
Heute: Lucy trainiert daheim
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Lucy trainiert daheim
Bei unserer 2. Challenge geht es darum, ganz viel Freude an Menschen zu verschicken, die momentan viel allein sind. Die ersten Ergebnisse gibt‘s schon! Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Wie ist es zu Hause? Lehrerinnen und Lehrer berichten
Heute: Frau Zöllner erzählt von ihren Osterferien auf dem Balkon.
Wie ist es zu Hause? Lehrerinnen und Lehrer berichten
Heute: Frau Zender zwischen Schreibtisch und Kaffeemaschine
Welche Ideen hast du dir für zu Hause ausgedacht? Tänze üben? Lecker kochen? Telefonieren ohne Ende? Erzähl!
Ihr habt wunderschöne Regenbögen eingesendet, seht euch die Collagen an!
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Janic und Maximilian erzählen von ihren „Corona-Ferien“ vor den Osterferien
Während wir alle zu Hause bleiben, gehen die Bauarbeiten an unserem Neubau ungebrochen weiter.
Und alle!
Wie ist es zu Hause? Lehrerinnen und Lehrer berichten
Heute: Frau Karacan und Frau Saporito berichten über das #RefiLeben in Quarantäne
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Jamie und der Wunsch, dass der Alltag irgendwann zurückkehrt
Wie ist es zu Hause? Lehrerinnen und Lehrer berichten
Heute: Mama oder Klassen-Mama? Frau Bayrak über die Anfänge des Home Office vor über zwei Wochen
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Juline und Haustiere grüßen! Das waren jetzt ein paar sehr spannende Tage mit dem Bau des Hühnerstalles und dazwischen ist auch noch unsere Schildkröte aus dem Winterschlaf erwacht
Schützt Oma und Opa!
Sicher habt ihr das überall schon gehört, jetzt fordert euch die Stadt Köln noch mal ganz offiziell auf, unbedingt aus der Ferne auf Oma und Opa aufzupassen:
Klicke hier und finde raus, was die 1. Challenge ist!
Damit beim HOMESCHOOLING nicht nur aus eurer Sicht vielleicht anstrengende Aufgaben für eure Unterrichtsfächer auf dem Wochenplan stehen, gibt es ab sofort jeden Mittwoch etwas Neues für euren “SCHULE-ZU-HAUSE“-Alltag – den#MachMITtwoch!
An Weiberfastnacht haben wir an der WBG noch mal gemeinsam Karneval gefeiert, bevor die freien Tage die karnevalsfreie Zeit einläuten.
Das sind unsere Schulbegleiterinnen und -begleiter sowie Integrationshelferinnen und -helfer im aktuellen Schuljahr.
Am 18. Dezember 2019, dem 106. Geburtstag des Namenspaten unserer Schule, endete die Willy-Brandt-Ausstellung mit prominentem Besuch und beeindruckenden Schülerbeiträgen.
Von einem Weihnachtsbaum aus Chemiezubehör über Neuplanungen unseres Planeten bis hin zu Insekten als alternative Fleischbeilage: Am Samstag wimmelte es in unserer Schule nur so vor zukunftsträchtigen Ideen