
Endlich wieder Circus Radelito! Am Samstag (19.03.2022) bekam die neue Vorstellung „Indiana Jupp und die rätselhafte Scherbe“ vom Publikums das allerhöchste Lob. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft und begeisterten groß und klein.
Endlich wieder Circus Radelito! Am Samstag (19.03.2022) bekam die neue Vorstellung „Indiana Jupp und die rätselhafte Scherbe“ vom Publikums das allerhöchste Lob. Beide Veranstaltungen waren ausverkauft und begeisterten groß und klein.
Liebe Schulgemeinde, in der Woche vom 28.03. – 01.04.2022 findet an unserer Schule ein Solidaritätslauf zugunsten Notleidender im Ukraine-Konflikt statt. Der Lauf findet in Eigenverantwortung der Klassen statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zur Unterstützung für die SchülerInnen der Klassenstufen 10, EF, Q1 und Q2 haben wir ein neues Förderprogramm für das Fach Mathematik auf die Beine gestellt.
Die Radelitos präsentieren endlich wieder die Circusshow! Erzählt wird die Geschichte des sagenumwobenen Indiana Jupp auf der Suche nach einer rätselhaften Scherbe…
Am Mittwoch (09.03.2022) hat die SV, gemeinsam mit der Lehrerband, in der Mittagspause eine Solidaritätsaktion gestartet. Nach Reden von der SV (vertreten durch den stellvertretenden Schülersprecher Anilcan), des Schulleiters Herrn Fabisch-Kordt und des Schulpflegschaftsvorsitzenden Herrn Tenholte, spielte die Lehrerband „Ad-hoc“ den John Lennon“-Song „Imagine“.
WBG Alaaf!
Hier geht‘s zur digitalen Schulsitzung 2022! Et jeiht widder loss!
Digital-Jeckes Trostpflaster
Im November 2021 waren wir noch ganz optimistisch. Unter dem Motto „Et jeiht widder loss!“ sollte am 17. Februar 2022 die erste Schulsitzung im nagelneuen PZ stattfinden.
Auch im Frühjahr 2022 kannst Du beim großen Online-Englischwettbewerb „The Big Challenge“ mitmachen.
Hier ein kleiner Zusammenschnitt vom Circus Radelito Varieté 2021. Vielen Dank an Georg Steinhausen.
Die Willy-Brandt-Schule wird immer digitaler und deswegen dachten sich zwei Lehrer und Schüler:innen, dass man ja auch mal wieder etwas ohne Strom machen könnte.
Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts besuchte der 8. Jahrgang die Kläranlage in Stammheim. Neben der Führung nahmen die Schülerinnen und Schüler auch an den Experimenten zu den Reinigungsstufen teil.
Nachdem sie im letzten Jahr abgesagt werden musste, haben wir unsere traditionelle Fahrt nach Lublin/Polen wieder aufgegriffen. Leider war ein Termin nur in den Herbstferien 2021 möglich.
Als die Idee geboren wurde, für die Projekttage der EF/Jahrgang 11 eine Wanderung anzubieten, war die große Frage, ob sich überhaupt irgendwelche SuS freiwillig für solch eine im Jugendalter traditionell unbeliebte Tätigkeit melden würden.
Mit Vielfalt setzte sich die 9.1.2 an unseren Projekttagen künstlerisch auseinander. Wie unterschiedlich sich die SchülerInnen dem Thema genähert haben, zeigt folgende Fotostrecke.
Endlich konnten wir uns wieder mit dem Bus auf den Weg nach Odenthal machen, um dort gemeinsam neue Projektideen auszutüfteln.
Die Radelitos treten wieder auf
Der Circus ist ganz aus dem Häuschen: Am 20.11. gibt es endlich wieder eine Show! Nachdem das Circusfest letztes Jahr immerhin digital stattfand, können die Radelitos ihr traditionelles Varieté dieses Jahr im brandneuen PZ veranstalten.
Am 8. September fand die Schülerratssitzung statt.
Liebe SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs, ab Montag, den 30.08.21 könnt ihr immer montags in der Mittagspause am Talentschuppen mit Fischertechnik teilnehmen! Kommt einfach im Raum C001 vorbei und schaut‘s euch an!
Auch in diesem Schuljahr gibt es Music 4U. Wer Interesse hat, kann sich hier auf unserer Homepage informieren und über das Formular anmelden.
Infos zur Einschulungsfeier der neuen Fünfer
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, wie freuen uns riesig auf den Schulstart mit euch! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Einschulungsfeier am Mittwoch, den 18.08.21.