Die SchülerInnen sind längst nicht mehr da, auf dem Schulhof hört man aber:„Die Ferien sind da!“ Schau mal, wer kommt denn da? Eins, zwei, drei…achtzehn..neununddreißig…vierundfünfzig…pass auf! Sie breiten sich aus! Woher kommen sie alle hierher? Aus dem Kunstunterricht entflogen, freuen sich aufs Neue!Jetzt mal ernsthaft, die kleinen bunten Kreaturen sind aus Ton erschaffen worden. Die Klassen 5.1.2, 5.1.3 und 5.2.3 arbeiteten mit dem Werkstoff Ton in der schulischen Tonwerkstatt im Rahmen des Kunstunterrichts. Die SchülerInnen lernten die Daumendruck- und Plattentechnik kennen. Bei der Herstellung einer Hohlkugel aus Ton experimentierten die SchülerInnen, um eine eigene Kreation der Vogelform entwerfen und plastisch umsetzen zu können.
Da Ton so lange zum Trocknen braucht und die Arbeit mit dem Material daher phasenartig verlief, mussten sich die SchülerInnen in Geduld üben.
Nach dem ersten Brennvorgang durften die Tonfiguren endlich (giftfrei) glasiert werden. Der zweite notwendige Brennvorgang verlieh den Tonfiguren endgültig einen farbigen Glanz und Charakter. Die Ergebnisse sind fabelhaft und regen die Fantasie an.
Im 6. Jahrgang wird dieses Projekt fortgesetzt. Neue Gestaltungstechniken werden ausgeübt. Die Tradition des alten Töpferhandwerks wird belebt und kultiviert.
Schaut euch alle Werke in der Galerie an!
Text: Frau Gulik
Fotos: Sara aus der 5.1.2