
Unter dem Motto „Hoffnung säen“ setzte die SV am Freitag, 28. April 2023 ein Zeichen für den Frieden und verschenkte während der Pause Samen, um Korn- sowie Sonnenblumen anzupflanzen.
Unter dem Motto „Hoffnung säen“ setzte die SV am Freitag, 28. April 2023 ein Zeichen für den Frieden und verschenkte während der Pause Samen, um Korn- sowie Sonnenblumen anzupflanzen.
Schnell, schnell, noch gibt‘s Karten für die Circusshow am Samstag, den 29.04.23.
Hoppla! Bitte nicht verpassen! Auf unserem Schulgelände wurden mehrere Osterhasen gesichtet.
Zum ersten Mal seit Beginn der Coronapandemie war es der WBG wieder möglich, den schulinternen Lesewettbewerb der sechsten Klassen durchzuführen.
Auch in diesem Jahr haben einige Klassen unserer Schule Möhren im Wald neben der Schule gesucht. Es gab wie immer tolle Preise für Gewinnerklasse, aber auch für alle anderen Teilnehmenden. Für die SV Fabian Wernscheid Hier ein paar Impressionen:
Hier eine schöne Momentaufnahme vom Abriss unseres Altbaus:
Neues aus dem Wildpark Dünnwald und unseren fleißigen Schüler*innen!
Mit „handwerk.koeln“ präsentierte sich das Kölner Handwerk bereits zum 15. Mal interessierten Schüler*innen, ihren Eltern sowie Lehrkräften als vielschichtiger und zukunftsträchtiger Ausbilder.
Am 29. und 30. April 2023 findet wieder unsere alljährliche Circusshow statt! Dieses Jahr geht‘s um Superheld*innen und ihre Kräfte…
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus (eines aus der Sek I, eines aus der Sek II), um eure Kunst zu feiern!
Die WBG hat Spenden gesammelt und der Aktion Deutschland hilft übergeben.
Liebe Schulgemeinschaft, hier findet ihr Infos, wie die WBG sich für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien einsetzt und wie ihr unterstützen könnt.
Nach zwei Jahren Pause fand endlich wieder unsere traditionelle Schulsitzung statt.
Neue Suchmaschine und digitaler Infoabend – Infos der kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf.
Jeden Monat stellen wir hier das Bild des Monats aus, um eure Kunst zu feiern!
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am vergangenen Montagnachmittag endlich wieder unser ExpertInnen-Nachmittag stattfinden.
Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir, die 8.1.3, im Englischunterricht Neujahrs- und Weihnachtswünsche in Christbaumkugeln verpackt.
Am 10.11.2022 hieß es in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum fünften Mal „Mund auf gegen Blutkrebs!“
Einige Schüler*innen aus dem Praxistag waren mit Frau Held, Herrn Weide und Herrn Völlmecke auf einem interessanten Schnuppertag.
Der Religionskurs in der EF hat das Angebot „Meet a Jew“ vom Zentralrat der Juden genutzt und zwei junge Juden zu einer Begegnung eingeladen.