
Wer an China denkt, dem tauchen vermutlich direkt Bilder von Tempeln, Reis, Gerichten, die Hunde und Katzen beinhalten, und Schriftzeichen vor den Augen auf. Doch ist das wirklich alles, was China ausmacht?
Wer an China denkt, dem tauchen vermutlich direkt Bilder von Tempeln, Reis, Gerichten, die Hunde und Katzen beinhalten, und Schriftzeichen vor den Augen auf. Doch ist das wirklich alles, was China ausmacht?
Am Mittwoch, den 26. Juni 2019, trafen wir uns morgens um 9 Uhr auf dem großen Parkplatz der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln, von wo wir uns gemeinsam mit Frau Drebitz und Herrn Thonemann sowie 27 Schülerinnen und Schüler der EF auf den Weg nach Düsseldorf machten.
II. Die Berufsfelderkundung im 8. Jg. – Drei Tagen drei Berufsfelder
I. Der Girls und Boys – Day im 9. und 5. Jg. – Berufe ausprobieren ohne Grenzen
Mittlerweile ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung im 8. Schuljahr: das MINT for you-Projekt des Kolping-Bildungswerks.
In diesen beiden Städten lernen serbische Schülerinnen und Schüler Deutsch als Fremdsprache.
Als Abschlussprojekt im Kernunterricht arbeiteten alle Höhenhauser Fünftklässler über mehrere Wochen an ihren Leserollen.
Auschwitz meets GNTM? Nein, wir waren nicht in „Auschwitz“! Es steht hier nur als Synonym für eine Gedenkstättenfahrt zu den Tatorten der Naziverbrechen.
Der Biologie Leistungskurs der Willy-Brandt-Gesamtschule besucht das Schülerlabor des KölnPUB Genetik und Gentechnik bleiben häufig nur abstrakte Bilder im Kopf oder Bilder in einem Lehrbuch, aber machen das Menschen wirklich?
Das Kabarett- und Musikprogramm der Extraklasse an der WBG läuft schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich. Es wird von unserem Förderverein mitorganisiert. Sichern Sie sich jetzt schon Karten! Die nächsten Termine sind:
Bis spätestens 5. Juli müssen die Anmeldungen eingehen. Anmeldeformulare hier: Music4U
Unser Team aus der 9.1.3, Aylin, Larissa, Karam und Kilian, wurden am 6. Juni in Düren für ihren Sieg im internationalen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ geehrt.
Gleich fünf Tage trainierten 48 SchülerInnen von drei Kölner Gesamtschule gemeinsam im ZAK (Zirkus- und Artistikzentrum Köln) in verschiedenen Circusdisziplinen
Die Gesamtschule Dellbrücker Mauspfad hat jetzt eine eigene Homepage: www.ge-dellbrueck.de Am 04.06. erschien ein großer Beitrag zum Start der neuen Schule: KStA 2019-06-04
Insgesamt 48 SchülerInnen von drei Gesamtschulen im Kölner Raum werden diese Woche einen Unterricht der besonderen Art erleben.
An alle Eltern der jetzigen SchülerInnen und Schüler in Dellbrück richtet sich dieser Abend am 6.6. um 19 Uhr in der Aula.
Der Kölner Pressewald berichtet über die Spende der ARGE an die WBG. Bericht Kölner Stadt-Anzeiger Bericht Kölnische Rundschau Bericht Kölner Wochenspiegel
Nachdem wir im letzten Jahr erstmals einen Austausch mit der Chen Jing Lun Highschool Peking durchführen konnten,
Am 7. Mai 2019 fand die Big Challenge in Dellbrück und in Höhenhaus statt. So gerade passten die angemeldeten SchülerInnen eines jeden Jahrgangs in den neuen Computerraum mit 30 Computern
Music 4U wird an beiden Schulen, Höhenhaus und Dellbrück, weitergehen. Sie/Ihr erhalten/t bald Nachricht, wenn Anmeldungen für das nächste Schuljahr wieder möglich sind!