
Sie suchen die richtige Schule für Ihr Kind und möchten sich informieren? Du suchst eine gymnasiale Oberstufe, um Dein Abitur zu machen? Die Willy-Brandt-Gesamtschule lädt Sie und Dich herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 28.11.2015 ab 9.30 Uhr.
Sie suchen die richtige Schule für Ihr Kind und möchten sich informieren? Du suchst eine gymnasiale Oberstufe, um Dein Abitur zu machen? Die Willy-Brandt-Gesamtschule lädt Sie und Dich herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 28.11.2015 ab 9.30 Uhr.
Die Klasse 5.2.3 hat über mehrere Wochen eine Unterwasserwelt im Eierkarton gestaltet. Die Vorgaben waren einfach gehalten, der Innendeckel blau und die Unterseite wie sie wollten, ob nun buntes Korallenriff oder steinige Felslandschaft. Jeder durfte sich austoben!
Vier Vorstellungen voller vielfältiger, fantastischer, fantasievoller Freude! Allein am Sonntag über 500 Zuschauer! Hier geht es zum Bericht der Kölnischen Rundschau und des Kölner Stadtanzeigers
Christiane Peitsch ist allen unseren Schülerinnen und Schülern als freundliche, zugewandte, faire und kompetente Lehrerin bekannt. Sie hat aber noch andere spannende Aufgaben an unserer Schule und seit kurzer Zeit einen weiteren Verantwortungsbereich dazubekommen. Wir haben sie gebeten, sich einmal ein wenig vorszustellen. Sozusagen eine kleine „home-story“!
In diesem Schuljahr betreuen wir Auszubildende von drei Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung. Herzlich willkommen an der Willy-Brandt-Gesamtschule Köln!
Am Wochenende ist es soweit. Artikel des Kölner Stadtanzeigers vom 10.11.15 Kölner Wochenspiegel, 10.11.15 Fortsetzung Kölner Wochenspiegel, 10.11.15
Am Pädagogischen Tag beschäftigte sich das Kollegium intensiv mit dem Thema Geschlechterrollen und deren Auswirkungen auf Schule und Unterricht. Was passiert, wenn ein Kind zum Jungen/Mann und Mädchen/Frau wird oder seine Rolle noch sucht?
Angesichts der Bilder von Tausenden Flüchtlingen scheint es besonders wichtig, die Situation der Menschen in den Herkunftsländern zu verbessern. Wie jedes Jahr haben wir auch 2015 bei der Aktion „Dein Tag für Afrika“ mitgemacht.
In der letzten Woche gab es im Teilstandort Dellbrück in Raum A110 echten deutschen Apfelkuchen zur Begrüßung eines jungen Mannes aus Syrien, der zur Zeit in einer Unterkunft in Köln-Brück lebt. Die Klasse 5.2.1 hatte Fragen vorbereitet und Bilder gemalt und es wurde ein schönes und intensives Gespräch.
Unsere beiden Schulgebäude in Höhenhaus und Dellbrück sind schöner als man denkt. Zumindest wenn man sie im goldenen Oktober betrachtet.
Die AGs laufen auf Hochtouren an der Schule. Dienstag und Donnerstag nachmittag ist AG-Zeit. Hier ein paar Eindrücke aus Zirkus-AG und Instrumenten-Karussell.
Dieses Jahr kann man unseren schönen Kalenderschon zu einem frühen Zeitpunkt erwerben. Selbst gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Willy-Brandt-Gesamtschule, im DIN A3 – Format auf hochwertigem Papier für nur 5 Euro, zugunsten des Fördervereins. Zur Zeit nur im Sekretariat, aber bald in den Buchläden der Umgebung. Hier ein paar Eindrücke!
Am Mittwoch, den 23.09. fuhr die 5.2.1 in die große Stadt zur Philharmonie, um bei einer Probe des berühmten Gürzenich-Orchesters dabei zu sein.
Am Wochenende präsentierte sich die Willy-Brandt-Gesamtschule bei tollem Wetter auf dem Dellbrücker Straßenfest. Wir hatten einen schönen Stand mit Infomaterial und außerdem sangen und spielten die 5. Klassen auf der Veedelsbühne. Link zur Facebookseite der WBG
„Bildung in Schrift und Sprache“ zu fördern, auch und gerade in allen Fächern, nicht nur in Deutsch, sondern z.B. in Mathematik, ist das Ziel dieser Initiative. Für die gute Arbeit in diesem Bereich erhielt die Willy-Brandt-Gesamtschule nun eine weitere Auszeichnung für unsere „Wall of Fame“ in der Schulstraße.
In den Herbstferien startet das designierte X15 Touch Rugby Deutschlandteam im Netzwerk „Sportive Kids“ eine Tryout – und Trainingswoche vom 12. – 16. Oktober in der Sportanlage Dünnwald.
Sowohl im Kölner Stadt-Anzeiger als auch im Kölner Wochenspiegel erschienen große Berichte über unser Fest. Einfach auf den Link klicken und nachlesen.
Unsere liebe Kollegin Beate konnte sich voll auf das Fotografieren konzentrieren und hat diese wunderbaren Aufnahmen geliefert.
Im Namen der Schulleitung und des Kollegiums möchten wir an dieser Stelle alle Väter, Mütter, Jungen, Mädchen, Vereine, Privatpersonen, Angestellte, Lehrerinnen und Lehrer, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben, drei mal hochleben lassen!! Hoch, hoch, hoch!!! Ohne Sie / ohne Euch wäre unsere Willy-Brandt-Gesamtschule nicht das, was sie ist!