
Am Montag, dem 19.01.2015 sendete der Bayerischer Rundfunk um 21 Uhr die Sendung „Lebenslinien“. Der Beitrag ist für einige Tage in der Mediathek des BR abrufbar.
Am Montag, dem 19.01.2015 sendete der Bayerischer Rundfunk um 21 Uhr die Sendung „Lebenslinien“. Der Beitrag ist für einige Tage in der Mediathek des BR abrufbar.
Am Mittwoch, den 21.01.2015 findet um 17.00 Uhr eine Feier zur Übergabe des Zertifikats „Starke Schule – starke Pänz „ statt, das der Runde Tisch der WBG, der aus Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen besteht, von dem Verein „wir für pänz“ erhält. Der Runde Tisch arbeitet seit drei Jahren und hat z.B. einen Ablaufplan im Umgang… Weiterlesen »
Das NSK Sporthelfer Team steht im Kölner Wochenspiegel mit einem Hinweis auf den Ultimate Winterspieltag am 24. Jan.: hier.
Die letzte Veranstaltung der Reihe Kulturbeutel 2015 in der Willy-Brandt-Gesamtschule bot wieder beste Unterhaltung.
Beim II. Adventsturnier sicherte sich das Team der Willy-Brandt-Gesamtschule (WBG) Köln-Höhenhaus den Rugby Start Up Cup im (NSK) Netzwerk „Sportive Kids“!
Der Religionskurs 6.1.2 / 6.1.3 und die Klasse 10.2.1 der Willy-Brandt-Gesamtschule haben dieses Jahr viele Lebensmittelspenden für die Tafel gesammelt. Dabei dekorierten und bastelten der Religionskurs fleißig an den weihnachtlichen Paketen. Sie wurden am 10.12.2014 in der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Delbrück abgeben und kommen Bedürftigen der Stadt Köln zugute.
Seit mehreren Jahren sind sie ein wichtiger Teil unseres Sprachförderkonzeptes: Lesepaten sind an der Willy-Brandt-Gesamtschule die SchülerInnen des 9. Jahrgangs. Eine Stunde pro Woche unterstützen sie eine 5. Klasse in der Lesestunde. Und alle haben etwas davon!
Sie haben noch Fragen zum neuen Gesamtschulangebot in Dellbrück? Besuchen Sie unseren Elterninformationsabend am geplanten Teilstandort Dellbrück am Montag, 08. Dezember um 19:00 Uhr. (Hinweis: Teilweise wurde versehentlich als Anfangszeit 19:30 Uhr genannt. Die Veranstaltung startet jedoch um 19:00 Uhr. Wir bitten um Entschuldigung.) Der Elternabend findet in der Aula des Schulzentrums Dellbrücker Mauspfad 198-200… Weiterlesen »
Der Ex-Oberbürgermeister und Gründer der „Kölner Opferhilfe“ Dr. Schramma war extra in die WBG gekommen, um die Spende entgegenzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten eine schöne Feier und die besten LäuferInnen und Spender wurden geehrt.
Am 30.10. war der mit dem „Bambi“ und dem Deutschen Comedy-Ehrenpreis ausgezeichnete Komödiant Jochen Busse im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturbeutel“ bei uns zu Gast. Die Veranstaltung war ausverkauft,
Der WDR hat aufwändig einen Filmbeitrag über den Besuch unserer Partner aus Nicaragua beim Circus Radelito gedreht. Die Ausstrahlung des sechsminütigen Beitrags erfolgte am 23.11.2014 in der Sendung Cosmo TV.
Hier eine sehr nützliche Übersicht über anstehende Info-Veranstaltungen in den nächsten Wochen der kölner Berufskollegs: Kölner Berufskollegs 2014/15
Das Interesse am neuen Schulstandort Dellbrück ist sehr groß. Herr Fabisch-Kordt gibt im Kölner Stadtanzeiger ausführlich Auskunft über die Pläne. Artikel „Bewährtes Konzept an neuem Standort“ Kommentar „Die Arbeit hat begonnen“
Die Sport Squad der WBG war am Wochenende Eventmodul des AOK Familientages und konnte sich mit den Sportarten Rugby und Ultimate einbringen.
Großes Interesse herrscht bei den Dellbrückern, wie es mit der Gesamtschule am Dellbrücker Mauspfad weitergeht. Dem wollten wir entgegenkommen und hatten einen Stand auf dem Straßenfest.
Der Kölner Stadt-Anzeiger hat einen interessanten Beitrag zum Austauschprojekt Somos veröffentlicht. Hier nachzulesen.
Diesmal geht es um Beruf und Zukunft:
Derzeit beziehen wir unseren Trainingsplatz beim Dünnwalder TV ( Zeisbuschweg 50); nach den Ferien starten wir mit dem Training mittwochs von 16.30 Uhr – 19.00 Uhr; die übrigen Trainingseinheiten finden an den Wochenenden an den entsprechenden Tunrierplätzen statt.
Nach endlosen 6 1/2 Wochen geht die Schule endlich wieder los! Und wie man sieht, sind die Lehrerinnen und Lehrer schon längst an der Arbeit, um alles für die Ankunft der Hauptpersonen gut vorzubereiten. Hoffentlich hattet Ihr alle schöne Ferien und seid voller Tatendrang. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, ob groß ob klein, ein… Weiterlesen »
Der Brief, der gemeinsam von Schulleitung, Elternpflegschaft, Schülervertretung und Lehrerrat verfasst wurde, richtet sich an die gesamte Schulgemeinde. Er fasst wesentliche Ereignisse des ablaufenden Schuljahres zusammen.