
Foto: Harald Hoffmann Am 16. April wird der Kulturbeutel wieder geöffnet und ein gut gestylter Künstler kommt in die Willy-Brandt-Gesamtschule: Christian Ehring.
Foto: Harald Hoffmann Am 16. April wird der Kulturbeutel wieder geöffnet und ein gut gestylter Künstler kommt in die Willy-Brandt-Gesamtschule: Christian Ehring.
Seit diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen die Gelegenheit, bei professionellen Musikern Instrumente zu erlernen.
Bereits zum neunten Mal fand der Stoffwechsel im Café Glashaus statt. Mehr als 30 Aussteller boten Kleidung und Accessoires in hochwertiger Qualität an. Besucher und Aussteller äußerten sich: Tolles Angebot, schönes Ambiente, Kaffee und Kuchen…..lecker!
„Bilder einer Ausstellung“ von Mussorgski stand auf dem Programm, mit vollem Orchester in der Kölner Philharmonie. Drei 5. Klassen machten sich am 26.03. dahin auf den Weg.
Die Radio AG präsentiert auf Radio Köln am Sonntag, 29. März 2015, 19:00 – 20:00 Uhr, eine selbst produzierte Hör-Stunde für Kölner Hörer.
Der Kölner Wochenspiegel berichtete auf Seite 1 über unsere Zirkusvorstellungen. Den Bericht gibt es hier zum Anschauen.
Unser Circus Radelito ist einfach einmalig. Oder, in den Worten eines Gastes, der uns ein email schrieb: „Am Samstag war ich mit meiner Familie in eurer Circusvorstellung. es war: ausgezeichnet, betörend, clownesk, direkt, elegant, fantastisch, großartig, herrlich, irre, jung, klug, lustig, mutig, nackt, offen, potent, querulant, resolut, sinnlich, toll, ulkig, vollmundig, wahnsinnig, xenophil, yeil und… Weiterlesen »
Was für ein Ereignis! Am Sonntag platzte das PZ wirklich aus allen Nähten und das mit gutem Grund. Akrobatik, Jonglage, erstmals eine Hundedressur und eine fantastische Bühnen- und Lichtshow. Wer es verpasst hat, hat was verpasst! Deswegen hier ein paar Fotos der Show. Ausführlicher Artikel folgt später.
Die Sporthelfer im Jugendvorstand Netzwerk „Sportive Kids“ organisieren in den Osterferien Sport- und Eventtage als „think big“ Förderprojekt der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung: Dodgeball, Ultimate & Rugby
Das Anmeldeverfahrten für den kommenden Jahrgang 5 ist nun abgeschlossen, der Ansturm war wie jedes Jahr sehr groß. Sowohl die vier Klassen in Höhenhaus als auch die vier Klassen in Dellbrück sind randvoll. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns Eltern und SchülerInnen hier entgegen gebracht haben – Herzlichen Dank! Die Schattenseite: Leider… Weiterlesen »
Es ist soweit, unsere Schule hat eine Facebook-Seite, auf der die SV (nur wirklich) wichtige News weiterleiten wird und wo Sie/Ihr liken und kommentieren könnt, was die Tastatur hergibt. Schaut mal rein! Facebookseite WBG
In dieser Beitragsreihe stellen sich ehemalige SchülerInnen der Willy-Brandt-Gesamtschule mit ihren Erinnerungen und nach-schulischen Lebenswegen vor. Den Anfang macht René Kraft.
Das wird eine große Sause. Am 12. September steigt das große Veedelsfest zum 40-jährigen Jubiläum. Den Flyer gibt‘s hier
Unsere Berufswahlkoordinatorin Frau Klingenburg hatte für den 21.01.2015 Experten aus der Berufswelt ins 9. Schuljahr eingeladen.
Es war mal wieder soweit: 600 Zuschauer strömten in das PZ unserer Schule, um einen Abend Comedy vom Feinsten zu genießen. Im Rahmen der „Kulturbeutel“-Veranstaltungsreihe präsentierte Tobias Mann sein neues Programm VERRÜCKT IN DIE ZUKUNFT „Nachhaltiger Humor und alternativloser Blödsinn“
Der Schulkalender der Willy-Brandt-Gesamtschule wird vom Förderverein hergestellt. Die Gewinne fließen zu 100% in den Förderverein. Im Sekretariat können Sie den Schulkalender direkt erwerben. (Öffnungszeiten) Ein ideales Geschenk für Eltern, Tanten, Onkel und Großeltern!
Am Montag, dem 19.01.2015 sendete der Bayerischer Rundfunk um 21 Uhr die Sendung „Lebenslinien“. Der Beitrag ist für einige Tage in der Mediathek des BR abrufbar.
Am Mittwoch, den 21.01.2015 findet um 17.00 Uhr eine Feier zur Übergabe des Zertifikats „Starke Schule – starke Pänz „ statt, das der Runde Tisch der WBG, der aus Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen besteht, von dem Verein „wir für pänz“ erhält. Der Runde Tisch arbeitet seit drei Jahren und hat z.B. einen Ablaufplan im Umgang… Weiterlesen »
Das NSK Sporthelfer Team steht im Kölner Wochenspiegel mit einem Hinweis auf den Ultimate Winterspieltag am 24. Jan.: hier.
Die letzte Veranstaltung der Reihe Kulturbeutel 2015 in der Willy-Brandt-Gesamtschule bot wieder beste Unterhaltung.