
Die Willy-Brandt-Ausstellung, die im vergangenen Dezember noch bei uns besucht werden konnte, bekommt im neuen Jahr weiterhin berechtigte Aufmerksamkeit
Die Willy-Brandt-Ausstellung, die im vergangenen Dezember noch bei uns besucht werden konnte, bekommt im neuen Jahr weiterhin berechtigte Aufmerksamkeit
Das sind unsere Schulbegleiterinnen und -begleiter sowie Integrationshelferinnen und -helfer im aktuellen Schuljahr.
Am 18. Dezember 2019, dem 106. Geburtstag des Namenspaten unserer Schule, endete die Willy-Brandt-Ausstellung mit prominentem Besuch und beeindruckenden Schülerbeiträgen.
Von einem Weihnachtsbaum aus Chemiezubehör über Neuplanungen unseres Planeten bis hin zu Insekten als alternative Fleischbeilage: Am Samstag wimmelte es in unserer Schule nur so vor zukunftsträchtigen Ideen
Am 21. Oktober 1969, also vor etwa 50 Jahren, wurde Willy Brandt zum Kanzler gewählt.
Die Karawane zieht weiter … … und zwar ins neue Schulgebäude!
Am 04. Dezember 2019 gibt‘s im PZ Kabarett. Christoph Sieber zeigt sein Programm „Mensch bleiben“.
Am 20.11.19 hieß es in der Willy-Brandt-Gesamtschule zum vierten Mal „Mund auf gegen Blutkrebs!“
Das Variété am vergangenen Wochenende war wundervoll, fantastisch, voller Überraschungen und ließ kein Auge trocken. Eindrucksvolle Bilder findet ihr in diesem Beitrag.
Am Freitag, den 08. November und am Samstag, den 09. November öffnet das PZ seine Pforten zu einem ganz besonderen Jubiläum
Überall wird über den Klimawandel und -schutz gesprochen. Auch wir haben uns unter anderem beim vergangenen Schulfest intensiv damit auseinandergesetzt.
Mit zahlreichen Ständen und tollen Ideen hat die WBG ihr Schulfestmotto „Mensch und Natur“ am Samstag in Szene gesetzt.
Bei bestem Wetter durften die Radelitos ihr Können auch dieses Jahr auf dem WDR-Kinderfest präsentieren. Elf Radelito-ArtistInnen begeisterten das Publikum
Am Donnerstag, den 19.09.19 findet im PZ der erste Kulturbeutel dieses Schuljahres statt! Den Auftakt machen die Musiker von „Wildes Holz“.
Am 07. Juli hatten die Radelitos die große Ehre, beim diesjährigen Schultheaterfestival teilzunehmen. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit so vielen anderen Gruppen aus anderen Schulen auf der Bühne stehen durften
Eine Woche voller Abschiedsfeiern und Emotionen – am Montag, den 01. Juli 2019 feierte der zehnte Jahrgang seinen Abschied, am Freitag, den 05. Juli die Abiturientinnen und Abiturienten. Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft!
Im Rahmen der diesjährigen internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen besuchten uns zwei Autorinnen
Am Wochenende hieß es Baustelle frei in der Radelito-Manege! In drei Shows tanzten, jonglierten und balancierten unsere Artistinnen und Artisten vor insgesamt rund 1200 Zuschauerinnen und Zuschauern in Nummern rund um den Baustellenalltag.
Das Bühnenbild steht, der Popcornmais wartet, die Radelitos können es kaum erwarten: Am Wochenende brummt und summt es wieder in der Schulstraße und natürlich im PZ – mit Hammer, Bohrer und Zementmischmaschine findet ihr die Baustelle ausnahmsweise im Schulgebäude!
Am 12. März 2019 war das Forumtheater inszene e.V. bei uns im PZ zu Gast. Der gesamte sechste Jahrgang in Höhenhaus (im April auch in Dellbrück) ist ganz begeistert!