Passend zum aktuellen Thema im Kernunterricht („Demokratie“) durfte die Klasse 5.2.3 einen Tag im Landtagsgebäude in Düsseldorf verbringen. Dort warteten spannende Einblicke in Politik und Mitbestimmung. Lest hier einen genauen Bericht zum Tagesablauf von zwei Schülerinnen, Leni und Ella:
Wir, die Klasse 5.2.3 sind am Dienstag, den 3.6.2025 in den Landtag gefahren. Wir sind mit der Bahn von Köln bis nach Düsseldorf gefahren. Wir waren eine Viertelstunde zu früh da. Als wir drinnen waren, wurde erstmal ein Sicherheits-Check gemacht.

Eine Frau führte uns in die Garderobe und gab uns allen eine kleine Karte. Dann gab es erst einmal Mittagessen. Anschließend gingen wir in den großen Plenarsaal, wo die Abgeordneten sonst sitzen. Dort erwartete uns eine Frau, die uns alles erklärte. Wir haben eine Diskussion nachgespielt, in der es darum ging, dass es nur noch sechs Wochen Ferien im Jahr gibt. Es wurden Reden von Kindern gehalten.

Am Ende sind wir mit der Abgeordneten Carolin Kirsch von der SPD in den Pressekonferenzraum gegangen und durften Fragen stellen. Dann sind wir wieder zurück zur Schule gefahren.
Dieser Bericht ist von Leni Harth und Ella Oster aus der 5.2.3 geschrieben worden.
Fotos: Volker Weide und Katrin Aßmann