
Auch 26 Kinder aus dem sechsten Jahrgang waren an der Universität zu Köln und haben zwei Vorlesungen der Kinder-Uni angehört.
Auch 26 Kinder aus dem sechsten Jahrgang waren an der Universität zu Köln und haben zwei Vorlesungen der Kinder-Uni angehört.
Ausbildungs- und Karrieremessen sind das A und O, wenn ihr nach Inspiration für euer Leben nach der Schule sucht. Hier findet ihr die Termine für die demnächst anstehenden Messen und ein Save the Date!
Liebe Eltern, hier finden Sie die Listen für Freitag und Montag mit der Information, wann und wo Sie die gewünschte Lehrkraft antreffen können. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Das sind unsere Schulbegleiterinnen und -begleiter sowie Integrationshelferinnen und -helfer im aktuellen Schuljahr.
Der Höhenhauser Erlass und der Holweider Erlass sind inhaltsgleich. Das Ministerium für Schule und Weiterbildung hat jetzt den Erhalt der Erlasse beschlossen. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet hier.
Von einem Weihnachtsbaum aus Chemiezubehör über Neuplanungen unseres Planeten bis hin zu Insekten als alternative Fleischbeilage: Am Samstag wimmelte es in unserer Schule nur so vor zukunftsträchtigen Ideen
Am 21. Oktober 1969, also vor etwa 50 Jahren, wurde Willy Brandt zum Kanzler gewählt.
Unser Neubau kommt super schnell voran. Die Grundsteinlegung war im März 2019, jetzt haben wir mit viel prominenter Unterstützung das Richtfest gefeiert:
Am Dienstag, 5.11.2019, führte die ganze Stufe Q2 der Willy-Brandt-Gesamtschule eine Exkursion zur ehem. „Ordensburg Vogelsang“ in der Eifel durch.
Sie suchen für das kommende Schuljahr eine Gesamtschule für Ihr Kind? Für die kommende Klasse 5 oder für die gymnasiale Oberstufe? Herzlich willkommen in der WBG – wir stellen uns gerne vor! Wir informieren Sie über unser Schulkonzept und das Anmeldeverfahren.
Warum tun wir das? In der Natur finden Wildbienen, Wespen, Hummeln und andere Insekten immer weniger Unterschlupf.
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 10, wie angekündigt finden sie hier die Präsentation zu den Abschlussbedingungen am Ende der Klasse 10 und wesentliche Informationen zu den Zentralen Prüfungen 10.
Vom 17. bis 19. September 2019 fand im 10. Jahrgang das Planspiel Kommunalpolitik an unserer Schule statt, an dem alle Klassen teilgenommen haben. Ziel des Planspiels war es, die politischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Der folgende Schülerbericht soll neben den Fotos einen Eindruck vom Planspiel vermitteln.
Mit zahlreichen Ständen und tollen Ideen hat die WBG ihr Schulfestmotto „Mensch und Natur“ am Samstag in Szene gesetzt.
„Sag es ich geh – auf die WBG!“ – mit diesem Schulsong begrüßte unser 6. Jahrgang die neuen 5er herzlich an der Willy-Brandt-Gesamtschule.
Am Mittwoch, den 26. Juni 2019, trafen wir uns morgens um 9 Uhr auf dem großen Parkplatz der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln, von wo wir uns gemeinsam mit Frau Drebitz und Herrn Thonemann sowie 27 Schülerinnen und Schüler der EF auf den Weg nach Düsseldorf machten.
II. Die Berufsfelderkundung im 8. Jg. – Drei Tagen drei Berufsfelder
I. Der Girls und Boys – Day im 9. und 5. Jg. – Berufe ausprobieren ohne Grenzen
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Liste, welche Lehrkraft Sie wann in welchen Raum antreffen können. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen.