
Die WBG intensiviert die Zusammenarbeit des Circus Radelito mit dem Partnerzirkus „Colorinto“ in Nicaragua!
Die WBG intensiviert die Zusammenarbeit des Circus Radelito mit dem Partnerzirkus „Colorinto“ in Nicaragua!
Am Freitag, den 21.6.24, ist unser Kollege und Schulsozialpädagoge Herr Tobias Lange nach langer Krankheit verstorben. Herr Lange war seit 2004 bis zu seiner Erkrankung im November 2022 fast 20 Jahre an der Willy-Brandt-Gesamtschule als Sozialpädagoge tätig. Durch seine lange Tätigkeit an unserer Schule hat er den Bereich des Ganztags und der Beratung maßgeblich… Weiterlesen »
Die Willy-Brandt-Gesamtschule hat eine sehr vielfältige Schulgemeinschaft – so vielfältig wie unsere Gesellschaft eben ist.
Die SchülerInnen sind längst nicht mehr da, auf dem Schulhof hört man aber:„Die Ferien sind da!“ Schau mal, wer kommt denn da? Eins, zwei, drei…achtzehn..neununddreißig…vierundfünfzig…pass auf! Sie breiten sich aus! Woher kommen sie alle hierher? Aus dem Kunstunterricht entflogen, freuen sich aufs Neue!
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem BUND Köln helfen unsere Schüler:innen aktiv beim Naturschutz in der Dellbrücker Heide.
Unser diesjähriges Sportfest war trotz Dauerregens ein Erfolg.
Spielen während des Schultags? Klar! Die SV organisierte das erste MarioKart-Turnier. Lest hier, wer die Sieger sind!
Im Rahmen der wöchentlichen Lesepatenstunde verbrachten die Klassen 9.2.2 und 5.2.3 ein Jahr lang gemeinsam eine Lesezeit,
Die Willy-Brandt-Gesamtschule organisierte eine Juniorwahl für die anstehende Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments.
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Am 12.06.24 veranstaltet die Drogenhilfe Köln einen digitalen Elternabend zum Thema Alkoholkonsum bei Jugendlichen über Zoom und lädt zur Teilnahme ein. Den Link und weitere Informationen finden Sie hier:
von links: Frau Uzun, Frau Scheffing, Frau Bott und Frau Karadag. Herzlich Willkommen!
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Am Mittwoch, den 10. April 2024 fand die zweite Schüler- und Schülerinnen Ratssitzung in diesem Schuljahr statt. Dies war historisch, denn zum ersten Mal tagten wir ein weiteres Mal im Schuljahr. Lest hier über die Themen und Abstimmungen.
Im Rahmen des Girls- and Boysdays haben Schüler*innen auf und um das Schulgelände Müll gesammelt.
Am Girls & Boys Day durften fünf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8 das Handwerkerinnenhaus in Köln-Nippes besuchen.
Bildung in Sprache und Schrift – Seit einigen Jahren engagiert sich die WBG für Sprachbildung im Mathematikunterricht!
Unsere Mottowoche in Bildern
Die Mottowoche ist ein traditionelles Highlight im Abschlussjahr eines jeden Abiturjahrgangs – und auch dieses Mal ein unvergesslicher Abschied!
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
In Begleitung von Mitgliedern des BO-Teams der WBG besuchten heute 50 Schüler*innen aus den Jahrgängen 9 und 10 die Messe der Kreishandwerkerschaft Kölns.