Das umfangreichste MINT-Projekt an unserer Schule in diesem Jahr konnten 16 Schülerinnen und Schüler aus unserem 8. Jahrgang verwirklichen: MINT for you. (mehr …)
Neuigkeiten
Veranstaltung für 9. Klassen! 8. Juni, 19:30 im Lehrerclubraum
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, wir laden euch und eure Eltern zum Informationsabend mit dem Thema ein: „Wohin nach dem 10. Schuljahr? – Perspektiven entwickeln!“
Mehr Informationen hier.
Workshop der 7.1.2 zu Kolonialismus und Rassismus
Am Mittwoch, den 25. Mai 2016, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1.2 einen ganzen Schultag lang mit einem anspruchsvollen Geschichtsthema, dem Kolonialismus beschäftigt.
Momo – ein tolles Theaterstück vor insgesamt 300 Zuschauern!
Die beiden Vorführungen am Teilstandort Dellbrück waren fantastisch. Die Kinder zeigten, was in ihnen steckt und das Publikum spendete Beifall und viel Geld für den Förderverein! (mehr …)
Die jüngste Praktikantin an der WBG
Zehn Monate ist Schulhundpraktikantin Nessie erst alt und hat an der Schule doch schon viele Erfahrungen gesammelt.
Wie in jedem Jahr – Schülerwettbewerb: Begegnung mit Osteuropa
Wieder haben einige unserer Teams Arbeiten von hoher Qualität eingeschickt und werden deshalb – gemeinsam mit SchülerInnen der polnischen und rumänischen Partnerschulen zwei Siegerpreise (Projekte 1 und 2) und sogar einen Landessiegerpreis (Projekt 3) erhalten. (mehr …)
ca technologies – der Gegenbesuch
Einige Wochen nach dem Besuch von ca technologies bei uns durften wir uns nun das ca-Büro in Düsseldorf anschauen. ca stellte uns einen Bus vor die Tür, der uns zum Düsseldorfer Hafen brachte. Dort gab es zuerst einen netten Empfang mit Schnittchen und Getränken, und dann ging die Arbeit los. (mehr …)
Amnesty – 253.635 Briefe haben etwas bewirkt!
Im Dezember 2015 hat die SV der Willy-Brandt-Gesamtschule für den Amnesty-Briefmarathon geworben. Tatsächlich haben sich dann Schülerinnen und Schüler aus fast allen Klassen beteiligt. (mehr …)
„momo“ – Wir machen Theater in Dellbrück
Die Klasse 5.2.1 aus Dellbrück führt am Montag, den 23.Mai ein Theaterstück frei nach „Momo“ von Michael Ende auf. 18:30, Dauer: eine Stunde. Eintritt ist frei! Plakat Momo (mehr …)
Unsere Schulenten sind da!
Wir freuen uns! „Unsere“ Enten sind wieder da. Sie haben wie jedes Jahr mitten im Verwaltungstrakt ihr Zuhause bezogen. Auch der Nachwuchs ist da und erfreut uns jeden Tag. Aber seht selbst:
Schüler der WBG gewinnt bundesweiten Schreibwettbewerb
„Lebens(t)räume“ – Die Brücke zur Zukunft, so lautete das Thema des Wettbewerbs, den der „VDMA Druck- und Papiertechnik“ für 7.-9.Klassen aller Schulformen ausgeschrieben hatte.
Und Johannes aus unserer 9. Klasse hat unter fast 600 Einsendungen gewonnen! (mehr …)
. . . und noch mehr Zirkus-Presse:
Jubel, Trubel, Sternschnuppen – die 25. Premiere unseres Circus‘ Radelito war ein großes Spektakel
Die Manege mit roten Samtvorhängen erwartet ihre Artisten. Die Schulstraße vor dem PZ summt und brummt mit aufgeregten Kindern und gespannten Gästen. Köstlicher Waffelduft weht in die Nase, es gibt Nachos, Popcorn und Zuckerwatte. Die Stimmung ist heiter, die Nerven gespannt, das Herz pocht schnell: Die 25. Premiere des Circus Radelito beginnt. (mehr …)
28seitiges eBook für Schulabgänger „Wie bewerbe ich mich richtig“…
…gibt es um kostenlosen Download hier.
Amnesty-Aktion der SV
Nun ist die Urkunde da! Im letzten Jahr, am 10. Dezember, hatte Amnesty International zum „Briefmarathon“ aufgerufen und die Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich erfolgreich beteiligt. Worum ging es eigentlich? (mehr …)
Gute Nachrichten – der Sofort-Neubau kommt!
Wieder öffnen sich ein paar Türen und es geht schneller als erwartet: Schon 2019 soll das neue Schulgebäude der Willy-Brandt-Gesamtschule in Höhenhaus fertig sein!
Sternschnuppen – die Fotos!
Hier sind die ersten Fotos des Wochenendes zu sehen!
Der KStA berichtet:KSTA 2016-04-28 (1)
Außerdem sind zwei weitere Artikel in der Kölnischen Rundschau erschienen: Radelito 1
Runder Tisch – Gemeinsam für die Schule
Die Willy-Brandt-Gesamtschule pflegt den sogenannten Runden Tisch, einen Zusammenschluss von Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen, bei dem schulinterne Projekte initiiert werden.
Machen Sie mit . . Flyer Runder Tisch (mehr …)
Weitere aktuelle Bilder vom Circus Radelito
Fantastische Auftaktvorstellung vor 800 GrundschülerInnen!
Samstag, 14 und 18:30 Uhr / Sonntag, 14 Uhr sind öffentliche Vorstellungen.
Es gibt noch Karten, es lohnt sich immer zu kommen!
Hier ein paar Bilder: (mehr …)
Sternschnuppen Circus Radelito – Großes Presseecho!
Das letzte große Event der Georg-Steinhausen-Ära!!
Samstag und Sonntag im PZ unserer Schule!!
Die Kölnische Rundschau berichtet in einem großen Artikel über die Zirkusaufführungen.
Und auch der Kölner Wochenspiegel berichtet!