Ein außerschulischer Unterrichtsgang mit dem EGS-Kurs Berufsorientierung!
Schüler/innen des EGS-Kurses „Berufsorientierung“ haben als Multiplikatoren im 10. Jahrgang ganze Arbeit geleistet. (mehr …)
Neuigkeiten
Fantastisches Circuswochenende!
Am Wochenende hieß es Baustelle frei in der Radelito-Manege! In drei Shows tanzten, jonglierten und balancierten unsere Artistinnen und Artisten vor insgesamt rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern in Nummern rund um den Baustellenalltag. (mehr …)
Update: Neue Bilder –> Feierliche Grundsteinlegung für den Neubau in Höhenhaus
Jetzt ist er gelegt: Der offizielle Grundstein für den Neubau. Viel Prominenz aus der Kölner Verwaltung und Politik wohnte dem feierlichen Festakt bei.
Kunstwerk Großraum 6. Jahrgang
Schülerinnen und Schüler der 6.1.1 und 6.1.2 haben heute, am Boys- ‘n‘ Girlsday, mit viel Freude und Arbeitseifer den Großraum des 6er-Teams renoviert. (mehr …)
Die Radelitos machen sich bereit für die große Show am Wochenende!
Das Bühnenbild steht, der Popcornmais wartet, die Radelitos können es kaum erwarten: Am Wochenende brummt und summt es wieder in der Schulstraße und natürlich im PZ – mit Hammer, Bohrer und Zementmischmaschine findet ihr die Baustelle ausnahmsweise im Schulgebäude! (mehr …)
GEDENKSTÄTTENFAHRT 2019 DER WILLY-BRANDT-GESAMTSCHULE
Bald findet sie wieder statt, vom 12.-21. Juni: Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs gehen auf große Fahrt – in den Osten Polens, nach Lublin, Majdanek, Zamosc, Belzec. Neu im Programm (mehr …)
WBG erhält Urkunde für Amnesty Briefmarathon 2018
Unsere Schüler*innen haben sich auch im letzten Jahr für die Menschenrechte mächtig ins Zeug gelegt.
Lesung vor vier 8.Klassen
Es begann mit einem Schreck: Alpan Sagsöz war zum falschen Standort unterwegs!
Doch dann wurde alles gut . . (mehr …)
Nessie im Radio
Radiobeitrag Schulhund im WDR
Unser Schulhundprojekt war im Radio. Herr Röbke vom WDR hat einen tollen Bericht über unser Projekt und über den Unterricht mit Nessie in der 512 gemacht.
Ausflug/Unterrichtsgang zur Schüler*innen-Demo für Klimaschutz
Natürlich schwänzt niemand die Schule, aber als Unterrichtsgang war die große „Fridays-for-future“-Demo für die SV ein wichtiges Ziel zur Bildung demokratischer Kompetenzen.
Ein Interview mit Fabio (Jahrgang 6) und Max (Jahrgang 10) aus der SV vor der Demo. (mehr …)
Die 5.1.2 in der „Kinder-Uni“
Die Klasse 5.1.2 hat am 25. Februar zwei Vorlesungen der Kölner Kinder-Uni besucht. Die großen Hörsäle waren vollbesetzt mit Kindern von neun bis zwölf Jahren! Entsprechend laut und lustig war die Atmosphäre. (mehr …)
Theaterstück „voll daneben“ begeistert mit Interaktivität
Am 12. März 2019 war das Forumtheater inszene e.V. bei uns im PZ zu Gast. Der gesamte sechste Jahrgang in Höhenhaus (im April auch in Dellbrück) ist ganz begeistert! (mehr …)
Sondertraining für die große Show
Am vergangenen Wochenende waren die Radelitos mal wieder fleißig! (mehr …)
Elternabend EGS – verschiedene Termine
Der Infoabend für Eltern der zukünftige 8er zum Thema „Ergänzungsstunden“ für die GE Dellbrücker Mauspfad wird am 02.04.2019 stattfinden. Der Elternabend in Höhenhaus findet am 21.03. statt. Jeweils 19 Uhr. Siehe auch Kalender rechts!
Die Radelitos bringen die Baustelle in die Manege!
So eine Baustelle auf dem Schulgelände mischt den Schullalltag ganz schön auf und liefert eine Tonne Ideen für eine handwerkliche Circusshow! (mehr …)
Karneval am Teilstandort Dellbrück
Die Schüler*innen ab der 7. Klasse fahren ja nicht mit zur Sitzung und daher haben wir eben unsere eigene Party in der Aula gemacht. (mehr …)
Schüler*innen-Sitzung an Weiberfastnacht
Wie auch in den letzten Jahren (und nun vielleicht zum letzten Mal) kamen „die Dellbrücker“ 5. und 6. Klassen mit Partybussen angefahren um gemeinsam mit „den Höhenhausern“ an Weiberfastnacht zu feiern! (mehr …)
Karnevalssitzung in der Presse
Jetzt auch im Kölner Stadtanzeiger! KStA Online
Hier ein Artikel im Kölner Wochenspiegel: (mehr …)
Radio war in der 512
Am 19.2. war das Radio bei uns in der Schule! Der WDR hat einen Radiobeitrag über das Schulhundprojekt gemacht und hat den Schulhundunterricht in der Klasse 5.1.2 besucht.
(mehr …)
Last (Br)exit London – die 13er auf der Insel
Die 13er eroberten London noch einmal, bevor man vielleicht bald ein Visum braucht! Hier die Berichte darüber: (mehr …)