
Nun ist die Urkunde da! Im letzten Jahr, am 10. Dezember, hatte Amnesty International zum „Briefmarathon“ aufgerufen und die Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich erfolgreich beteiligt. Worum ging es eigentlich?
Nun ist die Urkunde da! Im letzten Jahr, am 10. Dezember, hatte Amnesty International zum „Briefmarathon“ aufgerufen und die Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich erfolgreich beteiligt. Worum ging es eigentlich?
Wieder öffnen sich ein paar Türen und es geht schneller als erwartet: Schon 2019 soll das neue Schulgebäude der Willy-Brandt-Gesamtschule in Höhenhaus fertig sein!
Hier sind die ersten Fotos des Wochenendes zu sehen! Der KStA berichtet:KSTA 2016-04-28 (1) Außerdem sind zwei weitere Artikel in der Kölnischen Rundschau erschienen: Radelito 1 Radelito 2
Die Willy-Brandt-Gesamtschule pflegt den sogenannten Runden Tisch, einen Zusammenschluss von Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen, bei dem schulinterne Projekte initiiert werden. Machen Sie mit . . Flyer Runder Tisch
Fantastische Auftaktvorstellung vor 800 GrundschülerInnen! Samstag, 14 und 18:30 Uhr / Sonntag, 14 Uhr sind öffentliche Vorstellungen. Es gibt noch Karten, es lohnt sich immer zu kommen! Hier ein paar Bilder:
Das letzte große Event der Georg-Steinhausen-Ära!! Samstag und Sonntag im PZ unserer Schule!! Die Kölnische Rundschau berichtet in einem großen Artikel über die Zirkusaufführungen. Und auch der Kölner Wochenspiegel berichtet!
Viele Flüchtlingskinder aus Kriegsgebieten kommen nach Europa. Egal wie man über die Politik denkt – wenn die Kinder hier sind haben sie ein Menschenrecht auf Bildung. Kurzes Video über das Recht auf Bildung. Auch an unserer Schule gibt es Klassen für diese Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen:
Auch der Kölner Wochenspiegel berichtete am 9. März über die Veranstaltung des Softwareunternehmens „ca technologies“ in der Stufe 12.
Sören Jessen ist ein dänischer Kinder-und Jugendbuchautor, der 2015 bei uns in der Bibliothek aus seinem neuen Buch „god game“ original auf dänisch und simultan ins Deutsche übersetzt, vorgelesen hat. Es folgt ein Bericht von Johannes Thurk:
Interessanter Besuch in der gymnasialen Oberstufe der WBG: Am 18.02. hatten wir die Softwarefirma „ca technologies“ zu Gast. Die Firma beteiligt sich am europaweiten Projekt „Deploy your talents“, das nun auch in Deutschland durchgeführt wird. Bericht Kölner Stadtanzeiger vom 25.02.
Beim klasseninternen Vorlesewettbewerb erhielt Tatjana Hilche den 1.Platz, Teoman Üzümcü den 2. Platz und Daniel Salijoughi den 3. Platz.
Das Rugby Sporthelferprojekt startet sportlich in die Osterferien. Vom 21.- 23. März tgl. von 11 – 15 Uhr könnt ihr am Training der Jugendnationalmannschaft in der Sportanlage Thuleweg teilnehmen.
Am Freitag, den 26.2. besuchte eine Gruppe von 7 SuS der Jahrgänge 8 und 9 die METAV in Düsseldorf in Begleitung von Herrn Völlmecke. Die METAV ist eine Internationale Messe für Metallverarbeitung.
Hier ist der Link zum offiziellen Video. Jahresrückblick WBG 2015 Wer sich auf dem Film entdeckt und uns seinen Namen, Klasse, sowie die Minuten- und Sekundenzahl im Video auf einen Zettel schreibt und in das Fach von Herr Bettermann legt, der/die gewinnt einen „Willy-Brandt-Gesamtschul – Kugelschreiber“. Gilt für SchülerInnen und Erwachsene!
In Deutschland hängt der berufliche Werdegang so stark wie in kaum einem anderen Land von den Eltern ab. Von 100 Akademikerkindern studieren 77, dagegen studieren von 100 Kindern, deren Eltern nicht die Uni besucht haben, nur 23. Um diesen misslichen Zustand auszugleichen, gibt es einige Förderprogramme. Eins davon hat unser 11. Jahrgang kennen gelernt: den… Weiterlesen »
Hier ein wichtiger Termin für alle zukünftigen Azubis: 03.03.16, Azubi-Speeddatings 2016 der Handwerkskammer zu Köln, 13:00 bis 16:00, RheinEnergieStadion Mehr Informationen hier:
Am 17.2. waren die Radelitos auf der Didacta in Köln am Stand der Deutschen Schulen Mittelamerikas, genauer der Deutschen Schule Managua. Die Radelitos zeigten dort und auf der Bühne des Bundesamtes für das Auslandsschulwesen einige Kostproben ihres Könnens.
In einem großen Artikel des Kölner Stadtanzeigers werden alle Kölner Partnerstädte vorgestellt, darunter auch Corinto in Nicaragua. Dabei wird die wichtige Rolle, die die Radelitos dabei spielen, besonders hervorgehoben!
Die Arbeit unserer Schulhündin Pearl an der WBG gemeinsam mit ihrem „Frauchen“ Sandra Dose wird ausführlich beschrieben und erklärt. Herzlichen Glückwunsch! Hier der ganze Artikel: Pearl-Artikel Mein Hund und ich 2-2016
Erstmalig nahm die WBG in Höhenhaus und Dellbrück auf den Zügen teil und war insgesamt mit über 100 Personen unterwegs.