
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Am 10. Dezember ist die Internationale Erklärung der Menschenrechte 70 Jahre alt geworden.
Neuer Rekord bei der Nikolaus-Aktion der SV:
Hier erzählt die 5.1.3 von ihrem Ausflug an einem der Projekttage.
Beim Tag der offenen Tür präsentierten viele Radelitos zum ersten Mal, was sie an neuen Tricks gelernt hatten und wurden dabei von erfahreneren Radelitos unterstützt.
Am 9. November 2022 war ich mit meiner Klasse im Museum Ludwig. Wir haben uns dort die Pop Art Ausstellung angeschaut.
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Lernen Sie uns, unser Konzept und unseren Neubau kennen! Sie haben Gelegenheit, unser vielfältiges Schulleben und unsere Lehrer*innen kennenzulernen und sich detailliert über die Willy-Brandt-Gesamtschule zu informieren. Der Tag der offenen Tür richtet sich an Eltern mit ihren Kindern, die sich im kommenden Jahr bei uns für die Klasse 5 oder für die Klasse 11/EF… Weiterlesen »
In diesem außerordentlich sonnigen November präsentiert die 8.2.2 ihr fertiges Hochbeet!
Vom 7.-9. November 2022 fuhren wir wieder zu unserem alljährlichen SV-Seminar ins Haus Sonnenberg in Voiswinkel.
Eltern und Schüler*innen wissen es: Berufsorientierung wird an der WBG ganz groß geschrieben.
Am Donnerstag, 10.11.2022 heißt es zum 5. Mal „Mund auf gegen Blutkrebs“, also unsere 5. Typisierungsaktion, die wir mit dem 12. und dem 13. Jg. durchführen.
Die Circusse stellen sich vor!
Die Jahre 1933-1945 bilden unbestritten eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte und damit auch der Geschichte Kölns.
Kunst an Halloween
🎃Im 5. Jahrgang hat‘s heute gespukt!
Janina Klein aus der 9.1.3 erzählt: Mein Praktikum bei der RheinEnergie ging vom 15.08.2022 bis zum 3.09.2022.
Anfang November duftet die Schule wieder nach Popcorn und Zuckerwatte und Manegenduft liegt in der Luft!
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Circus, Lehrerband, Köstlichkeiten, ein musikalischer Flashmob, kreative Altbau-Nostalgie und viele, viele Projekte – das Einweihungsfest hatte viel zu bieten.
Die 8.2.2 hat beim Einweihungsfest ein Hochbeet selbst gebaut!