Wir möchten darüber informieren, dass am 14.03.2018 von 14:00 bis 16:00 Uhr der Expertennachmittag für die Schüler/innen des 9. Jahrganges an der Willy-Brandt-Gesamtschule stattfindet. Expertentag Info Elternbrief
Posts By: joachim bettermann
Das Känguru kommt an die WBG

Rund 150 Teilnehmer nehmen diesen Jahr an der WBG am Känguru Wettbewerb teil.
Ergänzungsstunden – Infoabend 15.3. für 7. Klassen
Achtung – Der Infoabend findet für alle Eltern in Dellbrück statt! (Dellbrücker Mauspfad 198) Ab dem 8. Schuljahr kommen zu den Pflicht- und Wahlpflichtstunden so genannte Ergänzungsstunden hinzu, die den Sprachförderunterricht der Klassen 5-7 ablösen.
1. Platz für die Schülerfirma des Circus Radelito

Am Donnerstag, den 01. März 2018 reisten die 7.-KlässlerInnen Larissa, Finn, Lukas und ich, Lara, in Begleitung von Kirsten Althoff und Georg Steinhausen zur Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse „Gestalte deine Zukunft“ in das Historische Rathaus.
Das römische Köln – Erkundung der 6.1.3
Am 21. Februar 2018 unternahm die Klasse 6.1.3 in Begleitung von Frau Nüchel und Frau Ommer einen Ausflug, um ein Überbleibsel des römischen Köln – das Praetorium – zu besichtigen.
Zeitungsartikel zur Sitzung
Im Kölner Wochenspiegel vom 7.Februar:
Kamellepacken vor dem Zug
Die Klasse 5.2.4 mit Frau Hochholz und Herrn Ludwig-Latour hatte die Aufgabe, das Wurfmaterial in Tüten zu packen. Und das in rasendem Tempo! Sehr lustig! Hier der Film:IMG_7516
SoWi-LK in Brüssel

Vom 22.01.2018 bis 23.01.2018 hat der Sowi-LK eine Studienfahrt nach Brüssel unternommen. Die Exkursion stand unter dem thematischen Schwerpunkt „Die Europäische Union in Zeiten des Brexits.“
Erstmals Karneval am Teilstandort Dellbrück

Die 7. Klassen aus Dellbrück hatten sich entschieden, in diesem Jahr ihre eigene Karnevals-Party zu veranstalten.
Schulsitzung 2018 – Videos und Fotos!

„Die Willys danze us de Reih’“ Karnevalssitzung der Willy-Brandt-Gesamtschule. Volles PZ, viele schöne Beiträge!
Karnevalssitzung – die Deko ist fertig!!

In der vergangenen Woche haben die 5.1.1 (Frau Bayrak) und die 5.2.4 (Frau Hochholz) mit viel Spaß und Kreativität ca. 200 Clownköpfe gebastelt. Bei so viel Spaß, wuchs dann die Idee der folgenden Bilder.
Wer ist eigentlich Willy Brandt?

Unser Namensgeber war uneheliches Kind, Widerstandskämpfer gegen die Nazis, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger. Und – Willy Brandt war gar nicht sein richtiger Name!
Chemiekurs besucht unseren Kooperationsbetrieb
Seit einigen Jahren hat die WBG eine Kooperation mit der Vinnolit GmbH. Der Chemie G-Kurs 13 besuchte am Donnerstag, 11.01.18 unsere Kooperationsfirma und die SuS erhielten einen Vortag zur Herstellung von PVC mit anschließender Betriebsbesichtigung.
Tickets für den „Kulturbeutel“ an der WBG!!
Am Mittwoch, 17.01.2018 sind Gerd Köster und Frank Hocker mit ihrem Programm „A’s kla“ bei uns in der WBG zu Gast. Es gibt noch Karten für den Kulturbeutel!! Infos hier: Schönhauser Promotion oder direkt zum Ticket-Shop KVS GmbH Wiener Platz 2a Telefon: 0221 – 9624241 Öffnungszeiten Mo-Fr 9.30 – 18.30 Uhr
Von Einhörnern und Geistern -Kunstunterricht in der 5

Im Laufe der letzten drei Kunstdoppelstunden arbeiteten die Schüler der 5.2.4 mit Wasserfarben an Farbverläufen,-übergängen, um ihrem Bild einen gewissen Tiefgang zu verleihen.
Karnevalssitzung – Karten an der Abendkasse erhältlich

Kommen Sie / Komme Du einfach noch spontan vorbei! Nach dem diesjährigen Motto „Mer Willys danze us der Reih“ (Plakat) wartet die Karnevalssitzung der WBG auch in diesem Jahr mit einem vielseitigen und selbstgemachten Programm auf. Das Publikum darf sich auf eine bunte Mischung aus Sketchen, Tanz und Musik von den beiden Schulstandorten Dellbrück und… Weiterlesen »
Mittelalterliche Kirchenkunst im Museum Schnütgen
Mit Bus und Bahn fuhren wir, die Klasse 7.1.4, am 13. Dezember 2017 zum Neumarkt in das Museum Schnütgen.
13er Englisch-Grundkurs bei „Romeo und Julia“

Am 12.12. hatte der 13er Englisch-Grundkurs von Frau Lücking eine Unterrichtsstunde der besonderen Art. Im Depot-Theater in Köln Mülheim gab es eine moderne Inszenierug des Shakespeare-Stücks Romeo und Julia zu sehen.
Spendenlauf Siegerehrung

Am 19.12. ehrte die Schule die Schüler*innen und Klassen, die beim Spendenlauf besonders viel beigetragen hatten. Zur Erinnerung: es kamen ca. 11.500 Euro zusammen!!
Kulturbeutel 2018 – noch Karten zu haben

Seit einigen Jahren findet im PZ in Höhenhaus viermal im Jahr Kabarett der Spitzenklasse statt. Alle 4 Veranstaltungen sind zu einem Preis von 80 € zu haben. Das ist sehr günstig. In der Kölner City muss dafür ein Vielfaches bezahlt werden.