Die Preisträger des Wettbewerbs „Unser Wirtschaftslehretag an der WBG“ sind ermittelt. Es sind Marcel, Andre, Deniz und Amanda aus dem 5. Jahrgang.
Die Preisträger des Wettbewerbs „Unser Wirtschaftslehretag an der WBG“ sind ermittelt. Es sind Marcel, Andre, Deniz und Amanda aus dem 5. Jahrgang.
Mit einer schönen Feier endete der gelungen Austausch mit Nicaragua im Rahmen des SOMOS Fachkräfteaustausches.
Hier geht es zum Artikel:
Kölner Wochenspiegel: Fachkräfteaustausch
Karolina (10), Lena, Malin und Moritz (11) aus der WBG haben gemeinsam mit Gabriela und Zuzanna aus Lublin (Gimnazjum Nr. 24) einen der begehrten Preise im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ erhalten.
Artikel KStA: „Gesamtschule Höhenhaus geehrt“
Eine rappelvolle Aula, stimmungsvolle Atmosphäre und tolle (und lustige) Beiträge von SchülerInnen und LehrerInnen machten den Abend zu einem gelungenen Abschied. (mehr …)
Du willst etwas erleben, was Dich fordert? Du bist zwischen 11 und 14 Jahre alt, dann hol‘ Dir den Kick im Rugby Projektteam der WBG. In der ersten Ferienwoche vom 11.-15. Juli 2016, tgl. von 11 – 16 Uhr, starten wir im Netzwerk „Sportive Kids“ e.V. ein Rugby Workshop in der Sportanlage Thuleweg.
Das Schulfest am 2.7. wirft seine hellen Sonnenstrahlen voraus!
Um 12 Uhr geht es los!
Immer mehr Programmpunkte werden bekannt: (mehr …)
Schülerarbeiten zum Thema…
(mehr …)
Durch weitere Anschaffungen sind die Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler, Messexperimente mit dem eigenen Taschenrechner im Oberstufenphysikunterricht durchzuführen, weiter gewachsen. (mehr …)
Im Zuge der Flüchtlingsdebatte muss immer wieder daran erinnert werden, wie die konkrete Situation und Arbeit hier vor Ort ist.
Wie sieht es also nach zwei Jahren intensiver Arbeit aus? (mehr …)
Am Freitag, dem 10. Juni fand der Infotag zu unserem neuen vierstündigen Modul „Praxistag“ statt.
16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 nutzen die Gelegenheit, das Angebot für das nächste Schuljahr kennen zu lernen. (mehr …)
Unserem Rugby-Team sind zur Teilnahme an der Touch Rugby EM 3 Mädchen ausgefallen.
Du bist sportlich interessiert, zwischen 13 und 15 Jahre alt und hast die letzten beiden Ferienwochen (8.8. – 21.8.) Zeit und Lust auf 2 Trainingswochen mit anschließender EM Teilnahme in Holland?
Dann freuen wir uns auf Deine Unterstützung im Team. (mehr …)
Surrealismus – Wirklich? Unwirklich?
Die Klasse 10.2.2 hat sich im Rahmen des Kunstunterrichts mit dem „Überwirklichen“ auseinandergesetzt.
Der 6er D&G-Kurs und Teile der 10.1.2 waren am 09.06.2016 als Komparsen für eine neue Folge der Fernsehserie „Alarm für Cobra 11“ am Filmset in einer Schule im Rathenauviertel.
Rechtzeitig vor dem Start der Fußball-EM haben wir unser jährliches Lehrer-Kicker-Turnier durchgeführt, bei dem wir im Doppel gegeneinander antreten. Das macht Spaß und nebenbei sehen wir, wer sich per Kicker-Orakel zum Turnierfavoriten aufschwingt. (mehr …)
Seit dem 6. Juni haben wir Gäste aus Nicaragua bei uns in Köln und Kerpen (Europaschule) zu Besuch im sog. Fachkräfteaustausch. Wir feiern das mit einem tollen Abschlussfest!!
Wann: Freitag, 17. Juni 2016 Zeit: 18.30 Uhr
Ort: PZ der Willy-Brandt-Gesamtschule Köln-Höhenhaus (mehr …)
Zwei Klassen des 7. Jahrgangs (7.2.3 Reiter/Kuhn und 7.2.1 Wernscheid/Yazici) beteiligten sich an einer Aktion gegen Kinderarbeit auf dem Roncalliplatz am Dom: (mehr …)
Einen schönen Artikel des „Kölner Wochenspiegel“ zu der Theateraufführung der 5.2.1 finden Sie hier zum Nachlesen: (mehr …)
Das umfangreichste MINT-Projekt an unserer Schule in diesem Jahr konnten 16 Schülerinnen und Schüler aus unserem 8. Jahrgang verwirklichen: MINT for you. (mehr …)
Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen, wir laden euch und eure Eltern zum Informationsabend mit dem Thema ein: „Wohin nach dem 10. Schuljahr? – Perspektiven entwickeln!“
Mehr Informationen hier.
Am Mittwoch, den 25. Mai 2016, haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1.2 einen ganzen Schultag lang mit einem anspruchsvollen Geschichtsthema, dem Kolonialismus beschäftigt.