Manege frei!
Pünktlich zum Karnevalsauftakt laden die Radelitos wieder ein zum Circusfest! (mehr …)
Manege frei!
Pünktlich zum Karnevalsauftakt laden die Radelitos wieder ein zum Circusfest! (mehr …)
Am Sonntag, den 07.10.2018 absolvierten 20 Schülerinnen und Schüler erfolgreich den 4 km Schülerlauf des Köln Marathons. (mehr …)
Am 28.09.2018 sind Schülerinnen und Schüler aus den Sowi-Kursen der 12. Klasse gemeinsam mit Herrn Thonemann und Herrn vom Hemdt zum WDR in die Kölner Innenstadt gefahren. (mehr …)
Auf den Fotos unserer Kollegin Beate Glinkemann nimmt auch das Bühnenprogramm einen breiteren Raum ein.
(mehr …)
Wichtig: Alle WBG Termine für Eltern und Schüler*innen auf einen Blick. Unbedingt downloaden. Der Terminkalender liegt auch im Sekretariat zur Mitnahme aus.
Version vom 30.09.2018 mit folgender Korrektur:
Der Eltern-Infoabend am 08.10.2018 zur Potentialanalyse für den Jahrgang 8 findet zentral in DELLBRÜCK statt. Wir bitten den Fehler in der Version vom 21.08.2018 zu entschuldigen.
Am 10.09.2018 ging es für 21 Schülerinnern und Schüler der 12. Klasse mit Herrn vom Hemdt und Herrn Thonemann nach Brüssel. (mehr …)
Kulturfest an der Willy-Brandt-Gesamtschule. Eine thematische Herausforderung für den 11. Jahrgang, der sich 5 Wochen vorher neu zusammengefunden hatte. (mehr …)
Hier weitere schöne Impressionen von unserem gelungenen Kulturfest. Vielen Dank an Thomas Schindler.
Am Mittwoch, 19.9.18 nahmen die jeweils schnellsten SuS ihres Jahrgangs am SprintCup im ASV-Stadion (neben dem RheinEnergie-Stadion) teil.
Es wurde gelaufen um den Titel : „Schnellster Schüler / Schnellste Schülerin Kölns“ (mehr …)
Am Mittwoch, 10.10.2018 ist Mathias Tretter mit seinem Programm „PoP“ bei uns in der WBG zu Gast. Tja, und auf was können wir aus bei dem Gastspiel freuen? (mehr …)
Die Vielfalt von Kultur und Kulturen stand im Mittelpunkt unseres diesjährigen Schulfestes. Und so bunt und abwechslungsreich präsentierten sich auch die Aufführungen und Stände!
(mehr …)
Einen ganz besonderen Auftritt hatten 15 Artistinnen und Artisten unseres Schulcircus` Radelito am vergangenen Samstag, den 15.09.18. So reisten sie mit einem kompletten Requisitenauto zum WDR Kinderfest auf dem WDR Produktionsgelände in Bocklemünd an. (mehr …)
Wir laden Sie ganz herzlich ein zum großen WBG-Kulturfest am Samstag, 22.09.2018 von 11 bis 14 Uhr. Freuen Sie sich auf…
Am 17.09. um 18 Uhr findet in der Aula in Dellbrück der Einführungsabend zu „Music 4U“ statt. Die Kurse beginnen dann am 18. bzw. 21.09. Wir bitten alle Eltern und TeilnehmerInnen herzlich, zu dieser Veranstaltung zu kommen.
Sie wissen nicht, worum es geht? Kommen Sie vorbei oder schauen Sie nach: Music 4U – Seite
65 Jahre internationaler Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa – 2018“. Wieder war unsere Schule dabei.
Zahlreiche Teams aus den Klassen des 8. und 7. Jahrgangs beteiligten sich und es „regnete“ Siegerurkunden. (mehr …)
Zur Zeit sind Jugendliche aus Nicaragua (Mittelamerika) bei uns zu Gast. Die meisten stammen aus der Hauptstadt Managua und sie sprechen erstaunlich gut deutsch. Sie sind bei Gastfamilien untergebracht, denen wir auf diesem Wege noch einmal herzlich danken möchten. Weitere Infos folgen.
Im September ist die Gruppe „Arena y Esteras“ aus Lima/Peru wieder bei uns zu Gast. Sie war bereits zweimal in Köln und begeistert mit ihrem Theater, ihrer Musik und Akrobatik Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. (mehr …)
Auch dieses Jahr begrüßen wir wieder ganz herzlich neue Kolleg*innen und Vertretungslehrkräfte. Merke: Umso größer die I-Dötzchen, desto kleiner die Schultüten! 😉 (mehr …)
Die Beschäftigung mit der Zeit des Nationalsozialismus bleibt ein wichtiges Anliegen. Besonders dazu bei tragen die Projekte, die Wolfgang Fritzsche seit Jahren, auch nach seiner Pensionierung, durchführt. Dabei liegt das besondere Augenmerk auf der Verständigung mit Polen.
Nun besuchte eine Gruppe das nazideutsche Konzentrationslager Majdanek in Polen. Weitere Infos folgen.
Große Aufregung im PZ und in der Aula am Mittwoch, den 29. August: Die neuen fünften Klassen starten an der WBG! Durch das Programm führten an beiden Standorten Abteilungsleiter und Schulleitung, die Sechstklässler, ein D&G-Kurs und der Circus Radelito sorgten für Unterhaltung.