswirtschaft und Naturwissenschaft, sowie der Schulleitung eine Schulung zum Thema Brandschutz besucht.
Bericht Juniorwahl 2022

Ausweiskontrollen im Großraum des Jahrganges 8. Was war denn da los?
Die 5.2.2 stellt Hochbeete auf dem Schulhof auf

Am 28.04.2022 bemalten und bepflanzten wir (Schüler*innen der 5.2.2) drei Hochbeete auf dem Schulhof vor der Sporthalle.