
Die Klasse 9.1.1 fuhr am 13.06. zur Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen am Neumarkt.
Die Klasse 9.1.1 fuhr am 13.06. zur Ausstellung von Ärzte ohne Grenzen am Neumarkt.
Abschied des Abiturjahrgangs 2023
Elegant und schön, mit wertschätzender Moderation und musikalischer Darbietung fand die diesjährige Abifeier im PZ statt.
Gelungenes Sportfest!
Die Bundesjugendspiele, Wettbewerbe und Workshops bei bestem Wetter machten das alljährliche Sportfest zu einem gelungenen Tag!
An der WBG haben 25 Teilnehmende die Big Challenge gemeistert.
Kennenlernabend des neuen 5. Jahrgangs
Ganz schön aufregend, so ein Kennenlernabend! Die sechs neuen fünften Klassen, die im August an der WBG starten, lernten diese Woche schon einmal ihre neuen Klassenleitungen kennen.
Wir werden euch vermissen – Entlassfeier des 10. Jahrgangs
„Tschö, macht‘s gut, wir seh‘n uns irgendwann“, sang das 10er-Team für seine Schüler*innen am Ende der sehr emotionalen Entlassfeier der Zehner.
Am Freitag, den 2.6.2023, zum Abschluss des Schuljahres 2022/2023 präsentierten die SchülerInnen des 7. Jahrgangs aus den drei Wahlpflichtkursen Hauswirtschaft und Darstellen & Gestalten ihr Können,
Was die Artist*innen da auf die Bühne gebracht haben, ließ das Publikum staunen. Mit Cry-Wheel, am Tuch, auf dem Rola Bola und akrobatisch zeigte das tolle Ensemble bestehend aus einigen Radelitos und externen Schüler*innen grandiose Tricks mit Livemusik.
Hallooo, wir sind 2 Schülerinnen aus der 9.1.2 und berichten über die Exkursion nach Berlin.
Extrablatt! Extrablatt!
🗞️Die Gossip-AG verkauft heute ihre allererste Auflage der WBG-Zeitschrift! Sichert euch druckfrisch ein Exemplar, heute in der 7. Stunde im Forum!
Jeden Monat stellen wir hier die Bilder des Monats aus (eines aus der Sek I, eines aus der Sek II), um eure Kunst zu feiern!
Der 16. März 2023 war der Wettbewerbstag und nun fand endlich die Siegerehrung des Mathe-Kängurus statt.
Die WBG hat sehr sportliche Lehrkräfte. Unser Mixed Volleyballteam ist außerdem sehr erfolgreich. Platz 5 in ganz NRW – das ist eine super Leistung. Wir gratulieren!
Am 24.04.2023 besuchte der Verein Zweitzeugen e.V. die neunten Klassen der WBG. Die Workshopleiterin Julie erzählte uns vom 2. Weltkrieg und insbesondere der Flucht eines Juden.
Die Schulentwicklungsgruppe (SEG) hat Anfang Mai an einem Workshop zum Thema „Rassismus und Diskriminierung: Sensibilisierung für die Arbeit im Kontext Schule“ von der ibs (Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus) teilgenommen.
Die Theatergruppe Comic On! präsentierte im Mai Theaterstücke zu wichtigen Themen wie Cybermobbing.
Am ersten Juniwochenende kommt wieder der Circus auf die Bühne! Dieses Mal durch SOMOS, ein ganz besonderes Projekt. Was es damit auf sich hat?
Während die 5.1.3 und weitere Klassen am Girls & Boys Day fleißig Müll gesammelt und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet haben, hat die 5.1.2 in ihrem letzten Kunstprojekt den Müll einfach verwandelt. Und zwar in Kunst!
Den diesjährigen Girls and Boys Day nutzte die Klasse 5.1.3, um Müll zu sammeln.
Unsere Circusshow am Wochenende war ein voller Erfolg! Seht hier die ersten Bilder von „The Power of Radelito“!