
Beim diesjährigen Sportfest wurden wieder viele Workshops und Wettkämpfe angeboten. Die Schulgemeinde rannte, kletterte und tanzte, was das Zeug hielt! Die Siegerehrung des Staffellaufs war wie immer der krönende Abschluss.
Beim diesjährigen Sportfest wurden wieder viele Workshops und Wettkämpfe angeboten. Die Schulgemeinde rannte, kletterte und tanzte, was das Zeug hielt! Die Siegerehrung des Staffellaufs war wie immer der krönende Abschluss.
Der Juni ist weltweit ein besonderer Monat für queere Menschen – der sogenannte Pride Month. In dieser Zeit geht es um Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und den Einsatz für die Rechte der LGBTQIA+-Community.
Passend zum aktuellen Thema im Kernunterricht („Demokratie“) durfte die Klasse 5.2.3 einen Tag im Landtagsgebäude in Düsseldorf verbringen. Dort warteten spannende Einblicke in Politik und Mitbestimmung. Lest hier einen genauen Bericht zum Tagesablauf von zwei Schülerinnen, Leni und Ella:
Die 10.1.3 hat einen sehr interessanten Ausflug gemacht.
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
„Regenerative Energien in und um Köln“ – Mit diesem Fokus haben wir in der Klima-AG nach Unternehmen und Standorten gesucht, an denen Energie bereits nachhaltig gedacht und gewonnen wird.
Die WBG wird 50 – Wir feiern unsere Schule!
50 Jahre Willy-Brandt-Gesamtschule – das feiern wir dieses Jahr ausführlich! Seit fünf Jahrzehnten formt unsere Schule das Veedel, ist Heimat für zahlreiche Schüler*innen- und Lehrer*innengenerationen, hat sich zukunftsträchtig entwickelt. Wir sind stoz auf unsere Schulgemeinde und können auf spannende Zeiten zurückblicken. In diesem Beitrag findet Ihr und finden Sie wichtige und interessante Informationen zu den… Die WBG wird 50 – Wir feiern unsere Schule!
„>Weiterlesen »
Nach einer aufregenden Woche steht das Abstimmungsergebnis zur Frage, ob wir dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beitreten wollen: Ja, wir wollen!
Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unseres Außengeländes mit Schulgarten und zwei Fußballfeldern!
In unserer diesjährigen Show bringen wir die Leinwand in die Manege!
Ein sportlicher Tag voller Teamgeist, Emotionen und großem Durchhaltevermögen: Schülerinnen und Schüler der Q1 nahmen erfolgreich an einem der größten Lauf-Events der Region teil.
Die queere Sprechstunde hat sich erweitert und bietet nun auch Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte. Weitere Infos im Brief.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige unserer Jahrgänge 5, 6 und 7, haben Sie Fragen zum Umgang Ihres Kindes mit dem Smartphone? Zum dem Thema laden wir Sie ganz herzlich zu einem Elternabend an der WBG ein. Es geht um „Challenges, Cybermobbing, Sexting – Digitale Kommunikation als Lernaufgabe“. So können Sie sich anmelden:
Bei bestem Wetter schlenderten wir am Sonntag wie immer beim Höhenhauser Veedelszoch mit, rut-wiess und lecker geschmückt!
Vom 17.02 bis zum 20.02.2025 fanden an der Willy-Brandt-Gesamtschule die Juniorwahlen statt, und wir, die 9.1.2, hatten das Vergnügen, die Wahlen auszuzählen.
Mit „Spökes“, Tanz, Sketchen und einem lustigen Kollegiumsballett brachte die Sitzungsleitung ein fantastisches Programm auf die Bühne. Hier erste Eindrücke!
Am Donnerstag, traditionell eine Woche vor Weiberfastnacht, wird die WBG wieder jeck! Freut euch auf ein tolles Programm mit der Band „Spökes“, lustigen und tänzerischen Showeinlagen und einem ganz besonderen Orden. Unter dem Motto „Rut un Wiess Royal“ wird‘s bunt und laut im PZ! Die letzten Karten könnt ihr im Sekretariat erwerben.
Am 21.1. und am 23.1.2025 haben der Darstellen & Gestalten-Kurs von Frau Geers und die Hauswirtschaftskurse von Frau Haberzettl gemeinsames Programm gemacht.
Kölner Jugendlichen bieten sich viele Wege, Schulabschlüsse zu erreichen.
von links: Frau Demirakca (Team 8), Herr Bertenrath (Team 9) und Frau Cifci (Team 9). Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf die Arbeit mit euch!