„Stücke zum Klima in der Manege“ so lautet der Titel zum Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger vom 23.10.2014, zu den bevorstehenden Aufführungen des Circus Radelito, mit ihren Gästen aus Nicaragua. Anschauen lohnt sich!
Neuigkeiten
Mein Klassenzimmer auf www.pasch-net.de
Das Thema des Monats lautet: Mein Klassenzimmer. Eine unserer 6.Klassen hat mitgemacht und stellt sich auf www.pasch-net.de (3. Bild in der Galerie) vor.
10 Gäste aus Nicaragua angekommen
Die Willy-Brandt-Gesamtschule gibt sich zurzeit sehr international. Insgesamt 10 Gäste aus Nicaragua sind zu Besuch.
Das neue Programm unseres Circus Radelito: Somos Circus – wir sind Circus!
Endlich ist es so weit! Am Samstag, den 25.10. und Sonntag, den 26.10. präsentiert unser Schul-Circus Radelito in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Nicaragua das neue Programm:
Rugbyteam der WBG auf dem AOK-Familientag
Die Sport Squad der WBG war am Wochenende Eventmodul des AOK Familientages und konnte sich mit den Sportarten Rugby und Ultimate einbringen.
(mehr …)
Kölnman – eine Lesung für die 5. Klassen
Die Kölner Autorin und Stadtführerin Susanne Viegener las am Montag, 29.09. den 5. Klassen aus ihrem neuen Buch „Kölnman“ vor.
(mehr …)
Neues Gesamtschulangebot in Dellbrück
Auf Beschluss des Rates der Stadt Köln entsteht im August 2015 ein neues Gesamtschulangebot in Dellbrück. Die Willy-Brandt-Gesamtschule wird im Dellbrücker Mauspfad einen neuen Teilstandort eröffnen und 108 Kinder für den Jahrgang 5 aufnehmen.
Informationsveranstaltung zum Thema Cybermobbing
Am Mittwoch 24.9.2014 fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Cybermobbing statt.
Staßenfest in Dellbrück – die Willy-Brandt-Gesamtschule präsentiert sich
Großes Interesse herrscht bei den Dellbrückern, wie es mit der Gesamtschule am Dellbrücker Mauspfad weitergeht. Dem wollten wir entgegenkommen und hatten einen Stand auf dem Straßenfest.
(mehr …)
Schulgartennews: Mikroskop im Schulgarten

Dass im Schulgarten nicht nur Obst, Kräuter und Erdkröten wachsen, konnten die AG-Teilnehmer/innen am 18.9. deutlich sehen – wenn auch in starker Vergrößerung.
Alexander Frings als Schülersprecher wiedergewählt
In der Schülerratssitzung am 18.09.14 wurde Alexander Frings (Jahrgang 13) zum dritten Mal in das Amt des Schülersprechers gewählt. Dabei hatte er auch wie schon im letzten Jahr die überwältigende Unterstützung der wahlberechtigten Klassensprecher/innen und Stufensprecher/innen sicher.
Ferienangebote Herbstferien
Die Willy-Brandt-Gesamtschule bietet auch für die Herbstferien eine Vermittlung in spannende Ferienaktionen der Kölner Jugend- und Freizeitzentren.
Mehr Informationen als Download .
Neuigkeiten zu unserem Circusprojekt SOMOS
Der Kölner Stadt-Anzeiger hat einen interessanten Beitrag zum Austauschprojekt Somos veröffentlicht.
Hier nachzulesen.
Aktuelles, weitere Ausbildungsangebote
Diesmal geht es um Beruf und Zukunft:
Berufsorientierung im achten Jahrgang
Der achte Jahrgang startet in die vertiefte Berufsorientierung.
Startschuss war die Potentialanalyse vom 10.09.-12.09.2014, die von InBIT durchgeführt wurde.
(mehr …)
Infoveranstaltung des Runden Tisches Gewaltprävention
Am 25.09.2014 um 19:30 Uhr findet für alle interessierten Eltern und LehrerInnen eine Informationsveranstaltung zum Thema Cybermobbing statt.
Dabei geht es um Fragen wie z.B. was ist Cybermobbing, wie kann ich mein Kind schützen und was kann ich tun, wenn es Opfer von Cybermobbing wird. Frau Beerhenke vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention / Opferschutz informiert und berät Sie bei all Ihren Fragen zu diesem Thema.
FEE und IHK laden ein…
…zum 3. Frauen-Business-Tag am 25.09.2014
Weitere Infos hier.
Info für Jahrgang 10: ZP und Abschlüsse 2015
zu finden unter: Schule -> Downloads
oder auch hier:
Neu im Team
Auch im Schuljahr 2014/2015 sind wieder einige neue Kollegen und Kolleginnen hinzugekommen. Wir freuen uns, mit Euch zusammen zu arbeiten!
Und hier findet man sie…
Zwangsarbeiterlager in Mülheim – Neue Gedenktafel
Eine Gedenktafel zur Erinnerung an ehemalige Zwangsarbeiterlager der Nationalsozialisten wurde 2014 von der Geschichtswerkstatt Mülheim in Zusammenarbeit mit dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln und der Willy-Brandt-Gesamtschule Köln-Höhenhaus aufgestellt.
Meine Freundin und ich waren mit einem Projektteam unserer Schule dabei.
(mehr …)