Neuigkeiten

Anmeldung für den neuen Jahrgang 5 vom 28.01. bis 4.02.2022

Gesamtschulplätze in Köln sind heiß begehrt und leider sehr knapp. Zum Glück können wir im kommenden Jahrgang 5 wieder sechs neue Eingangsklassen in unserem topmodernen Neubau anbieten!

 
Sie können Ihr Kind zwischen Freitag, dem 28.01.2022 und Freitag, dem 04.02.2022 bei uns anmelden.
 

Bitte vereinbaren Sie ab Di., 11.01.2022 telefonisch unter 0221 – 96 37 00 einen Termin für die Anmeldung.

 

Dadurch vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.

(mehr …)

Update Terminkalender für Eltern

Wegen Corona mussten wir leider die Karnevals-Schulsitzung der WBG absagen. Traditionell geht die WBG auf dem Veedelszoch Höhenhaus mit, der leider auch abgesagt wurde.

Bitte beachten: Karnevals-Dienstag, 01.03.2022 ist dieses Jahr ein normaler Unterrichtstag.

Anbei der aktualisierte Terminkalender. Unbedingt downloaden.

Die WBG im WDR Fernsehen: Lokalzeit aus Köln vom 10.01.2022

Am Montag, 10.01.2022 war ein TV-Team der WDR Lokalzeit aus Köln zu Besuch in der WBG. Den WDR interessierte vor allem, wie es uns in der Schule mit Corona geht. Dabei kamen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte zu Wort.

Der Beitrag wurde am 10.01.2022 gesendet. Er ist nun bis zum 17.01.2022 in der

 

WDR Mediathek.

 

abrufbar. Die WBG ist ab Minute 10:58 zu sehen. Viel Spaß!

 

Der Nikolaus in der WBG

Der schnellste Nikolaus in Höhenhaus war bei uns in der WBG – auf Inlineskatern! Eine große Überraschung sowie viel Spaß und kleine Geschenke für unsere Schüler*innen!

Prävention an der WBG

Prävention an der WBG: Starke Teams – Starke Kinder!

 

 

Am vergangenen Mittwoch tagte die Schulpflegschaft der WBG.

Ein Thema: unser Präventionskonzept. (mehr …)

Zocken ohne Strom – geht!

Die Willy-Brandt-Schule wird immer digitaler und deswegen dachten sich zwei Lehrer und Schüler:innen, dass man ja auch mal wieder etwas ohne Strom machen könnte.

 

(mehr …)

Besuch der Kläranlage in Stammheim

Im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts besuchte der 8. Jahrgang die Kläranlage in Stammheim. Neben der Führung nahmen die Schülerinnen und Schüler auch an den Experimenten zu den Reinigungsstufen teil.

(mehr …)

Projekttage zum Thema „Unser Waldklima“

Die Schülerinnen und Schüler erforschten den Zusammenhang der Wälder mit der Atmosphäre und gingen der Frage auf den Grund „Wie viele Bäume muss ich haben, damit mein CO2 Ausstoß (Flug nach Mallorca) kompensiert werden kann?“. Geleitet wurde das Projekt von Studierenden der Universität zu Köln.

 

(mehr …)