Die Stadt Köln plant, dass unser Teilstandort in Dellbrück zum nächsten Schuljahr selbständig werden soll und eine eigene gymnasiale Oberstufe erhalten soll. In Höhenhaus sollen dann wieder sechs Züge für den kommenden Jahrgang 5 aufgenommen werden.
Neuigkeiten
Kosmetik AG
In einer lockeren Reihe stellen wir in der nächsten Zeit einige AGs vor! (mehr …)
Kartenspiele-AG
In einer lockeren Reihe stellen wir unsere vielfältigen AGs (Arbeitsgemeinsschaften) vor!
(mehr …)
Das Circusfest war ein voller Erfolg!
Am Wochenende des Karnevalsauftakt brummte und summte es in der Schule: Die Radelitos waren, wie alle zwei Jahre wieder, Gastgeber des Circsfests Köln. Zahlreiche Circusschulen und andere Schulcircusse reisten. Gemeinsam spielten sie vier Shows mit toller Artistik, traten samstags in einem Wettbewerb gegeneinander an und lernten in Workshops viel Neues. Ein Rückblick. (mehr …)
Berufe live Messe zur Berufsorientierung
Wir möchten Sie darüber informieren, dass am 16. und 17.11.2018 die Studien- und Ausbildungsmesse „Berufe live“ in Köln stattfindet und Ihre Tochter/Ihren Sohn zum Besuch der Messe einladen. (mehr …)
Berufskollegs präsentieren sich am 14. und 15. November
„DEIN WEG IN DIE AUSBILDUNG, IN DAS STUDIUM UND IN DEN BERUF“ Unter diesem Motto informieren und beraten 25 Kölner Berufskollegs über die vielfältigen Möglichkeiten in der beruflichen Bildung und der damit verbundenen Chancen, berufliche und schulische Abschlüsse zu erreichen. (mehr …)
Unser Peking-Austausch, Teil II: der Gegenbesuch!
Nachdem es im April für 12 unserer Schülerinnen und Schüler erstmals “Willkommen in Peking” hieß (Videos dazu weiter unten), gilt ab dem 18.11. für 18 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Peking das Motto “Willkommen in Köln”! (mehr …)
Zeitungsprojekt ZiSch in der 8.Klasse
Im Oktober hatten wir den Kölner Stadtanzeiger bestellt, um zum Thema „Zeitung“ und „Bericht“ zu arbeiten.
Neben einer Klassenarbeit stand auch ein „Kunstprojekt“ an, nämlich aus Fotos und Texten eine lustige, aussagekräftige und schöne Collage zusammenzustellen. (mehr …)
Autorenlesung für die 8. Klassen in der Bibliothek
Endlich wieder Literatur-live in der WBG!
Am 20.11.2018 um 10:00 Uhr findet in der Bibliothek eine Autoren-Lesung für die 8. Klassen statt.
Der Autor ist Alpan Sagsöz mit seinem Titel: „Als wir Libellen waren“ (mehr …)
NOCH gibt es Karten! Wir freuen uns auf euch beim Circusfest!
Das 11. Circusfest, ausgerichtet von den Radelitos, steht vor der Tür! Am kommenden Wochenende stellen wir gemeinsam mit 11 anderen Schulcircussen und Circusschulen vier Shows auf die Beine! (mehr …)
Schüler*innen der WBG engagieren sich erneut für Afrika
Wie in den Vorjahren waren die Schüler*innen der WBG auch 2018 wieder für Afrika aktiv.
POLITIK IST LANGWEILIG? – FINDEN WIR NICHT!
Unsere Klasse 10.1.1 hat über zwei Tage an dem Planspiel Kommunalpolitik teilgenommen. (mehr …)
Kinderkulturkarawane zog durch die WBG
. . und hinterließ fantastische Eindrücke.
Ein Theaterstück, ein internationales LehrerInnen-Seminar sowie ein SchülerInnen-Workshop mit Jugendlichen aus Hamburg, Köln, Italien, Griechenland, Slowenien und Bulgarien brachten verschiedene Kulturen auf künstlerische Art zusammen.
(mehr …)
Das sind wir 2018
Hier ein gemeinsames Foto zu Schuljahresbeginn in 2018. Wer das passende Gesicht zu einem bestimmten Namen sucht, könnte hier fündig werden. Viel Spaß!
Jugend-Bildungsmesse zu Auslandsaufenthalten in Bonn am 17. November 2018
Am Samstag, den 17.11.2018 findet im Schulzentrum Hardtberg, Gaußstr. 2, 53125 Bonn, die 10. Jugend-Bildungsmesse zu Auslandsaufenthalten statt.
Baubeginn für Neubau der Willy-Brandt-Gesamtschule
In Köln-Höhenhaus entsteht ein rund 200 Meter langes Schulgebäude
11. Circusfest in Köln
Manege frei!
Pünktlich zum Karnevalsauftakt laden die Radelitos wieder ein zum Circusfest! (mehr …)
20 Schüler*innen beim Schülerlauf des Köln Marathon dabei!
Am Sonntag, den 07.10.2018 absolvierten 20 Schülerinnen und Schüler erfolgreich den 4 km Schülerlauf des Köln Marathons. (mehr …)
Teilnahme am WDR-Politik-Talk-Weltrekord
Am 28.09.2018 sind Schülerinnen und Schüler aus den Sowi-Kursen der 12. Klasse gemeinsam mit Herrn Thonemann und Herrn vom Hemdt zum WDR in die Kölner Innenstadt gefahren. (mehr …)
Schulfest, die dritte: Bühnenprogramm
Auf den Fotos unserer Kollegin Beate Glinkemann nimmt auch das Bühnenprogramm einen breiteren Raum ein.
(mehr …)