
Bereits zum vierten Mal haben Schülerinnen und Schüler der WBG erfolgreich am Kurs „EuZbQ“ teilgenommen und alle drei Module (IT-, Wirtschafts- und Sozialkompetenz) mit Erfolg bestanden.
Bereits zum vierten Mal haben Schülerinnen und Schüler der WBG erfolgreich am Kurs „EuZbQ“ teilgenommen und alle drei Module (IT-, Wirtschafts- und Sozialkompetenz) mit Erfolg bestanden.
Ist sie nicht eine wahre Schönheit mit ihren goldfarbenen Augen? Ohne die Aufmerksamkeit einiger Schülerinnen und Schülern wäre sie vermutlich in ihrem Verlies verhungert.
Seit dem 06. August 2014 sind 2 Freunde aus Corinto (Nicaragua) zu Gast bei uns. Bianca und Luis vom Circo Colorinto werden hier in Köln eine Ausbildung absolvieren. Weitere Informationen zum Thema gibt es auf www.somos-wir-sind.de
Um kurz vor 2 Uhr mittags am 20.8.2014 strömten aufgeregte Kinder mit Eltern, Geschwistern und Großeltern ins PZ unserer Schule. Denn fast 150 neue 5.Klässler wurden auf die Willy-Brandt-Gesamtschule eingeschult.
Hier geht es zum Artikel.
Das Rugbyteam der Willy-Brandt-Gesamtschule zeigte bei der Eröffnung des Waldbads, was sie können.
Wieder hat es ein Projektteam unserer Schule geschafft – gemeinsam mit unseren Partnern aus Polen (Gimnazjum Nr. 24 in Lublin) und Rumänien (Liceul Tehnologic Lucian Blaga in Reghin Mures) waren Schüler der 10.1.3 erfolgreich.
Leider „nur“ Zweiter: Ernst O. (10.1.2) konnte sich, wie schon im letzten Jahr, beim Geographiewettbewerb Diercke Wissen 2014 schulintern durchsetzen.
Internationale SCI-Delegation zu Besuch: Wie sieht Unterricht in Deutschland aus? Welche Vorkenntnisse und Einstellungen bringen junge Menschen mit, die sich als Freiwillige in sozialen Projekten im Ausland engagieren?
Das Sportfest an der Willy-Brandt-Gesamtschule findet traditionell in der letzten Schulwoche statt.
Die Willy-Brandt-Gesamtschule wurde als Landessieger am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ für ihre besonderen Beiträge ausgezeichnet.
So schön war`s:
Festlich und sehr schick gekleidet erschienen unsere AbiturientInnen zur Abiturfeier 2014. Nach 13 Jahren Schule gab es den verdienten Lohn: das Abiturzeugnis.
Das Schulfest 2014 war ein voller Erfolg! Gute Stimmung, leckeres Essen, tolle Mitmachaktionen und Darbietungen brachten volle Kassen für den Förderverein und die Kölner Opferhilfe e.V. Kurzfristig wurden wegen des angesagten Regens die meisten Stände und Aktionen auf die Schulstraße im Inneren verlegt. Dieser „Plan B“ erwies sich als gut,
Große Augen und viel Aufregung: Die SchülerInnen des neuen Jahrgangs 5 kamen zum ersten Mal in ihre neue Schule, die Willy-Brandt-Gesamtschule. Im August geht es los, aber heute haben sie ihre neuen KlassenlehrerInnen, MitschülerInnen und Klassenräume kennengelernt.
Montag, 23.Juni 2014, kurz vor 18 Uhr: Für diese Tageszeit strömen ungewöhnlich viele junge Menschen, meistens begleitet von ihren Eltern, in das PZ der Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen sind gekommen, um sich und ihre Lehrer zu feiern.
Es ist soweit! Am Samstag, den 28.06. ab 10 Uhr, laden wir Sie/Euch alle herzlich zu uns in unsere Schule ein! Wir wollen mit Dir/Ihnen ein wunderschönes, sommerliches Schulfest feiern.
Am 21.5.2014 fand die feierliche Verleihung des Berufswahlsiegels für sechs Kölner Schulen im Historischen Rathaus in Köln statt.
Diesmal ein Artikel vom Wochenspiegel: Gangalo im Wochenspiegel.pdf
Am 2. Juni 2014 fand die diesjährige SV-Vollversammlung statt. Die SV war in diesem Schuljahr sehr aktiv und hatte viel zu berichten: