Anmeldungen an den weiterführenden Schulen (Jahrgang 10) in 2025

Kölner Jugendlichen bieten sich viele Wege, Schulabschlüsse zu erreichen.

 

Nach der Sekundarstufe I besteht die Möglichkeit zum Besuch der Oberstufe, eine berufliche Ausbildung zu starten oder am Berufskolleg eine berufliche Fachrichtung näher kennen zu lernen und so einen höheren Schulabschluss zu erreichen. Für alle Jugendlichen unter 18 gilt die erweiterte Schulpflicht – ohne gesicherte Ausbildung, einen Freiwilligendienst oder dem weiteren Schulbesuch in der Oberstufe der WBG, sollte also frühzeitig das passende Berufskolleg vor der Anmeldephase im Januar gefunden werden.

 

Im Vorfeld besuchten viele Schüler*innen bereits im November die Messe der Berufskollegs. Im Dezember starteten an einigen Berufskollegs bereits die ersten Tage der offnen Tür. Bis zur Bewerbungsphase an den Schulen gehen diese im Januar vielerorts weiter.

 

Die meisten Kölner Schulen bieten nach vorheriger Absprache die Möglichkeit, sich für einen sogenannten Schnuppertag anzumelden, um probeweise am Unterricht teilzunehmen und sich ein ganz genaues Bild vom Schulalltag zu machen.

 

Das BO-Team hat sich zudem wieder dafür eingesetzt, dass am BK-Infonachmittag am 18.12.24 dieses Mal sogar sechs ausgewählte Berufskollegs zu uns in den 10. Jahrgang kamen, um ihr Schulprogramm vorzustellen und unseren Schüler*innen letzte Fragen persönlich im Klassenraum zu beantworten.

 

Wieder dabei waren:

BK Barbara von Sell (Wirtschaft / Verwaltung))

BK Ehrenfeld (Gesundheit / Soziales)

BK Nikolaus August Otto (Karosserie – und Fahrzeugtechnik / Zweiradmechatronik)

BK Richard Riemerschmidt (Gestaltung / Design)

 

Erstmals unterstützten uns:

BK Georg Siemon Ohm (IT / Medien / Informatik)

BK Hans Böckler (Metall / Elektronik / Ingenieurwesen)

 

Nun wird es spannend: Mit ihren Halbjahreszeugnissen bewerben sich Anfang Februar die meisten Schüler*innen des zehnten Schuljahres an weiterführenden Schulen (SI bzw. SII) für den Übergang im Schuljahr 2025/2026. Der erste Schritt dazu, die elektronische Anmeldung, wird im Klassenverband innerhalb der ersten Februarwoche in den Computerräumen der WBG durchgeführt. Unmittelbar danach müssen Bewerbungsmappen an den jeweiligen Schulen abgegeben werden.

 

Infos in den Klassen folgen in Kürze. Bei Rückfragen sind die Klassenleitungen ansprechbar.

 

Für das BO-Team,

Mario Buglass