
Die Zirkusfabrik in Dellbrück ist Partner unseres Schulcircus Radelito. Wegen des Infektionsschutzes ist auch die Zirkusfabrik momentan gefährdet. Wir unterstützen den Spendenaufruf: Rettet die Zirkusfabrik!
Die Zirkusfabrik in Dellbrück ist Partner unseres Schulcircus Radelito. Wegen des Infektionsschutzes ist auch die Zirkusfabrik momentan gefährdet. Wir unterstützen den Spendenaufruf: Rettet die Zirkusfabrik!
Der Machmittwoch hat euch jetzt mittlerweile acht Mal Angebote für Mitmachaktionen gemacht und euch die Coronakrise während der sozialen Distanz versüßt.
Eine ganz besondere Kunst geht um die Welt: Die Wiederherstellung – oder besser – Wiederbelebung von Lieblingskunstwerken. Das J. Paul Getty Museum in L.A. ruft zu einer wundervollen Auseinandersetzung mit Kunst auf. Noch bis zum 01. Juni könnt ihr eure Werke einsenden! Die besten stellen wir hier auf der Homepage aus und eine waschechte Jury… Weiterlesen »
Hallo am Sonntag: Jetzt aber schnell! Macht mit beim Preisrätsel und gewinnt tolle Preise!
Die Willy-Brandt-Biografie steckt voller spannender Infos über den Namensgeber unserer Schule! Könnt ihr das Preisrätsel lösen? Heute ist die letzte Möglichkeit, noch mitzumachen!
Ab heute erteilen wir wieder Unterricht – doch was ist schon Unterricht ohne Pausen? Eure eigenen Pausenbereiche, markiert in neonpink und -gelb, sind seit gestern dornenfrei! Mit Heckenschere und Handschuhen sah unsere Arbeit auf dem Schulgelände gestern mal anders aus!
Wenn Du in der 5. -9. Klasse bist, kannst Du noch ganz spontan bei der BIG Challenge, dem Online-Englischwettbewerb, teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Jetzt geht die Schule wieder los! Es gibt zwar besondere Bedingungen bezogen auf Abstand und Hygiene und ihr müsst eine Maske tragen, das Schöne ist aber: Ihr seht euch endlich live wieder.
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Toygun kann der aktuellen Zeit auch etwas Positives abgewinnen
Liebe Circusgruppen, es ist wieder soweit: Der Circus Radelito lädt zum 12. Circusfest Köln ein! Doch dieses Jahr passiert etwas Außergewöhnliches!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Fahrplan für die Wiederaufnahme des Unterrichts steht nun fest: * Klassen 5 bis 9 Bis Mo 25.05. findet für jede Klasse ein 90-minütiger „Begrüßungstag“ statt (parallel dazu werden die die Klausuren für das Abitur sowie für den Abschluss nach Klassen 10 geschrieben). Vom 26.05. bis zu den Sommerferien erhält… Weiterlesen »
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Lea findet die Schule, wie sie jetzt ist, „anders als in echt“
Das Kulturbeutel-Team informiert hier und auf seiner Seite darüber, dass leider weiterhin keine Veranstaltungen stattfinden können.
30 Schüler*innen wollten am 14. März 2020 die Oper „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini (1858-1924/ Italien) in der Rheinoper Düsseldorf besuchen.
Wie ist es zu Hause? Schülerinnen und Schüler berichten
Heute: Lucius kriegt den Kopf frei
Auch weit voneinander entfernt kann man sich zusammen fühlen. Zum Beispiel mit diesem Regenbogenspiel:
Die vergangene Woche war für einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule und für den Großteil der Lehrerinnen und Lehrer etwas ganz Besonderes – endlich durften wir uns wiedersehen, wieder miteinander sprechen und lachen und sogar gemeinsam Kaffee trinken!
Das perfekte Geschenk – oder besser: der perfekte Tausch.
Maske in der Schule – ja oder nein? Der Krisenstab der Stadt Köln hat sich der aktuellen Position des Städtetages NRW angeschlossen. Danach gehört ab dem 4. Mai 2020 eine Mund-Nasen-Bedeckung zur Grundausstattung aller Schüler*innen . Für die Grundausstattung tragen die Erziehungsberechtigten die Verantwortung. Die ab 27. April 2020 bestehende Verpflichtung, bei Einkäufen sowie der… Weiterlesen »
Wie ist es zu Hause? Lehrerinnen und Lehrer berichten
Heute: Drei Fragen an Frau Glinkemann
Für einige geht die Schule wieder los, das Wetter ist schön, draußen am Rhein möchte man fast vergessen, dass wir mitten in einer Gesundheitskrise leben. Passt weiter auf euch und eure Mitmenschen auf und bleibt gesund!