Seit einigen Jahren werden an unserer Schule Sporthelfer ausgebildet. Einige dieser Jugendlichen haben nun ein Rugby-Team gegründet, das „Erste Kölner rechtsrheinische Rugby-Squad“.
Seit einigen Jahren werden an unserer Schule Sporthelfer ausgebildet. Einige dieser Jugendlichen haben nun ein Rugby-Team gegründet, das „Erste Kölner rechtsrheinische Rugby-Squad“.
Die Abiturklausuren sind nun alle geschrieben; auch die Nachschreiber, die am ersten Termin erkrankt waren, haben den offiziellen Nachschreibtermin wahrgenommen, und die Lehrerinnen und Lehrer fertigen die Erst- und Zweitkorrekturen an.
Terminänderung !
Der für die Fächerwahl vorgesehene Termin am Donnerstag, dem 5. Juni 2014 muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Stattdessen besteht am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 um 15.30 Uhr und am Donnerstag, dem 12. Juni 2014 um 14.00 Uhr noch die Möglichkeit, die Fächer für den 11. Jahrgang im Raum V 009 zu wählen.
Auf Einladung der Stadt Köln werden seit über 20 Jahren ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingeladen, die während der nationalsozialistischen Herrschaftszeit hierher verschleppt wurden und zwangsweise in unterschiedlichen Betrieben arbeiten mussten.
Hier ein interessanter Artikel zum neuen Programm des Radelito Schulcircus:
Am 21.05.2014 wurde die Willy-Brandt-Gesamtschule im Atrium des Historischen Rathaues zu Köln feierlich zum zweiten Mal mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln, und Hedwig Imhoff, Schulamtsdirektorin beim Schulamt der Stadt Köln.
Die Willy-Brandt-Gesamtschule ist durch die Bezirksregierung Köln zur QuisS-Schule ernannt worden. Hierüber freuen wir uns sehr!
QuisS steht für das Landesprogramm „Qualität in sprachheterogenen Schulen“. Durch die Ernennung wird zum einen die bisherige, sehr intensive und erfolgreiche Arbeit der Schule im Bereich „Sprachförderung“ gewürdigt. Zum anderen stellt die Ernennung sicher, dass wir durch die ergänzenden Angebote des Landesprogramms unsere Arbeit in unverminderter Qualität fortsetzen können.
Am 20.05. fand der diesjahrige D&G-Abend statt. Die Kurse des Fachs „Darstellen und Gestalten (D&G)“ der unterschiedlichen Jahrgänge präsentierten ihre Arbeiten. Dabei drehte sich alles um das Thema LICHT UND SCHATTEN.
Mehr gibt es hier.
Den meisten an dieser Schule dürfte Alexander Frings bekannt sein, denn er ist ein sehr aktiver und engagierter Schulsprecher, der, gemeinsam mit der SV, schon vieles an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Bewegung gebracht hat.
Nun erzählt er der Homepage mal etwas von sich.
(mehr …)
Gangalo heißt das neue Programm. Gestartet ist es dieses Wochenende. Was die Presse schon vorher schrieb, kann hier noch einmal nachgelesen werden:
Die Darstellen und Gestalten-Kurse des 6.-10. Jahrgangs möchten Sie herzlichst zu der diesjährigen Veranstaltung „Licht und Schatten“ einladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 20. Mai 2014 in der Willy-Brandt-Gesamtschule statt. Einlass ist um 18.00 Uhr, die Vorstellungen beginnen um 18.30 Uhr. In verschieden Räumlichkeiten möchten wir Ihnen eine bunte Mixtur der Arbeitsergebnisse aller Jahrgänge präsentieren.
Am Mittwoch, dem 7. Mai hatte der 12. Jahrgang unserer Schule seinen diesjährigen Stufenwandertag zur Diepeschrather Mühle veranstaltet.
(mehr …)
Der heiß erwartete Enten-Nachwuchs im Teich des Verwaltungstrakts ist da!
Zuerst waren es neun, aber nach zwei Wochen sind leider nur noch 5 übriggeblieben. So ist die Natur eben!
Aber diese fünf sind besonders süß, wie ihr auf den Bildern sehen könnt! (mehr …)
Der neue Jahresbericht des NS-Dokumentationszentrums zeigt, dass die Willy-Brandt-Gesamtschule unter den Schulen Kölns ist, die dieses Angebot am häufigsten nutzen. Wir nutzen also als Schule intensiv die Möglichkeit der direkten Begegnung mit der Vergangenheit, um Kinder und Jugendliche für die deutsche Vergangenheit zu sensibilisieren.
Weitere Informationen direkt auf der Seite des NSDOK:
Am Samstag, 17.5. und Sonntag, 18.5. startet die Premiere von GANGALO, dem neuen Programm des Schulcircus Radelito. Mehrere Hundert begeisterte Grundschüler aus den Grundschulen des Veedels hatten bereits heute Gelegenheit, das Programm vorab in Auszügen zu genießen.
In dem neuen Programm sind die Artisten unterwegs in einem Flugzeug zum Auftritt und erleiden eine unerwartete Bruchlandung im Urwald.
Den Spaß am Lesen zu fördern war das Ziel zweier Veranstaltungen an der Willy-Brandt-Gesamtschule:
Märchenlesung und Vorlesewettbewerb … (mehr …)
Mit der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Johannesschule in der Honschaftsstraße arbeiten wir seit vielen, vielen Jahren eng und erfolgreich zusammen.
Die Johannesschule hat am 10.05.2014 ihr hundertjähriges Jubiläum gefeiert. Ein Programmpunkt war dabei ein Auftritt unseres Schul-Circus Radelito.
Die Willy-Brandt-Gesamtschule gratuliert ganz herzlich zum Jubiläum!
Mehr auf der Homepage der Johannesschule.
Das Berufsorientierungsteam lädt am 22.5.2014, 19:30, im Lehrerclubraum der Willy-Brandt- Gesamtschule in Köln-Höhenhaus alle Neuntklässler/innen und ihre Eltern zum Informationsabend mit dem Thema ein: „Wohin nach dem 10. Schuljahr?“ – Perspektiven entwickeln!
Am ersten Schultag nach den Osterferien konnten sich die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs ganz entspannt vorlesen lassen. Dazu hatten sich zum internationalen „Tag des Buches“ (der dieses Jahr leider in den Osterferien lag) Lehrerinnen und Lehrer bereit erklärt – ganz in der Tradition des „Sant Jordi“, an dem man sich in Spanien eine Rose oder ein Buch schenkt. So hörten die Schülerinnen und Schüler Geschichten von Zombies, Abenteurern, mutigen Kindern oder Freundschaft. Alle Beteiligten haben es genossen!
Diese Frage stellten sich 28 Schülerinnen und Schüler des Kunst Leistungskurses der Willy-Brandt Gesamtschule.
Ein paar Kostproben der Arbeiten zum Thema „Mensch und Natur“ gibt es hier