Neuigkeiten

Mario Kart Turnier von der SV

Am 16. Juni war es zum zweiten Mal so weit. Das Mario Kart Turnier organisiert durch die SV ging erneut an den Start. Insgesamt 32 Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgängen nahmen an dem Turnier mit viel Spaß und großem Einsatz teil. (mehr …)

Kurzstunden am Montag, 30.06.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

aufgrund der weiterhin sehr hohen Temperaturen in den Klassenräumen werden wir am Montag, 30.06.2025 nach unserem Kurzstundenkonzept unterrichten. Alle Unterrichte können stattfinden. Es fällt nichts aus.

 

(mehr …)

ÄNDERUNG: Kurzstunden nur noch Montag, 23.06. und Mittwoch, 25.06.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

aufgrund der weiterhin sehr hohen Temperaturen in den Klassenräumen werden wir nach unserem Kurzstundenkonzept unterrichten.

 

Allerdings gilt dies in dieser Woche nur für Montag, 23.06. und Mittwoch, 25.06.2025.

 

 

Am Dienstag, den 24.06., Donnerstag, den 26.06. und am Freitag, den 27.06. gilt der reguläre Plan.

 

 

(mehr …)

Kurzstunden am Mittwoch, den 18.06.25 und am Montag, den 23.06.25

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

 

da auch für die nächsten Tage wieder hohe Temperaturen angekündigt sind und die Klassenräume erwartungsgemäß sehr warm sein werden, werden wir am Mittwoch, den 18.06.25 und am Montag, den 23.06.25 unser Kurzstundenkonzept umsetzen. Alle Unterrichte können stattfinden. Es fällt nichts aus.

 

(mehr …)

Die 5.2.3 im Landtag in Düsseldorf

Passend zum aktuellen Thema im Kernunterricht („Demokratie“) durfte die Klasse 5.2.3 einen Tag im Landtagsgebäude in Düsseldorf verbringen. Dort warteten spannende Einblicke in Politik und Mitbestimmung. Lest hier einen genauen Bericht zum Tagesablauf von zwei Schülerinnen, Leni und Ella: (mehr …)

Die Klima-AG zu Besuch bei RheinSharing

„Regenerative Energien in und um Köln“ – Mit diesem Fokus haben wir in der Klima-AG nach Unternehmen und Standorten gesucht, an denen Energie bereits nachhaltig gedacht und gewonnen wird. (mehr …)

Die WBG wird 50 – Wir feiern unsere Schule!

50 Jahre Willy-Brandt-Gesamtschule – das feiern wir dieses Jahr ausführlich! Seit fünf Jahrzehnten formt unsere Schule das Veedel, ist Heimat für zahlreiche Schüler*innen- und Lehrer*innengenerationen, hat sich zukunftsträchtig entwickelt. Wir sind stoz auf unsere Schulgemeinde und können auf spannende Zeiten zurückblicken. In diesem Beitrag findet Ihr und finden Sie wichtige und interessante Informationen zu den Feierlichkeiten rund um das Jubiläum. (mehr …)

Queere Sprechstunde

Die queere Sprechstunde hat sich erweitert und bietet nun auch Beratung für Eltern und Erziehungsberechtigte. Weitere Infos im Brief. (mehr …)

Elternabend zum Thema digitale Kommunikation am 27.03.25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtige unserer Jahrgänge 5, 6 und 7, haben Sie Fragen zum Umgang Ihres Kindes mit dem Smartphone? Zum dem Thema laden wir Sie ganz herzlich zu einem Elternabend an der WBG ein. Es geht um „Challenges, Cybermobbing, Sexting – Digitale Kommunikation als Lernaufgabe“. So können Sie sich anmelden: (mehr …)