Unser Kletterausflug
Am 30. September war es endlich so weit: Die 7.1.2 ist zur Kletterhalle in Dellbrück aufgebrochen.
Unser Kletterausflug
Am 30. September war es endlich so weit: Die 7.1.2 ist zur Kletterhalle in Dellbrück aufgebrochen.
Dieses Jahr kann man unseren schönen Kalenderschon zu einem frühen Zeitpunkt erwerben. Selbst gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule, im DIN A3 – Format auf hochwertigem Papier für nur 5 Euro, zugunsten des Fördervereins.
Zur Zeit nur im Sekretariat, aber bald in den Buchläden der Umgebung.
Hier ein paar Eindrücke! (mehr …)
Am Mittwoch, den 23.09. fuhr die 5.2.1 in die große Stadt zur Philharmonie, um bei einer Probe des berühmten Gürzenich-Orchesters dabei zu sein. (mehr …)
Am Wochenende präsentierte sich die Willy-Brandt-Gesamtschule bei tollem Wetter auf dem Dellbrücker Straßenfest. Wir hatten einen schönen Stand mit Infomaterial und außerdem sangen und spielten die 5. Klassen auf der Veedelsbühne.
Link zur Facebookseite der WBG (mehr …)
zu finden unter: Schule -> Downloads
oder auch hier:
ACHTUNG: Terminänderung in der Q1
Mehr Informationen zum FEEn Patinnenprojekt gibt es hier.
Hier geht es zu den Terminen:
(mehr …)
Unsere liebe Kollegin Beate konnte sich voll auf das Fotografieren konzentrieren und hat diese wunderbaren Aufnahmen geliefert.
(mehr …)
„Bildung in Schrift und Sprache“ zu fördern, auch und gerade in allen Fächern, nicht nur in Deutsch, sondern z.B. in Mathematik, ist das Ziel dieser Initiative. Für die gute Arbeit in diesem Bereich erhielt die Willy-Brandt-Gesamtschule nun eine weitere Auszeichnung für unsere „Wall of Fame“ in der Schulstraße. (mehr …)
In den Herbstferien startet das designierte X15 Touch Rugby Deutschlandteam im Netzwerk „Sportive Kids“ eine Tryout – und Trainingswoche vom 12. – 16. Oktober in der Sportanlage Dünnwald. (mehr …)
Sowohl im Kölner Stadt-Anzeiger als auch im Kölner Wochenspiegel erschienen große Berichte über unser Fest.
Einfach auf den Link klicken und nachlesen.
Nach dem verheerenden Erbeben in Nepal im April und Mai 2015, wollten die SchülerInnen der 6.1.2 helfen und verkauften Kuchen und Waffeln in der Schulstraße. Über diese Spendenaktion haben wir berichtet. Die Einnahmen spendeten sie an die Kölner Spendenorganisation „Kinderhaus Bhaktapur“. Jetzt erreicht uns dieses tolle Dankschreiben.
Wir freuen uns, dass auch wir einen Beitrag leisten konnten!
In der Reihe „37 Grad“ wurde im ZDF über den Werdegang von Adam berichtet, der derzeit noch die Staatliche Artistenschule in Berlin besucht, was in unserer Schule möglich ist, auch unter schwierigen Startbedingungen.
Unser vergangenes Schulfest nutzte die 8.2.1 als Möglichkeit, um als Reporterteam über ein aktuelles Ereignis zu berichten. Hier einige Impressionen unserer Nachwuchsjournalisten:
Es ist wieder soweit: Der erste Kulturbeutel im neuen Schuljahr startet am Freitag, den 18. September. An diesem Tag gastieren die „Rhingdöchter“ bei uns in der Schule mit ihrem Programm: „Himmel un Ääd“.
Unsere liebe Kollegin Beate konnte sich voll auf das Fotografieren konzentrieren und hat diese wunderbaren Aufnahmen geliefert.
(mehr …)
Im Namen der Schulleitung und des Kollegiums möchten wir an dieser Stelle
alle Väter, Mütter, Jungen, Mädchen, Vereine, Privatpersonen, Angestellte, Lehrerinnen und Lehrer, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben, drei mal hochleben lassen!! Hoch, hoch, hoch!!!
Ohne Sie / ohne Euch wäre unsere Willy-Brandt-Gesamtschule nicht das, was sie ist! (mehr …)
Die Willy-Brandt-Gesamtschule präsentierte sich von ihrer besten, lustigsten, kreativsten und leckersten Seite. Aktionen und Informationen, Konzerte und Spiele zeigten am Samstag den ca. 5.000 Gästen die Vielfalt unserer Schule!
Und wir haben eine neue Schulhymne, die von ca. 200 Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen gesungen wurde:
Ich geh auf die WBG! Der neue Schulsong: „Ich geh auf die WBG!“, präsentiert von unseren 5. Klassen. Wer eine schönere Videoversion hat, bitte melden!
Viele Firmen und Geschäfte der Umgebung haben unser Fest unterstützt.
Dafür an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön! (mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum Jubiläum ein Magazin erstellt, welches in übersichtlicher und anschaulicher Weise über unsere Schule informiert. Dabei mussten wir „Mut zur Lücke“ beweisen, hoffen aber, dass der Inhalt dennoch einen Einblick in Geschichte und Gegenwart der Willy-Brandt-Gesamtschule gibt.
Hier geht‘s zum Magazin
Das erwartet euch auf unserem Veedelsfest: