
Auch dieses Jahr sorgte die SV wieder dafür, dass der Nikolaus die Schülerschaft und die Lehrkräfte beschenken konnte.
Auch dieses Jahr sorgte die SV wieder dafür, dass der Nikolaus die Schülerschaft und die Lehrkräfte beschenken konnte.
Bei Frau Jones im Deutschunterricht geht es gerade poetisch zu. Und solange es in Köln noch nicht schneit, fühlen wir uns herbstlich. Hier zwei Herbst-Haikus für euch aus der 6.2.2:
Der Arbeitslehre/Technikkurs im Jahrgang 10 hat seine ersten Ergebnisse aufzuweisen!
Liebe Kulturbeutelfreunde, die von der Regierung beschlossene Maßnahme, das Theater und Konzerthäuser weiterhin geschlossen bleiben müssen wurde verlängert. Somit müssen wir leider die geplante Veranstaltung am 10.12.2020 mit Jürgen Becker verschieben.
Anfang November konnte endlich die Schülerratssitzung stattfinden, die ebenso einen gelungenen Startschuss für die SV-Arbeit in diesem Schuljahr darstellte.
Der Praxistag läuft auch unter Corona- Bedingungen weiter
Das jahrgangsübergreifende Angebot des Praxistages muss wegen der Coronabeschränkungen aufgeteilt stattfinden – dennoch gibt es tolle Arbeitsergebnisse!
Für die 9. und 10. Jahrgänge heißt es im September und November bekanntlich immer: Auf geht‘s in den Betrieb! Im Unterricht beschäftigen wir uns damit ausführlich, aber falls du es nicht aushältst: Alle wichtigen Infos und wie das mit Corona läuft, gibt es in diesem Beitrag.
Über eine Woche ist das Circusfest jetzt her! Wir schauen noch mal zurück und freuen uns mit dem Circus Imago über den erneuten Gewinn des Goldenen Zylinders. Und: Vier Tage lang könnt ihr das Circusfest noch anschauen!
Im August war‘s noch warm und Seifenblasen besonders bunt. Mit sommerlichen Gedanken wünschen wir ein schönes Wochenende!
Normalerweise arbeiten wir in der Inklusionswerkstatt fast ausschließlich mit dem Werkstoff „Holz“. Da aufgrund der besonderen Situation der WBG- Kickerraum zurzeit leider gesperrt ist, haben sich drei Schüler der Klasse 6.1.2 etwas ganz besonderes überlegt.
Passend zur 12. Ausgabe des Circusfests Köln nahmen auch 12 Circusse Teil. Von Bayern bis Hamburg und sogar aus Corinto in Nicaragua schickten uns Circusschulen und Schulcircusse ihre diesjährigen Wettbewerbsbeiträge zu.
Diesen Monat findet für die SchülerInnen des 8. Jahrgangs die Potentialanalyse statt. Sie können herausfinden, wo ihre Stärken liegen! Alle Infos finden Sie auf unserer BO-Seite, diesem Elternbrief und in dieser Präsentation!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Sie haben sich für unseren Infoabend für interessierte Eltern von Kindern der 4. Klasse am 10.11.2020 angemeldet. Leider muss der Infoabend – und ebenso unser Tag der offenen Tür am 28.11.2020 – wegen der Corona-Pandemie ausfallen!
In genau einer Woche könnt ihr euch das 12. Circusfest Köln online im Livestream anschauen! Auch ohne Publikum und Popcornduft zeigen dieses Jahr elf Circusse
Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen wird der Elterninfoabend zur Potentialanalyse in Jahrgang 8 am Donnerstag, 29.10.20 leider abgesagt. Auf unserer BO-Seite finden Sie erste wichtige Infos und Formulare.
Mit Lommi im Unterricht wird‘s nie langweilig! Neben Nessie hat jetzt auch Lommi die Kölner Presse kennen gelernt.
Liebe Kulturbeutel Freunde,
Liebe CircusfreundInnen, wir freuen uns riesig, euch das 12. Circusfest Köln ankündigen zu dürfen!
Mach mit beim WBG-Preisrätsel und gewinne tolle Preise!
Könnt ihr das Preisrätsel über unsere Schule lösen?
Vom 01.10.20 bis zum 31.12.20 bietet die Kinderuni der Universität Köln wieder ihre Weisheit an. Mehr Infos hier: