Die Klasse 5.1.3 hat im Kunstunterricht aufgeräumt!
Das ist zwar am Ende jeder Kunststunde normal und funktioniert mal mehr, mal weniger gut. Aber mitten IM Kunstunterricht aufräumen? Das war neu! Und – es machte Spaß!
Die Klasse 5.1.3 hat im Kunstunterricht aufgeräumt!
Das ist zwar am Ende jeder Kunststunde normal und funktioniert mal mehr, mal weniger gut. Aber mitten IM Kunstunterricht aufräumen? Das war neu! Und – es machte Spaß!
Angelina Offer, Schülerin der Jahrgangsstufe 11, hat aus eigener Initiative eine lyrische Interpretation von Patrick Süskinds weltbekanntem Roman „Das Parfüm“ verfasst. (mehr …)
Heute (16.05.18) besuchten uns die Streitschlichter in unserem Klassenraum und stellten ihr Streitschlichterprogramm nach dem Bensberger Mediationsmodell vor. (mehr …)
Der 7er DuG-Kurs aus Dellbrück hat bei dem schönen Wetter eine Doppelstunde im Park an der Strunde verbracht und ein Natur-Mandala gebaut. (mehr …)
Nicht nur in den Medien, auch im Unterricht des Jahrgang 9 findet das Thema zurzeit viel Beachtung.
Beim diesjährigen Girls and Boys Day machten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.2.2 sich mit den unterschiedlichen Aufgaben auf einem Bauernhof bekannt. (mehr …)
Am Dienstag, den 8.Mai waren 30 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf der Messe vocatium. (mehr …)
Am 03.05.2018 war es soweit: die erste Teilnahme am Dellbrücker Standort an der BIG CHALLENGE:
Der Englischwettbewerb „The Big Challenge“ ist ein großartiges Motivations-Tool (mehr …)
Am Freitag, den 20.04.2018 trafen wir uns um 8 Uhr morgens auf dem Schulhof, damit wir um 8:15 Uhr mit der Linie 3 Richtung Mengenich fahren konnten. (mehr …)
Nach langen Monaten des Daraufhinfieberns wurde es am 02. April 2018 endlich Realität – unser Flugzeug hob von Düsseldorf ab und brachte 12 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs sowie 2 Lehrer auf den Weg ins Abenteuer Peking. (mehr …)
Am Montag erhielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jährlich stattfindenden Mathewettbewerbs ihre Auszeichnungen: Aus jedem Jahrgang nahmen die drei mit den meisten Punkten tolle Pokale und Urkunden stolz an sich.
. (mehr …)
Aktuell vermehrte Meldungen zu Masernfällen in Köln. Dazu gibt es einen Elternbrief.
In Köln hat die zweite Anmeldephase für die gymnasiale Oberstufe begonnen.
An unserer Schule sind noch einige Plätze frei.
Hinweise zur Anmeldung finden Sie hier.
Wegen eines Wasserschadens muss das Schulgebäude am Teilstandort Höhenhaus am Donnerstag, 26.04.2018 geschlossen bleiben. In Höhenhaus findet an diesem Tag kein Unterricht statt. Die Reparatur erfolg umgehend. Am Freitag, den 27.04.2018 ist wieder normaler Unterrichtsbetrieb.
Der Unterricht am Teilstandort Dellbrück ist von dem Wasserschaden nicht berührt. In Dellbrück findet der Unterricht ohne Einschränkungen statt.
Was für eine Show! Nach monatelanger Vorbereitung, Training in jeder Pause und Freistunde, schlaflosen Nächten und immerwährender Nervosität war es am vergangenen Wochenende endlich soweit: Der Circus Radelito erzählte ein Märchen. (mehr …)
Unsere Schüler*innen-Vertretung (SV) engagiert sich auch politisch. Ende 2017 unterstützte die SV den „Amnesty Briefmarathon 2017“. Die Schüler*innen leisteten damit einen wichtigen Kampf für die Durchsetzung der Menschenrechte. Wir sagen DANKE.
Im Kölner Wochenspiegel vom 18.04.2018 findet sich eine interessante Ankündigung des neuen Programms: (mehr …)
Am Sonntag, den 15.04. waren wir mit acht Artistinnen und Artisten und zwei Lehrern des Circus Radelito in der Apassionata Show „Gefährten des Lichts“ in der Lanxess-Arena. (mehr …)
Kommendes Wochenende (21./22.04.18) bringen die Radelitos Märchen auf die Bühne! Fiebert mit, wenn Rapunzel gegen ihre böse Stiefmutter kämpft und die Geißlein vor dem Wolf fliehen, jubelt dem tapferen Rotkäppchen zu und feiert mit dem Märchenkönig die talentiertesten Artisten des ganzen Märchenlandes! (mehr …)
Der Einsatz von Schüler*innen der WBG zahlt sich für Kinder in Not aus: 3.444 Euro konnten in 2017 an die Kindernothilfe gespendet werden. Die Schulgemeinde sagt „Danke für euer Engagement!“.