
Eine Woche voller Abschiedsfeiern und Emotionen – am Montag, den 01. Juli 2019 feierte der zehnte Jahrgang seinen Abschied, am Freitag, den 05. Juli die Abiturientinnen und Abiturienten. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Eine Woche voller Abschiedsfeiern und Emotionen – am Montag, den 01. Juli 2019 feierte der zehnte Jahrgang seinen Abschied, am Freitag, den 05. Juli die Abiturientinnen und Abiturienten. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Im Rahmen der diesjährigen internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen besuchten uns zwei Autorinnen
Am Wochenende hieß es Baustelle frei in der Radelito-Manege! In drei Shows tanzten, jonglierten und balancierten unsere Artistinnen und Artisten vor insgesamt rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern in Nummern rund um den Baustellenalltag.
Das Bühnenbild steht, der Popcornmais wartet, die Radelitos können es kaum erwarten: Am Wochenende brummt und summt es wieder in der Schulstraße und natürlich im PZ – mit Hammer, Bohrer und Zementmischmaschine findet ihr die Baustelle ausnahmsweise im Schulgebäude!
Am 12. März 2019 war das Forumtheater inszene e.V. bei uns im PZ zu Gast. Der gesamte sechste Jahrgang in Höhenhaus (im April auch in Dellbrück) ist ganz begeistert!
Am vergangenen Wochenende waren die Radelitos mal wieder fleißig!
So eine Baustelle auf dem Schulgelände mischt den Schullalltag ganz schön auf und liefert eine Tonne Ideen für eine handwerkliche Circusshow!
Am Dienstag, den 20.11.18 kamen die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs in Höhenhaus in den Genuss einer Lesung von Buchautor und Rechtsanwalt Alpan Sağsöz.
Am Wochenende des Karnevalsauftakt brummte und summte es in der Schule: Die Radelitos waren, wie alle zwei Jahre wieder, Gastgeber des Circsfests Köln. Zahlreiche Circusschulen und andere Schulcircusse reisten. Gemeinsam spielten sie vier Shows mit toller Artistik, traten samstags in einem Wettbewerb gegeneinander an und lernten in Workshops viel Neues. Ein Rückblick.
Das 11. Circusfest, ausgerichtet von den Radelitos, steht vor der Tür! Am kommenden Wochenende stellen wir gemeinsam mit 11 anderen Schulcircussen und Circusschulen vier Shows auf die Beine!
Manege frei! Pünktlich zum Karnevalsauftakt laden die Radelitos wieder ein zum Circusfest!
Große Aufregung im PZ und in der Aula am Mittwoch, den 29. August: Die neuen fünften Klassen starten an der WBG! Durch das Programm führten an beiden Standorten Abteilungsleiter und Schulleitung, die Sechstklässler, ein D&G-Kurs und der Circus Radelito sorgten für Unterhaltung.
Am Donnerstag, den 05. Juli fanden sich eine Menge aufgeregter Kinder an der Willy-Brandt-Gesamtschule an. Sie lernten ihre neuen Klassenlehrerinnen und -lehrer kennen, wurden durch die Schule geführt und mit schönen Worten durch die Schulleitung begrüßt.
Am Montag erhielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jährlich stattfindenden Mathewettbewerbs ihre Auszeichnungen: Aus jedem Jahrgang nahmen die drei mit den meisten Punkten tolle Pokale und Urkunden stolz an sich. .
Was für eine Show! Nach monatelanger Vorbereitung, Training in jeder Pause und Freistunde, schlaflosen Nächten und immerwährender Nervosität war es am vergangenen Wochenende endlich soweit: Der Circus Radelito erzählte ein Märchen.
Kommendes Wochenende (21./22.04.18) bringen die Radelitos Märchen auf die Bühne! Fiebert mit, wenn Rapunzel gegen ihre böse Stiefmutter kämpft und die Geißlein vor dem Wolf fliehen, jubelt dem tapferen Rotkäppchen zu und feiert mit dem Märchenkönig die talentiertesten Artisten des ganzen Märchenlandes!
Wenn Dornröschen übers Drahtseil taumelt, die sieben Zwerge Einrad fahren und der Froschkönig goldene Kugeln jongliert, dann, ja dann feiern die Radelitos „Rabatz im Märchenland„!
Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von SOMOS am bridge-Award!