
Schülerinnen und Schüler der 6.1.1 und 6.1.2 haben heute, am Boys- ‚n‘ Girlsday, mit viel Freude und Arbeitseifer den Großraum des 6er-Teams renoviert.
Schülerinnen und Schüler der 6.1.1 und 6.1.2 haben heute, am Boys- ‚n‘ Girlsday, mit viel Freude und Arbeitseifer den Großraum des 6er-Teams renoviert.
Das Bühnenbild steht, der Popcornmais wartet, die Radelitos können es kaum erwarten: Am Wochenende brummt und summt es wieder in der Schulstraße und natürlich im PZ – mit Hammer, Bohrer und Zementmischmaschine findet ihr die Baustelle ausnahmsweise im Schulgebäude!
Es begann mit einem Schreck: Alpan Sagsöz war zum falschen Standort unterwegs! Doch dann wurde alles gut . .
Radiobeitrag Schulhund im WDR Unser Schulhundprojekt war im Radio. Herr Röbke vom WDR hat einen tollen Bericht über unser Projekt und über den Unterricht mit Nessie in der 512 gemacht.
Natürlich schwänzt niemand die Schule, aber als Unterrichtsgang war die große „Fridays-for-future“-Demo für die SV ein wichtiges Ziel zur Bildung demokratischer Kompetenzen. Ein Interview mit Fabio (Jahrgang 6) und Max (Jahrgang 10) aus der SV vor der Demo.
Die Klasse 5.1.2 hat am 25. Februar zwei Vorlesungen der Kölner Kinder-Uni besucht. Die großen Hörsäle waren vollbesetzt mit Kindern von neun bis zwölf Jahren! Entsprechend laut und lustig war die Atmosphäre.
Am 12. März 2019 war das Forumtheater inszene e.V. bei uns im PZ zu Gast. Der gesamte sechste Jahrgang in Höhenhaus (im April auch in Dellbrück) ist ganz begeistert!
Am vergangenen Wochenende waren die Radelitos mal wieder fleißig!
Der Infoabend für Eltern der zukünftige 8er zum Thema „Ergänzungsstunden“ für die GE Dellbrücker Mauspfad wird am 02.04.2019 stattfinden. Der Elternabend in Höhenhaus findet am 21.03. statt. Jeweils 19 Uhr. Siehe auch Kalender rechts!
So eine Baustelle auf dem Schulgelände mischt den Schullalltag ganz schön auf und liefert eine Tonne Ideen für eine handwerkliche Circusshow!
Am 19.2. war das Radio bei uns in der Schule! Der WDR hat einen Radiobeitrag über das Schulhundprojekt gemacht und hat den Schulhundunterricht in der Klasse 5.1.2 besucht.
Unser Neubau ist eines der wichtigsten Schulbauprojekte Kölns. Hier ist das Wichtigste zu unserer Großbaustelle – mit schönem Video, Fotos und Planungsentwurf. Diese Seite ist ein MUSS!
Im letzten Halbjahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 6.2.4 unter der Leitung von Frau Hochholz im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts an einem Projekt namens „Aktion Klassenfahrt“. Worum es dabei geht ist ganz einfach erklärt:
Passend zum aktuellen Unterrichtsthema „Strukturwandel“ besuchte der Erdkunde LK der Q1 die Ruhrgebietsstädte Duisburg und Oberhausen.
Es geht wieder in die heiße Phase der Bewerbungen für Praktika und Ausbildungsplätze. Daher hat das BO-Team Einiges für Eltern und SchülerInnen zusammengestellt.
Mehr Gesamtschulplätze im Kölner Osten durch die Erweiterung unserer WBG und die Neugründung der Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad! Auch der Kölner Wochenspiegel berichtet darüber. Hier der Artikel:
Am 06.12.2018 fand wieder traditionell unser schulinterner Vorlesewettbewerb statt. An beiden Schulstandorten traten die jeweils vier Klassensiegerinnen und Klassensieger aus den sechsten Klassen gegeneinander an.
Für die Beratungstage können sie anhand der Listen unten sehen, wie die einzelnen Sprechzeiten sind: Beratungstag am Freitag, 08.02.2019, 11Uhr bis 13Uhr Beratungstag am Montag, 11.02.2019, 9Uhr bis 19 Uhr (Pause 12-15Uhr)
Seit Ende 2018 kommt einmal im Monat ein „Talentscout“ an unsere Schule: Thiemo Jares. Es lohnt sich, das Projekt kennenzulernen.
Klicken Sie oben im Menü auf Schule und dann auf „Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad“