Neuigkeiten

Brief zum Schuljahresende an die Schulgemeinde

Der Brief, der gemeinsam von Schulleitung, Elternpflegschaft, Schülervertretung und Lehrerrat verfasst wurde, richtet sich an die gesamte Schulgemeinde. Er fasst wesentliche Ereignisse des ablaufenden Schuljahres zusammen.

Schöner Kennenlernabend für den neuen Jahrgang 5

Große Augen und viel Aufregung: Die SchülerInnen des neuen Jahrgangs 5 kamen zum ersten Mal in ihre neue Schule, die Willy-Brandt-Gesamtschule. Im August geht es los, aber heute haben sie ihre neuen KlassenlehrerInnen, MitschülerInnen und Klassenräume kennengelernt. (mehr …)

Abschlussfeier der 10. Klassen

Montag, 23.Juni 2014, kurz vor 18 Uhr: Für diese Tageszeit strömen ungewöhnlich viele junge Menschen, meistens begleitet von ihren Eltern, in das PZ der Willy-Brandt-Gesamtschule. Die Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen sind gekommen, um sich und ihre Lehrer zu feiern.
(mehr …)

Großes Schulfest am Samstag, 28.06.

Es ist soweit! Am Samstag, den 28.06. ab 10 Uhr, laden wir Sie/Euch alle herzlich zu uns in unsere Schule ein!
Wir wollen mit Dir/Ihnen ein wunderschönes, sommerliches Schulfest feiern.

(mehr …)

Flyer der Willy-Brandt-Gesamtschule

Unser neuer Flyer ist frisch erschienen. Hier erhalten Sie einen guten Überblick über unsere Schule und das, was uns wichtig ist.

Der Flyer kann jederzeit unten auf unserer Homepage mit einem Klick auf „Unser Flyer“ aufgerufen und z.B. ausgedruckt werden.

 

Schreibwettbewerb Oberstufe 2014

Die ersten Beiträge zum Schreibwettbewerb der Oberstufe sind eingetroffen. Vielen Dank.

Noch bis zum 1. Juli habt ihr Zeit. Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge.

SV-Vollversammlung 2014

 

Am 2. Juni 2014 fand die diesjährige SV-Vollversammlung statt. Die SV war in diesem Schuljahr sehr aktiv und hatte viel zu berichten:

 

(mehr …)

Schreibwettbewerb Oberstufe

Alle Oberstufenschülerinnen und -schüler sind aufgerufen, für die Homepage zu schreiben.

Einsendeschluss ist der 1. Juli.
Die besten Texte werden prämiert und veröffentlicht. Preise stiftet der Förderverein.
(mehr …)

Birlikte gegen das Vergessen

Die Radelitos treten im Kulturprogramm an Pfingsten in der Keupstraße zum Gedenken an den Nagelbombenanschlag vor 10 Jahren auf. Unter dem Namen „Birlikte“ (Zusammenstehen) findet dort an zwei Tagen ein Riesenfest statt.

 

Auftritt der Radelitos: (natürlich zweisprachig)

Sonntag 8. Juni um 15.30 Uhr
Abschlussbühne Keupstr. / Berg. Gladbacher Str.

 

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen unter www.birlikte.info

Circus Radelito erfolgreich im Dschungel gelandet, Gangalo 2014

Unser diesjährige Premiere führte uns in den Dschungel (Jangalo). Dort haben wir, in eine kleine Geschichte eingebettet, viele Artisten, aber auch Urwaldwesen beobachten können, die einradfahrend, jonglierend und erzählend den ganzen Raum des Pädagogischen Zentrums für sich gewinnen konnten…

 

Mehr gibt es hier.

Rugby Team kommt aufs Schulfest

 

Seit einigen Jahren werden an unserer Schule Sporthelfer ausgebildet. Einige dieser Jugendlichen haben nun ein Rugby-Team gegründet, das „Erste Kölner rechtsrheinische Rugby-Squad“.

(mehr …)

Zwischenstand der Abiturprüfungen 2014

Die Abiturklausuren sind nun alle geschrieben; auch die Nachschreiber, die am ersten Termin erkrankt waren, haben den offiziellen Nachschreibtermin wahrgenommen, und die Lehrerinnen und Lehrer fertigen die Erst- und Zweitkorrekturen an.

(mehr …)

Achtung Terminänderung: Fächerwahl für den 11. Jahrgang

Terminänderung !
Der für die Fächerwahl vorgesehene Termin am Donnerstag, dem 5. Juni 2014 muss aus organisatorischen Gründen entfallen. Stattdessen besteht am Mittwoch, dem 4. Juni 2014 um 15.30 Uhr und am Donnerstag, dem 12. Juni 2014 um 14.00 Uhr noch die Möglichkeit, die Fächer für den 11. Jahrgang im Raum V 009 zu wählen.

Ehemalige Zwangsarbeiter zu Besuch

 

Auf Einladung der Stadt Köln werden seit über 20 Jahren ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter eingeladen, die während der nationalsozialistischen Herrschaftszeit hierher verschleppt wurden und zwangsweise in unterschiedlichen Betrieben arbeiten mussten.

(mehr …)

Willy-Brandt-Gesamtschule erneut ausgezeichnet

Am 21.05.2014 wurde die Willy-Brandt-Gesamtschule im Atrium des Historischen Rathaues zu Köln feierlich zum zweiten Mal mit dem Siegel „Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln, und Hedwig Imhoff, Schulamtsdirektorin beim Schulamt der Stadt Köln.

(mehr …)

QuisS – Sprachstarke Willy-Brandt-Gesamtschule

Die Willy-Brandt-Gesamtschule ist durch die Bezirksregierung Köln zur QuisS-Schule ernannt worden. Hierüber freuen wir uns sehr!

 

QuisS steht für das Landesprogramm „Qualität in sprachheterogenen Schulen“. Durch die Ernennung wird zum einen die bisherige, sehr intensive und erfolgreiche Arbeit der Schule im Bereich „Sprachförderung“ gewürdigt. Zum anderen stellt die Ernennung sicher, dass wir durch die ergänzenden Angebote des Landesprogramms unsere Arbeit in unverminderter Qualität fortsetzen können.