Am Sonntag den 7. Januar ging es um 7 Uhr für 35 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs los in Richtung Österreich zur Strassreith in Werfenweng.
Am Sonntag den 7. Januar ging es um 7 Uhr für 35 Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs los in Richtung Österreich zur Strassreith in Werfenweng.
Unser Namensgeber war uneheliches Kind, Widerstandskämpfer gegen die Nazis, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Und – Willy Brandt war gar nicht sein richtiger Name! (mehr …)
Im Kunstunterricht haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.1.1 zu einer sehr jungen Kunstform gearbeitet: der Tape-Art.
Seit einigen Jahren hat die WBG eine Kooperation mit der Vinnolit GmbH.
Der Chemie G-Kurs 13 besuchte am Donnerstag, 11.01.18 unsere Kooperationsfirma und die SuS erhielten einen Vortag zur Herstellung von PVC mit anschließender Betriebsbesichtigung. (mehr …)
Am Mittwoch, 17.01.2018 sind Gerd Köster und Frank Hocker mit ihrem Programm „A’s kla“ bei uns in der WBG zu Gast. Es gibt noch Karten für den Kulturbeutel!! Infos hier: Schönhauser Promotion oder direkt zum Ticket-Shop KVS GmbH Wiener Platz 2a
Telefon: 0221 – 9624241
Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30 – 18.30 Uhr
(mehr …)
Im Laufe der letzten drei Kunstdoppelstunden arbeiteten die Schüler der 5.2.4 mit Wasserfarben an Farbverläufen,-übergängen, um ihrem Bild einen gewissen Tiefgang zu verleihen. (mehr …)
Kommen Sie / Komme Du einfach noch spontan vorbei!
Nach dem diesjährigen Motto „Mer Willys danze us der Reih“ (Plakat) wartet die Karnevalssitzung der WBG auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen und selbstgemachten Programm auf. Das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus Sketchen, Tanz und Musik von den beiden Schulstandorten Dellbrück und Höhenhaus freuen. (mehr …)
Der Kölner Stadtanzeiger zeigt sich beeindruckt vom Ergebnis des Spendenlaufs der WBG. Der Beitrag ist hier zu lesen.
Mit Bus und Bahn fuhren wir, die Klasse 7.1.4, am 13. Dezember 2017 zum Neumarkt in das Museum Schnütgen. (mehr …)
Am 12.12. hatte der 13er Englisch-Grundkurs von Frau Lücking eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Im Depot-Theater in Köln Mülheim gab es eine moderne Inszenierug des Shakespeare-Stücks Romeo und Julia zu sehen. (mehr …)
Am 19.12. ehrte die Schule die Schüler*innen und Klassen, die beim Spendenlauf besonders viel beigetragen hatten.
Zur Erinnerung: es kamen ca. 11.500 Euro zusammen!! (mehr …)
Seit einigen Jahren findet im PZ in Höhenhaus viermal im Jahr Kabarett der Spitzenklasse statt.
Alle 4 Veranstaltungen sind zu einem Preis von 80 € zu haben. Das ist sehr günstig. In der Kölner City muss dafür ein Vielfaches bezahlt werden. (mehr …)
Nachdem wir ja zuletzt zum 40-jährigen ein Sonderheft hatten drucken lassen, präsentiert sich die Willy-Brandt-Gesamtschule Köln nun in einer neuen handlichen Broschüre! (mehr …)
Sehr geehrter Freunde und Förderer der Rugbyjugend im Netzwerk „Sportive Kids“ e.V., (mehr …)
Folgender ganzseitiger Artikel mit Bildern und Interviews erschien am heutigen 12.12. in der Ausgabe Köln-Ost der Kölnischen Rundschau: Schulkonzert KR 12.12.2017
Scrollen Sie auf die 2. Seite des pdf.
Der Übergang von der Grundschule stellt für viele Kinder eine Herausforderung dar. Daher bieten die StammgruppenlehrerInnen den Schüler*innen vielfältige Möglichkeiten, sich und andere kennenzulernen und bei uns „heimisch“ zu werden. (mehr …)
Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von SOMOS am bridge-Award! (mehr …)
Über 100 Mitwirkende, dazu über 200 Zuschauer, 70 Minuten abwechslungsreiches Programm: das diesjährige Schulkonzert hat alle Erwartungen weit übertroffen. (mehr …)
Die Schülerinnen und Schüler der 10.1.1. hatten das Thema Tapeart (in etwa:“Klebeband-Kunst“) und haben dazu kreative Bildideen entwickelt. (mehr …)