
Wie wäre es mit Panielonum ( Paris, Niederlande, London, Köln), Islokö ( Istanbul, London, Köln) oder Palokö ( Paris, London, Köln)?
Wie wäre es mit Panielonum ( Paris, Niederlande, London, Köln), Islokö ( Istanbul, London, Köln) oder Palokö ( Paris, London, Köln)?
Das Glück der Tüchtigen hat unseren Schülern wieder gelacht: Ein Landessiegerpreis im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ 2019! Das Thema des Wettbewerbs war in diesem Jahr besonders interessant:
Am 02.04.2019 unterrichteten Schülerinnen und Schüler des Sowi-Zusatzkurses von Herrn Thonemann die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.1.3 von Frau Aßmann.
Im Rahmen der Beschäftigung mit Lyrik im Deutsch-GK in der Q1 entstanden einige lesenswerte eigene Gedichte,
Ein außerschulischer Unterrichtsgang mit dem EGS-Kurs Berufsorientierung! Schüler/innen des EGS-Kurses „Berufsorientierung“ haben als Multiplikatoren im 10. Jahrgang ganze Arbeit geleistet.
Schülerinnen und Schüler der 6.1.1 und 6.1.2 haben heute, am Boys- ‚n‘ Girlsday, mit viel Freude und Arbeitseifer den Großraum des 6er-Teams renoviert.
Bald findet sie wieder statt, vom 12.-21. Juni: Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gehen auf große Fahrt – in den Osten Polens, nach Lublin, Majdanek, Zamosc, Belzec. Neu im Programm
Es begann mit einem Schreck: Alpan Sagsöz war zum falschen Standort unterwegs! Doch dann wurde alles gut . .
Natürlich schwänzt niemand die Schule, aber als Unterrichtsgang war die große „Fridays-for-future“-Demo für die SV ein wichtiges Ziel zur Bildung demokratischer Kompetenzen. Ein Interview mit Fabio (Jahrgang 6) und Max (Jahrgang 10) aus der SV vor der Demo.
Die Klasse 5.1.2 hat am 25. Februar zwei Vorlesungen der Kölner Kinder-Uni besucht. Die großen Hörsäle waren vollbesetzt mit Kindern von neun bis zwölf Jahren! Entsprechend laut und lustig war die Atmosphäre.
Der Infoabend für Eltern der zukünftige 8er zum Thema „Ergänzungsstunden“ für die GE Dellbrücker Mauspfad wird am 02.04.2019 stattfinden. Der Elternabend in Höhenhaus findet am 21.03. statt. Jeweils 19 Uhr. Siehe auch Kalender rechts!
Die Schüler*innen ab der 7. Klasse fahren ja nicht mit zur Sitzung und daher haben wir eben unsere eigene Party in der Aula gemacht.
Wie auch in den letzten Jahren (und nun vielleicht zum letzten Mal) kamen „die Dellbrücker“ 5. und 6. Klassen mit Partybussen angefahren um gemeinsam mit „den Höhenhausern“ an Weiberfastnacht zu feiern!
Jetzt auch im Kölner Stadtanzeiger! KStA Online Hier ein Artikel im Kölner Wochenspiegel:
Die 13er eroberten London noch einmal, bevor man vielleicht bald ein Visum braucht! Hier die Berichte darüber:
Fast 500 begeisterte Gäste, rauschender Auftritt von Miljö, traumhaftes Lehrerballett, bezaubernde Funkemariechen, die Ühlepänz und vieles mehr . . – Bericht und erste Fotos hier, weitere folgen am Wochenende!
Donnerstag, 21.02. (eine Woche vor Weiberfastnacht) mit „Miljö“, der Superband aus dem Kölner Osten! Karten unter 0221-963700!
Im letzten Halbjahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 6.2.4 unter der Leitung von Frau Hochholz im Rahmen des Arbeitslehreunterrichts an einem Projekt namens „Aktion Klassenfahrt“. Worum es dabei geht ist ganz einfach erklärt:
Passend zum aktuellen Unterrichtsthema „Strukturwandel“ besuchte der Erdkunde LK der Q1 die Ruhrgebietsstädte Duisburg und Oberhausen.
Es geht wieder in die heiße Phase der Bewerbungen für Praktika und Ausbildungsplätze. Daher hat das BO-Team Einiges für Eltern und SchülerInnen zusammengestellt.