Unser Herr Rutzen, der uns viele Jahre als Drucker unterstützt hat, ist nach schwerer Krankheit leider verstorben. Wir halten in stiller Trauer inne und gedenken seiner.
Posts Categorized: Allgemein
„Tschö, Ihr Beiden!“ – Verabschiedung zweier Kollegen
Am Dienstag, den 23.Juni 2015 glitzerte das eine oder andere Tränchen auf den Wangen der Gäste und WBG-ler im „Clubraum“: wir verabschiedeten mit Bernhard Ahrens und Wolfgang Fritzsche zwei „Kollegiums-Urgesteine“.
Regisseur und Autor diskutierten mit SchülerInnen

Diskussionsrunde der Erdkunde-Kurse der Jahrgangsstufen 11 und 12 mit Valentin Thurn (Regisseur der Filme „Taste The Waste“ und „10 Milliarden – wie werden wir alle satt?“) sowie Stefan Kreutzberger (Autor der Bücher „Harte Kost“ und „Die Essensvernichter“)
Sieg beim Fußball-Veedelscup
Am 24.06.15 trafen sich die Schulmannschaften des 6. Jahrgangs der Willy-Brandt-Gesamtschule, der Heinrich-Schieffer-Hauptschule Dellbrück sowie der Realschule Dellbrück, um in einem Turnier erstmals den Veedelscup auszuspielen.
Sportfest zum Jubeln!

Es war wieder mal soweit und das Wetter spielte auch mit. Pünktlich am Dienstagmorgen hörte es mal auf zu regnen. Und so hieß es: „Let the Games begin!“
Unglaublicher Erfolg im internationalen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“.

Nun schon zum dritten Mal (2013 – 2014 – 2015) wurden SchülerInnen der Willy-Brandt-Gesamtschule mit einem Landessiegerpreis ausgezeichnet.
Willy-Brandt-Gesamtschule bei der 33. Kölner Schultheaterwoche

Die Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich großartig bei der 33. Kölner Schultheaterwoche in der Kinderoper präsentiert. Mit dem Stück „Prima Prima Klima“ gelang ein Stück, welches circensische Elemente mit dem inhaltlichen Problem des Klimas verbunden hat. Die Zuschauer in der fast ausverkauften Kinderoper zeigten sich sehr begeistert, ebenso wie die Jury der Schultheaterwoche.
Kunstausstellung zum Thema „Familie“

„Wir sind Familie“ …so das Motto der sehr gelungenen Kunstaustellung in der Familienberatung/ dem Schulpsychologischem Dienst in Mühlheim.
In eigener Sache: Über 400000 Seitenaufrufe seit unserem Beginn am 06.09.2013
Hier eine kleine Statistik zu unserer Homepage, die am 06.09.2013 veröffentlicht wurde.
Radelitos beim Birlikte-Fest gefeiert

Wie auch schon im letzten Jahr, so waren die Radelitos auch in diesem Jahr als Künstler beim großen Birlikte Fest in der Keupstraße unterwegs. „Birlikte = Zusammenstehen“ heißt es ja auch schon seit fast 25 Jahren bei den Radelitos. Egal welche Hautfarbe oder Sprache, die Artistik vereint alle, dafür stehen die Radelitos.
Kinderkulturkarawane macht halt im PZ

Besucher willkommen! Am Mittwoch, den 24.06. wird um 10 Uhr ein besonderes Spektakel in der Willy-Brandt-Gesamtschule geboten. Wir begrüßen eine Theatergruppe aus Peru!
WBG bei Birlikte an der Keupstraße am Sonntag 14. Juni 2015

Unter anderem treten unsere Radelitos an der Keupstraße auf und auch ein Film zum Thema Zeitzeugen entstand mit unserer Beteiligung.
Sommerferien Camp des Rugbyteams

In der 3. Ferienwoche vom 13. – 17.Juli 2015 startet das Rugby Sporthelfer Projektteam im Netzwerk „Sportive Kids“ dieses Jahr für die Jahrgänge 2005 – 2000 in den Sportarten Ultimate, Rugby und Dodgeball ein Sommerferien Camp.
Eröffnung der Ausstellung „Zwangsarbeit und Nationalsozialismus“

Am 7. Mai eröffnete die Ausstellung zum Thema Zwangsarbeit in unserer Bibliothek. Die Ausstellung kann weiterhin von interessierten Klassen besucht werden. Verantwortlich dafür ist Roger Matzerath, der die verschiedenen Exponate zusammengestellt hatte.
„Gärtnern für alle“ in unserem Schulgarten

Heute, am 6. Mai besuchten interessierte Menschen unseren schönen Schulgarten im Rahmen einer Veranstaltung der nua: (Natur- und Umweltschutzakademie) um etwas über die Pflege von Schulgärten zu lernen.
Macht mit bei der Online-Abstimmung – es winken 7000 Euro für die Schule

Bei einem Wettbewerb der Sparda-Bank können wir bis zu 7.000 Euro für ein musikalisches Projekt gewinnen.
Ente Daisy ist zurück und brütet

Unser Schulenten-Pärchen „Daisy“ und „Donald“ sind wie jedes Jahr zurück im Teich des Verwaltungstraktes. Und Frau Daisy geht dort, mitten in unserer großen, lauten Schule einer wunderbaren, ruhigen Tätigkeit nach: Sie brütet Eier aus.
Kooperationsvereinbarung mit der Sprint GmbH

Die Willy-Brandt-Gesamtschule und die Sprint Sanierung GmbH unterzeichneten unter dem Dach der Initiative KURS (Kooperation Unternehmen der Region und Schulen)am 16.4.2015 im Rahmen einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung.
Willy-Brandt-Gesamtschule bekommt einen Neubau
Seit zehn Jahren wird über die Zukunft unseres Gebäudes diskutiert und seit 2009 liegt ein Ratsbeschluss der Stadt Köln für einen Neubau vor. Konkretes war bisher nicht absehbar. Doch jetzt kommt endlich Bewegung in die Sache.
PraktikantInnen beleben die Schule
Neben den Lehramtsanwärtern betreuen wir auch ständig Praktikantinnen und Praktikanten. Einer von ihnen berichtet hier über seine Erfahrungen.