
Klickt hier und findet in unserer Preisverleihung heraus, wer den Wagenwettbewerb im WBG-Zoch gewonnen hat!
Der Elferrat hat entschieden!
Klickt hier und findet in unserer Preisverleihung heraus, wer den Wagenwettbewerb im WBG-Zoch gewonnen hat!
Red Hand
Day – Unsere SchülerInnen machen mitDer Red Hand Day ist ein weltweit stattfindender Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen. Er findet am 12. Februar statt. Alle Menschen auf der ganzen Welt sollen daran erinnert werden, dass in einigen Ländern immer noch Kinder und Jugendliche als Soldat*innen missbraucht werden.
Alaaf! Wir präsentieren…
…den WBG-Zoch an dieser Stelle in DIESEM Beitrag! Was ihr momentan schon im Padlet bewundern könnt, erfährt ab morgen noch mal eine besondere Wertschätzung im virtuellen WBG-Zoch. Buntes Treiben in der Schulstraße mit Kommentar, Konfetti und janz viel Kunst!
Bist du in Klasse 5, 6, 7, 8 oder 9? Wie schon in den vergangenen Jahren kannst Du dann am BIG CHALLENGE-Englischwettbewerb teilnehmen.
Willkommen bei der digitalen Sport AG der Willy-Brandt-Gesamtschule! Gerade in der aktuellen Zeit brauchen wir neben der ganzen Arbeit, dem Online-Unterricht, Hausaufgaben, Stress zuhause und anderen Faktoren auch mal eine kleine, sportliche Auszeit.
Unter dem Motto „Raus aus der Corona Tristesse – Rein in den Zirkus“ strahlte der Zirkus Pepperoni seinen traditionellen Winterzirkus dieses Jahr in der Sofa-Edition aus. Die Radelitos waren natürlich auch dabei! Noch könnt ihr die Show auf Youtube gucken. Zum Stream geht‘s hier:
Jedes Kind träumt im Winter von Schnee. Vergeblich haben wir jeden Tag in den anstrengenden Zeiten von Homeschooling wegen Corona brav auf den weißen Winter gewartet. „Nix“, keine einzige Schneeflocke! Unsere Kunstlehrerin Frau Gulik überredete uns mithilfe vom besten Meister aller Meister der Malerei, Claude Monet, uns einen weißen Winter zu erträumen.
Vanitasstillleben im Barock enthielten viele Symbole für die Vergänglichkeit des Lebens. Der Künstler wollte dem Betrachter damit sagen: „Bedenke, dass du sterben musst. (lat. memento mori.)“ Die Schülerinnen und Schüler der EF haben diese Symbole für ihre eigenen fotografischen Vanitasstillleben übernommen und außerdem moderne Symbole für den Tod gefunden.
Liebe SuS der WBG, die SuS der Klassen 8.1.1, 8.1.2 und 6.2.1 präsentieren unseren einzigartigen WBG-Zoch. Um den Karnevalszug noch schöner und größer zu machen, laden wir alle, die Lust haben ein, ebenfalls einen Wagen zu gestalten.
Die WBG auf einen Blick
Liebe interessierte Grundschuleltern, rechts von diesem Beitrag finden Sie alle Anmeldezeiten und Telefonnummern, um Ihr Kind bei uns anzumelden. Einen schnellen, aber eindeutigen Blick können Sie sich mithilfe unseres Padlets verschaffen, das alles, was unsere Schule zu bieten hat, einfach und schnell zusammenfasst. Neugierig?
Die 7.1.3 hat gemeinsam mit Frau Haberzettl eine besondere Aktion vor Weihnachten veranstaltet:
Der Umzug in den Neubau steht bevor. Wir, die 10.1.3, hatten vor dem Lockdown die Möglichkeit, in kleinen Gruppen die Wände vor dem PZ zu gestalten.
Der WBG-Adventskalender
Die Ferien beginnen dieses Jahr etwas früher, einen Adventskalender bis zum 24.12. bekommt ihr trotzdem! Jeden Tag könnt ihr ein Türchen öffnen und ein schönes Bild aus dem Schulalltag sehen.
Seit dem 1. Oktober ist Irene Muniz-Ortiz als Spanisch-Fremdsprachenassistentin bei uns an der Schule und wir freuen uns sehr darüber, dass sie da ist! In einem Interview erzählt sie über ihre eigenen Schulerfahrungen und von ihrer Familie.
Auch dieses Jahr sorgte die SV wieder dafür, dass der Nikolaus die Schülerschaft und die Lehrkräfte beschenken konnte.
Bei Frau Jones im Deutschunterricht geht es gerade poetisch zu. Und solange es in Köln noch nicht schneit, fühlen wir uns herbstlich. Hier zwei Herbst-Haikus für euch aus der 6.2.2:
Der Arbeitslehre/Technikkurs im Jahrgang 10 hat seine ersten Ergebnisse aufzuweisen!
Liebe Kulturbeutelfreunde, die von der Regierung beschlossene Maßnahme, das Theater und Konzerthäuser weiterhin geschlossen bleiben müssen wurde verlängert. Somit müssen wir leider die geplante Veranstaltung am 10.12.2020 mit Jürgen Becker verschieben.
Anfang November konnte endlich die Schülerratssitzung stattfinden, die ebenso einen gelungenen Startschuss für die SV-Arbeit in diesem Schuljahr darstellte.
Der Praxistag läuft auch unter Corona- Bedingungen weiter
Das jahrgangsübergreifende Angebot des Praxistages muss wegen der Coronabeschränkungen aufgeteilt stattfinden – dennoch gibt es tolle Arbeitsergebnisse!