Am Mittwoch, 21.1.2015 wurde unserer Schule im Rahmen des Runden Tisches der WBG das Zertifikat „Starke Schule Starke Pänz“ des Vereins „wir für pänz“ überreicht.
Posts Categorized: Schulleben
Experten aus der Berufswelt zu Gast im 9. Schuljahr
Unsere Berufswahlkoordinatorin Frau Klingenburg hatte für den 21.01.2015 Experten aus der Berufswelt ins 9. Schuljahr eingeladen.
Kulturbeutel: Tobias Mann „Verrückt in die Zukunft“
Es war mal wieder soweit: 600 Zuschauer strömten in das PZ unserer Schule, um einen Abend Comedy vom Feinsten zu genießen. Im Rahmen der „Kulturbeutel“-Veranstaltungsreihe präsentierte Tobias Mann sein neues Programm VERRÜCKT IN DIE ZUKUNFT „Nachhaltiger Humor und alternativloser Blödsinn“
Zertifikat „Starke Schule – starke Pänz“ durch den Verein „wir für pänz“
Am Mittwoch, den 21.01.2015 findet um 17.00 Uhr eine Feier zur Übergabe des Zertifikats „Starke Schule – starke Pänz „ statt, das der Runde Tisch der WBG, der aus Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen besteht, von dem Verein „wir für pänz“ erhält. Der Runde Tisch arbeitet seit drei Jahren und hat z.B. einen Ablaufplan im Umgang… Weiterlesen »
Wie viel wiegt eigentlich eine 6. Schulklasse oder, was hat unser Müll mit Elefanten zu tun?
Diesen Fragen gingen wir aus der 6.1.2 bei der AWB (=Abfallwirtschaftsbetrieb) in Köln-Ehrenfeld am 16.12.2014 nach. Unser Thema im Kernunterricht war nämlich der Müll.
Vorweihnachtliche „Dankeschön-Feier“
Wie jedes Jahr fand auch diesmal die traditionelle vorweihnachtliche „Dankeschön-Feier“ für die vielen HelferInnen statt, die nicht direkt zum Kollegium gehören.
Plätzchen-Bäckerei 2014
Mit dem Eifer eines Weihnachtselfen widmeten sich die Teilnehmer von „Einsteigen-Aufsteigen!“ den kleinen köstlichen Sternen, Herzen und anderen Formen. Den Bericht gibt es hier.
Teilstandort Dellbrück
Der Kölner Wochenspiegel berichtet über den Teilstandort Dellbrück, der im August 2015 starten wird. Hier geht es zum Bericht. Mehr Informationen über den Teilstandort Dellbrück hier auf unserer Homepage.
Kölner Wochenspiegel: „1.000 Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule setzten ein Zeichen“
Der Kölner Wochenspiegel würdigt die gelungene Aktion der Schülervertretung (SV) zum Welt-Aids-Tag. Der Bericht ist hier.
Einsteigen-Aufsteigen – Heute: Biografische Vorbildstunde
Am einem Dienstag Nachmittag wurden im Kreise von „Einsteigen-Aufsteigen!“ zwei ganz besondere Gäste begrüßt. Mehr dazu hier.
SV-Seminar 2014
Vom 24.-26 November hat das alljährliche SV-Seminar stattgefunden. Insgesamt waren 15 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen der WBGS auf der Fahrt dabei.
Weltaidstag 2014
Am 1. Dezember war es mal wieder soweit. Wie inzwischen schon Tradition an unserer Schule hat die Schülervertretung auch in diesem Jahr zum Weltaidstag eine große Aktion organisiert.
Instrumentenkarussell dreht sich!
Seit Beginn dieses Schuljahres dreht es sich nun, das Instrumentenkarussell. Jedes Jahr bieten wir SchülerInnen der 5. und 6. Klassen die Chance, verschiedene Instrumente kennenzulernen.
Jochen Busse bei uns in der Schule
Am 30.10. war der mit dem „Bambi“ und dem Deutschen Comedy-Ehrenpreis ausgezeichnete Komödiant Jochen Busse im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturbeutel“ bei uns zu Gast. Die Veranstaltung war ausverkauft,
Tag der offenen Tür am 22.11.2014
Es war ein toller Tag. Viele interessierte Besucher schauten sich unsere Schule an. Kein Wunder! Es wurde viel geboten. Hier ein einige Eindrücke:
Erneut „MUND AUF GEGEN BLUTKREBS!“
Am 25.11.14 hieß es in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum zweiten Mal „Mund auf gegen Blutkrebs!!“
“Zukunftsworkshop“
Die Teilnehmer von „Einsteigen-Aufsteigen!“ haben sich über 2 Tage intensiv mit ihrer eigenen Zukunft beschäftigt. Mehr gibt es hier.
Homepage-Quiz für die 6. Klassen
Alle 6. Klassen nehmen an einem Homepage-Quiz teil. Es gibt tolle Preise zu gewinnen und einiges über die Willy-Brandt-Gesamtschule zu lernen. Vielleicht willst du/wollen Sie aber auch mitraten? Hier ist das Quiz zu sehen: Homepage-Wettbewerb 6. Klasse Teilnahme aber leider nur für die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen!
Der Tag der offenen Tür zeigte die große Vielfalt der Willy-Brandt-Gesamtschule
Es herrschte ein fröhliches Gedränge auf den Gängen der Willy-Brandt-Gesamtschule, als Eltern und Kinder sich anschauten, was unsere Schule zu bieten hat.
Greenday bei der Innung Sanitär-Heizung Klima
Am 12.11.2014 nutzten Schülerinnen und Schüler der 9.1.1 zum zweiten Mal die Gelegenheit, an einem Greenday etwas über die Berufs-und Arbeitswelt unter ökologischen Gesichtspunkten zu erfahren.