Das Impfmobil der Stadt Köln kommt am Do. 23.09.2021 in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung gegen Corona ab 12 Jahre. Eltern und Geschwister können mit geimpft werden.
Das Impfmobil der Stadt Köln kommt am Do. 23.09.2021 in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung gegen Corona ab 12 Jahre. Eltern und Geschwister können mit geimpft werden.
Am 8. September fand die Schülerratssitzung statt.
Liebe SchülerInnen des 5. und 6. Jahrgangs, ab Montag, den 30.08.21 könnt ihr immer montags in der Mittagspause am Talentschuppen mit Fischertechnik teilnehmen! Kommt einfach im Raum C001 vorbei und schaut‘s euch an!
Einschulungsfeier der neuen Fünfer
Im großen Foyer wurden die neuen SchülerInnen sehr herzlich von der Abteilungsleitung Frau Bayrak und Herrn Fabisch-Kordt, unserem Schulleiter, begrüßt.
Auch in diesem Schuljahr gibt es Music 4U. Wer Interesse hat, kann sich hier auf unserer Homepage informieren und über das Formular anmelden.
Zum neuen Schuljahr wollen wir auch mit dem Schulhundteam wieder voll durchstarten.
Sechs neue Lehrerinnen und Lehrer ergänzen ab heute unser Kollegium. Herzlich Willkommen! (mehr …)
Infos zur Einschulungsfeier der neuen Fünfer
Liebe Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen, wie freuen uns riesig auf den Schulstart mit euch! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hier finden Sie alle wichtigen Infos zur Einschulungsfeier am Mittwoch, den 18.08.21. (mehr …)
Cosmina, Sena und Jamie haben endlich ihre Preise und Urkunden für ihren ersten Platz im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ bekommen! (mehr …)
Abschlüsse 2021 – Wir gratulieren!
59 Gerbera, passend zur WBG farbenfroh divers – 157 Abschlüsse. Am Montag und Freitag feierten die WBG Absolvent*innen 2021 mit ihren Jahrgängen, Eltern und Lehrer*innen ihre Abschlüsse, coronakonform und dennoch bunt. Hier geht‘s zur Galerie der wunderbaren Abifeier! (mehr …)
Bericht und Galerie zur Abschlussfeier des 10. Jahrgangs
Am Montag feierten die SchülerInnen des 10. Jahrgangs ihre Abschlüsse – die erste große Feier im neuen PZ! Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch für eure Zukunft das Allerbeste! (mehr …)
Ein kleiner Kennenlernabend für die neuen 5er
Gestern Abend lernten die Schülerinnen und Schüler der neuen 5. Klassen ihre Klassenleitungen kennen. Wir heißen euch herzlich Willkommen! (mehr …)
Das WBG-ABC
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und nicht nur die neuen fünften Klassen sind gespannt auf das neue Schuljahr! Hier noch einmal unser WBG-ABC, mit dem ihr euch einen kleinen Eindruck über die WBG verschaffen könnt. (mehr …)
Wichtige Infos zu Schülerpraktika
Für den 9. und den 10. Jahrgang stehen nächstes Schuljahr wichtige Praktika an. Klicke hier für aktuelle Infos, Tipps und Links! (mehr …)
Die KölnerJuniorUni bietet diesen Sommer tolle digitale Formate für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren an. Zum Leitthema Nachhaltigkeit gibt es spannende Workshops, auch ein Escaperoom und Input über mRNA-Impfstoffe warten auf euch! (mehr …)
Höhenhaus – Die Bezirksregierung Mülheim der Stadt Köln fördert in den Sommerferien offene Sporttage auf der Bezirkssportanlage Thuleweg (BSA), Thuleweg 17 in Köln-Höhenhaus. (mehr …)
Comics über Corona
Die SchülerInnen des Darstellen und Gestalten-Kurses des 8. Jahrgangs von Frau Malich und Herrn Ulbrich gewährten im Rahmen des Unterrichtsvorhabens „Comic- vom Bild zur Geschichte“ teils humorvolle, teils kritische Einblicke in die Zeit des „Lockdowns“ aus Ihrer Sicht.
(mehr …)
Auch die Radelitos sind im Neubau angekommen
Nach monatelangem Packen, Ausmisten und teils schmerzhafter Trennung von 30 Jahren Circusgeschichte wagen auch die Radelitos den Start im Neubau. Hier seht ihr erste Einräumaktionen des Circusteams! (mehr …)
Der Trick ist eine Suchmaschine. Welche und wie, das erklärt dir die SV: (mehr …)
Noch bis zum 01. Juni:
1000 Kraniche falten, damit ein Wunsch in Erfüllung gehtDie Idee, 1000 Kraniche zu falten, stammt von einer japanischen Schülerin, die sich nichts sehnlicher wünschte als gesund zu werden. Eure SV fragt: Schaffen wir das auch? (mehr …)